Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Riemen Reparatur

Die Messerrasur hinterlässt eben Spuren. Jetzt habe ich nicht nur eine Narbe am Kinn, die man sieht, wenn man weiß, das da eine ist, sondern auch mein Riemen. Allerdings weiß ich nicht, was mehr weh tut. Die Narbe am Kinn oder die am Riemen :mog1
 
Die Messerrasur hinterlässt eben Spuren. Jetzt habe ich nicht nur eine Narbe am Kinn, die man sieht, wenn man weiß, das da eine ist, sondern auch mein Riemen. Allerdings weiß ich nicht, was mehr weh tut. Die Narbe am Kinn oder die am Riemen :mog1
Keine Sorge: mit beidem bist du in guter Gesellschaft! :bier1
 
Hab mir Kövulfix vom Motorradladen besorgt, den Riss verklebt (ohne Schraubzwinge, nur fest mit der Hand aufgedrückt) und mit 1200er Papier abgeschliffen.
Das war leider dein Fehler. Kövulfix ist ein Kontaktkleber. Fürs (hoffentlich nicht wieder eintretende) nächste mal: beide Seiten der zu klebenden Teile einstreichen und gut 30 Minuten antrocknen lassen. Der Kleber muss sich tatsächlich beidseitig trocken anfühlen. Dann zusammenpressen und mit einem Hammer festklopfen.
Bei Kövulfix ist nicht die Dauer sondern die Anpresskraft entscheidend. Einmal beherzt mit dem Hammer auf die Klebestelle reicht schon für eine bombenfeste Verbindung. Hat man nicht genug Druck, löst sich die Verklebung ggf. wieder.
Deswegen hämmern die Schuster auch auf den geklebten Sohlen herum. Druck, nicht Dauer ist entscheidend.
 
Das war leider dein Fehler. Kövulfix ist ein Kontaktkleber. Fürs (hoffentlich nicht wieder eintretende) nächste mal: beide Seiten der zu klebenden Teile einstreichen und gut 30 Minuten antrocknen lassen. Der Kleber muss sich tatsächlich beidseitig trocken anfühlen.
Das habe ich gemacht. Steht ja auch so auf der Anleitung, die der Tube beilag.
Dann zusammenpressen und mit einem Hammer festklopfen.
Bei Kövulfix ist nicht die Dauer sondern die Anpresskraft entscheidend. Einmal beherzt mit dem Hammer auf die Klebestelle reicht schon für eine bombenfeste Verbindung. Hat man nicht genug Druck, löst sich die Verklebung ggf. wieder.
Deswegen hämmern die Schuster auch auf den geklebten Sohlen herum. Druck, nicht Dauer ist entscheidend.
Das weiß ich. Allerdings habe ich bewusst auf den Hammer verzichtet, um keine Druckstellen zu erzeugen.

Das mit der Schraubstock war so gemeint, dass damit ja auf die feine Schnittkante vielleicht glatt gedrückt wäre, was ich aber auch nicht sicher weiß. Vermutlich wäre die wieder leicht abgestanden. Keine Ahnung.
 
Ich habe leider auch schon ein paar Riemen „ angekratzt „
Habe festgestellt das ich mich alkoholisiert rasieren kann aber das Messer besser nüchtern ledere :lol .

Was die Reparatur betriff mache ich deutlich weniger Zirkus als die meisten hier unter uns .
Die Zeit heilt meist alle Wunden .

Soll heißen , was stört und absteht wird abgeschnitten , den Rest wird die Zeit Glattbügeln .
IMG_2039.jpeg
 
Ich habe leider auch schon ein paar Riemen „ angekratzt „
Habe festgestellt das ich mich alkoholisiert rasieren kann aber das Messer besser nüchtern ledere :lol .

Was die Reparatur betriff mache ich deutlich weniger Zirkus als die meisten hier unter uns .
Die Zeit heilt meist alle Wunden .

Soll heißen , was stört und absteht wird abgeschnitten , den Rest wird die Zeit Glattbügeln .
Anhang anzeigen 175453

Du hast vollkommen Recht. Allerdings habe ich lange nach einem Kanayama gesucht und einiges an Kohle hingelegt, nur um ihn 2 Wochen später anzuschneiden. Ist mir noch nie passiert und die Prämie musste aber genau mit dem Kanayama sein. Mit der Zeit werde ich das nicht mehr bemerken, aber bis dahin werden meine Augen als erstes immer die Narbe sehen...
 
Lieber Kollege @sakaltras es ein absolutes Drama .
Es werden immer nur die besten und teuersten Riemen angeschnitten . Diese“ allerbesten “ Riemen haben ja auch meist eine brauchbare Rückseite , aber nein in einen dämlichen
Stoff setze ich doch nicht mein Messer :lol .
 
Ist leider immer ein Drama und für mich die maximale Verwirrung mit den schönen und teuren Begegnungen im Leben. Will man es nur von vorne benutzen, schneiden man eine hässliche Narbe rein, will man es von hinten benutzen, wird man verlassen. Ich gebe auf und lass mir einen Bart wachsen.
 
Zurück
Oben