Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Saponificio Varesino

Dafür ist es aber schon zu lange her...
Du sagtest doch, erst ein Vierteljahr. Wenn dann ein "Defekt" auftritt würde ich schon mal versuchen, auf Gewährleistung zu gehen. Diu weißt ja auch nicht, wie kulant SV ist. Da würde ich zumindest mal was sagen (bzw. E-Mail mit Foto, falls Du online bestellt hast).
 
na ja.. .richtig, aber Alu oxidiert. Aber im Normalfall kein Problem. Sollte aber im Oberflächenschutz eine Lücke sein, dann gut Nacht. Ganz gruusig.
Ja, und das entstehende Aluminiumoxid versiegelt die Oberfläche eher, als dass diese damit geschädigt wird. Aus Wikipedia:Aluminiumoxid:
Das reine Metall Aluminium weist nach Lagerung an Luft eine dünne spontane Aluminiumoxidschicht (Selbstpassivierung) auf, die es vor Korrosion schützt. Mittels einer elektrolytisch aufgebrachten Aluminiumoxidschicht werden durch Eloxieren die Aluminiumoberflächen von Gebrauchsgegenständen mit einer extrem harten (etwa Mohs-Härte 9) und korrosionsbeständigen Schutzschicht versehen. Zur Fertigung von Elektrolytkondensatoren verwendet man diese eloxierten Aluminiumsorten.
Was mit Aluminium in Kontakt mit Seife (und Wasser) passiert, weiss ich aber nicht. ;)

Du sagtest doch, erst ein Vierteljahr. Wenn dann ein "Defekt" auftritt würde ich schon mal versuchen, auf Gewährleistung zu gehen. Diu weißt ja auch nicht, wie kulant SV ist. Da würde ich zumindest mal was sagen (bzw. E-Mail mit Foto, falls Du online bestellt hast).
Für die Gewährleistung wäre dann der Händler und nicht Saponificio Varesino zuständig. Aber auf Kulanz darf man auch dort hoffen. ;)
 
Ja, und das entstehende Aluminiumoxid versiegelt die Oberfläche eher, als dass diese damit geschädigt wird. Aus Wikipedia:Aluminiumoxid:

Was mit Aluminium in Kontakt mit Seife passiert, weiss ich aber nicht. ;)
ich schon.- wird schwarz und kann Lochfrass machen. so passiert bei der L'occitane cade Schale aus Alu. dauernder Kontakt und wenn die Seife als noch feucht ist, kann schädigen. Darum immer gut trocknen nach Benutzung, vor allem, wenn man bloomt. Solange kein Wasser samt Sauerstoff dran kommt, ist aber die Gefahr eher klein.
 
Für die Gewährleistung wäre dann der Händler und nicht Saponificio Varesino zuständig. Aber auf Kulanz darf man auch dort hoffen. ;)
Ja, Du weißt ja aber immer nicht, wie deren Verhältnis untereinander ist. Es gibt auch immer noch genug Geschäfte, die sagen: "Kein Problem" Wir schicken es ein." Und dann kann man ja mal abwarten, was passiert. Schadet ja nicht und ausreichend Seifenvorrat ist ja eh Voraussetzung für die Klubmitgliedschaft hier. teufel_lachend
 
Hallo zusammen,

habt Ihr auch die EdT in Benutzung?

Da ich die AS auf jeden Fall hole, frage ich mich ob die EdT auch „Pflicht“ sind.

Parfüm trage ich nämlich Morgens auf und hat jetzt mit den Rasurprodukten nichts zu tun.

Und da ich mich zumeist eh Nachmittags oder Abends nach dem Duschen rasiere, hatte ich mich gefragt ob dann nach der Rasur quasi als zweites/ anderes Parfüm sinnvoll wäre, um dann nicht wieder mit einem Neuauftrag von Morgen-Parfüm zu mischen, sondern dann im gleichen Duft zu bleiben.

Oder sind die tendenziell zu „schwach“?

VG
 
Wenn ich mir Abends ein SV AS geben würde, könnte ich gar nicht schlafen.
Je nach Sorte riechen die ja recht kräftig.

Das Aftershave vom Abend sollte aber spätestens nach der morgendlichen Waschung auch weg sein.
 
Ich rasiere mich meist morgens. Da reicht ein dezentes AS. Wenn ich abends ausgehe, nehme ich ein EdT, aber ganz andere Marken.
 
Ich hatte mal EdP Probenset bestellt und mit Interessierten aufgeteilt. Da hab ich das Argania EdP bestellt. Nehm ich immer gern und ist auch nicht schwach. Ein Muss für Kombi-Käufer!
 
Hallöchen,

Ich bin ein Kombikäufer, habe allerdings 6 Düfte bei SV die ich mag.

Seife, Duschseife, AS und EdP x 6 wird dann aber teuer…

VG
 
Zurück
Oben