Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Reisepinsel

Nur zum Vergleich, weil ich ja weiß, daß die "hohlen Reisepinsel" gerade nicht Thema sind.
Der kleine Reisepinsel (STF) von Mühle und der von Omega (Wildschwein lt. Hersteller) wiegen beide 40g.
 
40g ist ne Ansage, ich glaube viel weniger geht kaum.
Habe mir aus Fun im BF Sale den King Hog von TGS mit bestellt ( Glaube die Reihe wurde ebenfalls von Omega produziert ).
Die haben eine Reise Variante, die auch laut deren Angabe auch bei nur 45g ist.
 
Hallo zusammen,

unser Elbe hat hier schon eine Marke an Gewicht rausgehauen, die man wohl nicht schlagen kann. Wee Scot mit 29 Gramm.

Sowas kleines oder etwas größer mit ähnlichen Materialien nur in Schön als Custommade.

VG
 
Hallo zusammen,

unser Elbe hat hier schon eine Marke an Gewicht rausgehauen, die man wohl nicht schlagen kann. Wee Scot mit 29 Gramm.

Sowas kleines oder etwas größer mit ähnlichen Materialien nur in Schön als Custommade.

VG
 
Hallo HGS,

ja der ist schön, aber leider overprized.

Wenn Du Dir anschaust das Thäter und Rasurkult für etwa die Hälfte so geile Pinsel bauen (nur in viel Größer) dann kann ich bei solchen Preisen nur den Kopf schütteln.

Oder ich hatte da eine Goldmünze im Boden eingelassen übersehen ;)

VG
 
Die erste Frage ist doch ei einem Reisepinsel, wechsele ich auf Reisen dauernd meinen Standort? Dann ist ein schnelltrocknender Synthie dem Dachs vorzuziehen. Bei drei Wochen in der Ferienwohnung kann es natürlich auch ein Dachs sein. Bei aufgegebenem Fluggepäck würde ich auch keinen teuren Pinsel auf Reisen schicken. Du bist in Lagos, der Pinsel in Anchorage… Muß ich das Rasurequipment auf einer Reise im Rucksack mitschleppen oder nicht? Wie sehen die Reisen denn aus?

Prinzipiell würde ich für einen Reisepinsel klein, leicht, preiswert und schnelltrocknend als Anforderung definieren.
Ein cooler Dachs-Reisepinsel wäre beispielsweise ein Wee Scot, 46 Berkeley, Special S1… Sinnvoller aber Synthies.

Das mit dem Standort sehe ich ähnlich, wenn ich ständig umherziehe ist natürlich ein Synthie von Vorteil, aber die meisten von uns gehen sicher mit ihrem Rasierpinsel in Urlaub :Dund da möchte ich nicht auf meinen tollen Dachshaarpinsel verzichten und würde niemals einen furzkleinen Reisepinsel mit einem 20/18/16mm Knoten benutzen wollen. Schließlich möchte ich im Urlaub auch meine Wohlfühlrasur genießen und mich nicht mit so einem kurzen kleinen Pinsel 3 Wochen oder länger tagtäglich rasieren wollen.
Selbst bei meinem 3 Monatigen Australien Trip musste ein SOC mit und der sieht immer noch spitzenmäßig aus.
 
Hallo Blexa,

ich glaube das die Diskussion um möglichst klein und leicht im Zusammenhang mit Handgepäck aufkam.

Für mich, da ich jetzt meinen Captain‘s Travel mitnehmen möchte war das ausschlaggebende welcher Knoten nicht zu groß sein wird. Und da glaube ich bei 20-21 gut aufgehoben zu sein.

Müsste man sich beraten lassen oder mal irgendwo so einen kleinen ausprobieren.

Deshalb danke für den Einwand.

Das Kit von Simpson hatte ich vor allem deshalb gepostet um zu zeigen das es klein, gut und günstig gehen kann.

VG
 
Auf Dienstreisen, wo ich oft morgens gleich nach dem Rasieren einpacken muss, nehme ich auch den kleinen Mühle Travel Synthie. Wenn ich nicht täglich rasiere und ihn trocknen lassen kann, meinen Thäter Reisepinsel (21mm).

Bei längeren Urlauben, oder wo der Platz keine Rolle spielt, nehme ich so eine von diesen Plastikhüllen und da kommt dann einfach irgendein Dachs rein, auf den ich gerade Bock habe. Die passen da (fast) alle rein. Warum es da einen extra Pinsel benötigt oder es günstig sein muss, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
 
Hallo Oscar,

oder einfach ohne Kompromisse bei Bernhard genau das richtige.

Muss nur bei Zeiten mit Bernhard besprechen ob er so schmale bauen kann.

Weil ja die fest bestellbaren Besatze schon auf Masse wahrscheinlich gemacht sind und es dann nur noch um den Griff und die Kombi aus beiden geht.

Bei mir wäre quasi alles Custommade, also auch der Besatz.

Allerdings kann ich noch nicht so recht entscheiden was klein genug für die Traveler ist und was groß genug für gutes Feeling ist, also ob 19, 20 oder doch 21, oder doch kleiner?

Schließlich hatte Elbe beim Simpson-Beitrag geschrieben das der Wee Scot mit 13mm! auch sehr gut performt hat…

VG
 
oder einfach ohne Kompromisse bei Bernhard genau das richtige.
Ja, @RasurKult drechselt Kunstwerke als Griffe und verbaut auf Wunsch auch spezielle Knoten. Aber es gibt halt nicht mehr viele Orte in Deutschland, wo noch Knoten von Hand gebunden werden. Mir kommen nur Mühle und daVinci in den Sinn. ;)
Bei Shavemac weiss ich nicht, wie hoch und ob überhaupt die Produktion noch ist. :(
 
Hallo zusammen,

unser Elbe hat hier schon eine Marke an Gewicht rausgehauen, die man wohl nicht schlagen kann. Wee Scot mit 29 Gramm.

Sowas kleines oder etwas größer mit ähnlichen Materialien nur in Schön als Custommade.

VG

Wenn das stimmt,auf jeden Fall extrem !
Hat den einer und kann mal zum Check wiegen ?

Simpson selber gibt sogar 19g auf der Page an, aber das kann ich mir gerade irgendwie nicht vorstellen.
 
Allerdings kann ich noch nicht so recht entscheiden was klein genug für den Traveller ist und was groß genug für gutes Feeling ist, also ob 19, 20 oder doch 21, oder doch kleiner?
In meinen Reisepinsel hatte damals @Nightdiver einen Dachs gepflanzt. Der hat gerade mal 19 mm und ist recht stramm. Ist ein toller kleiner Kerl, allerdings kein absolutes Leichtgewicht.
image.jpg


Den schüttel ich nach der Rasur aus, trockne ihn ab und packe ihn weg. Abends wird er ausgepackt und dann ist gut. Aber auch 2 Tage überlebt er…
image.jpg
 
Thäter hat aktuell eine kleine Silberspitze als zwei Band, allerdings gefällt mir der Griff garnicht dazu. Und Herr Schuldes macht keine Custommade. Was da ist, kann geordert werden.

Bei Bernhard kann ich alles im Detail abstimmen.

Was ich wie gesagt noch überlegen muss ist welche Größe sprich Durchmesser und Loft.
Hier null Erfahrung unter 23mm.

Wahrscheinlich werde ich Richting Fan gehen wegen Flexibilität Gesicht oder Mug.

VG
 
Zurück
Oben