Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rocnel Sailor

seit einigen Jahren mehr und mehr Richtung spätrömischer Dekadenz gekippt.
Ja da könnte mann fast den Eindruck bekommen, ja auch ich wollte sparen mit der Hobelrasur reflektiert betrachtet kann ich sagen
Meine Güte habe ich viel gespart!
Wäre ich beim Contour geblieben hätte ich tausende Euro gespart
1 Omega 48
1 Bock Silberspitz
2 Cremes
2 Seifen fertig. Der Rest ist fast wirklich dekadent zu nennen
 
Nach fast 3 Monaten mit fast ausschließlicher Nutzung des türkischen Seemannes bin ich mittlerweile auf der Stufe 1 angekommen. Der Seemann verliert ein wenig an Gründlichkeit, gewinnt aber eine Sanftheit die an den Rockwell 6s erinnert allerdings deutlich gründlicher. 3 Klingen sind dabei herrausragend
Sputnik
Permasharp
GSB
Alle drei auf gleichem Niveau die Unterschiede sind marginal.
Irgendwo im englischen Forum habe ich gelesen das bei den älteren Seemänner die Blade Cap auf eins ungefähr 0,86 mm beträgt ob das für den neuen 2024 gilt weiss ich nicht, würde das gefühlt bestätigen.

Schönen Sonntag allerseits
 
Nun ist bei mir auch ein Rocnel Sailor aus dem MH aufgeschlagen. Mit sehr hoher Erwartungshaltung habe ich mich damit heute zum ersten Mal rasiert.
Ergebnis: Naja, bei dem mittlerweile aufgerufenen Preis auf der Herstellerseite habe ich mehr erwartet. Ja, eine prima BBS Rasur @2 und auch einigermaßen sanft mit einer Sputnik Klinge. Aber das können andere Rasierer auch - und ich möchte da bei den Adjustables die in meinem Besitz befindlichen Rex Konsul, Rockwell T2 SS und auch den Merkur Progress erwähnen. Bei den DE Hobeln reiht sich der Rocnel in die Reihe von GameChanger .84, YAQI Ghost und auch die Timeless Baureihen mit ein. Ein Hobel möchte ich noch besonders erwähnen, welcher in meinen Augen noch aus der Reihe hervorsticht: Das ist der Paradigm Diamondback Ti - ein tolles Teil.
Ich werde den Rocnel natürlich behalten, auch weil er sehr schön anzusehen und auch verarbeitet ist. Ebenfalls brauche ich vielleicht noch mehr Erfahrung, um etwas wärmer mit ihm zu werden. Auf alle Fälle bin ich froh, dass ich nicht der Versuchung erlegen bin, den Rocnel Copper MC vorzubestellen - für den Preis spekuliere ich jetzt auf einen Tedalus Velocity One ( nicht wahr @RasurKult :daumenhoch ? ) .
 
Ach, das macht doch nicht nur Rocnel. Da fällt es ob der Höhe und Dreistigkeit nur besonders auf. Und das Ende der Fahnenstange ist wohl noch nicht erreicht!

Auch Pinselhersteller langen hin und nehmen für einen Pinsel mit besonders gefärbten Acrylgriff mal eben knapp Hundert Euro mehr ggü. der Standardvariante. Völlig bescheuert, aber die Kunden reissen es dem Hersteller aus der Hand. Oder Rasierseifen! 40 Euro für einen 150g Puck verseifter Fette mit etwas Beduftung? Gehts noch? Und etliche hier meinen dann, das gesamte Dutzend der Seifen dieser Firma haben zu müssen.

Das hat alles Ausmaße angenommen, die ich für mich nicht mehr bereit bin mitzugehen. Meiner Ansicht nach ist das Thema Nassrasur als Hobby seit einigen Jahren mehr und mehr Richtung spätrömischer Dekadenz gekippt.

Und von der immer wieder vorgetragenen Lachnummer "Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung durch Nassrasur" gar nicht zu reden. Ganz wichtig bei dem ganzen Getue ist natürlich, daß die Klingen nicht im Plastikschuber verpackt daherkommen. Da ist man nämlich gnadenloser Umweltschützer!
Unsinn! Der Fuchs, der nicht an die Trauben kommt!
Jeder kann mit seinem Geld machen, was er will, das gilt für jedes Hobby.
Man gibt aus, was man sich leisten kann. Willst du dich mit einer 2-Euro-Seife rasieren... bitte sehr! Aber urteile nicht über andere.

Manche Produkte wirst du nie ausprobieren und nie mit Sicherheit wissen, wovon die Rede ist... bitte sei konsequent.
 
Unsinn! Der Fuchs, der nicht an die Trauben kommt!

Was für eine ungehörige Unterstellung!

Jeder kann mit seinem Geld machen, was er will, das gilt für jedes Hobby.

Das war jetzt mal richtig.

Man gibt aus, was man sich leisten kann.

Leider sehr kurz gesprungen. Es fehlt: „… und was man sich leisten möchte.“

Willst du dich mit einer 2-Euro-Seife rasieren... bitte sehr! Aber urteile nicht über andere.

Ich habe bei @Elbe nichts von 2-Euro-Seifen gelesen. Derartige Übertreibungen entlarven letzten Endes nur denjenigen, der sie nutzt.
 
Ich habe bei @Elbe nichts von 2-Euro-Seifen gelesen. Derartige Übertreibungen entlarven letzten Endes nur denjenigen, der sie nutzt.
Es war ein Beispiel. Vielleicht ist es ein Sprachproblem... Es scheint, dass die Leute alles zu ernst nehmen.
Teure Seifen zu beurteilen, ohne sie überhaupt ausprobiert zu haben, gilt auch für Rasiermesser und Pinsel.
Es ist besser, über das zu sprechen, was man wirklich erlebt hat, anstatt über Utopien oder Hörensagen zu sprechen.

Was für eine ungehörige Unterstellung!
Ich benutze dieselbe Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben