Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 6S

Ich habe nun ein paar Rasuren mit der Platte 1 absolviert. Kann man nicht viel bei verkehrt machen. Die Rasur mit dem Rockwell macht mir aber nicht so viel Spaß wie mit den Wechselklingenmessern. Natürlich lässt die Platte 1 in Sachen Gründlichkeit noch Luft nach oben. Logischer Weise werde ich als nächstes die Platte 2 ausprobieren.
 
Langsam bekomme ich den Eindruck, es könnte sinnvoll sein, das „Forum der Rasur“ in „Forum des Rockwell 6S“ umzubenennen. Fast zu schade, dass ich kein Freund verstellbarer Hobel bin…:flucht1
Ich weiß es grad nicht, hast du einen?
Sonst kauf ihn und wirf die nicht benötigten Platten weg. Dann ist er auch nicht mehr verstellbar.
Aber im Ernst, eigentlich sind es sechs Hobel in einem, ich denke die wenigsten verstellen während der Rasur und ich glaube auch viele bleiben bei der jeweils bestpassenden Platte. Und manche wechseln gelegentlich. Es gibt viele Möglichkeiten, jeder nach seinem Geschmack.
 
Langsam bekomme ich den Eindruck, es könnte sinnvoll sein, das „Forum der Rasur“ in „Forum des Rockwell 6S“ umzubenennen.
Der 6S ist sicherlich ein guter Hobel. Aber das "6S-Fandom" hier im Forum scheint ein sich selbst verstärkender Effekt zu sein. Der "C" ist m. E. nicht schlechter und den meisten würde vermutlich auch der 2C genügen, der mit der 3er-Platte wohl zwischen 3er- und 4er-Platte des "S" liegen soll (Kann ich so nicht bestätigen weil ich beide nur kurz im Einsatz hatte.)

Fast zu schade, dass ich kein Freund verstellbarer Hobel bin…:flucht1
Verstellbar ist an den Rockwells nichts außer der Schraube in der Kopfplatte. Es sind Hobel, für die es mehrere Grundplatten gibt. Warum der Rockwell oft als verstellbar "gehandelt" wird, verstehe ich nicht. Abgesehen von seiner plumpen Klobigkeit, dem Stummelstiel und der schlechten Manövrierbarkeit unter der Nase unterscheidet er sich wohl nicht grundsätzlich von Konstruktionen wie GC, Blutt & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben