Pirx
FdR-Pate
Unter diesem Label sind meines Wissens derzeit vier Rasierseifen von zwei verschiedenen Herstellern erhältlich.
Ich kann mich nur zu den Sorten VETYVER und SANTAL äußern, da ich die anderen beiden - Savon Du Midi Rasierseife Garcon und Savon Du Midi Rasierseife Mistral - noch nicht kenne.
Beide Seifen sind uneingeschränkt rasurtauglich, d.h. lassen sich problemlos aufschäumen und vermitteln ein gutes Gefühl während und nach der Rasur.
Über die Beduftung lässt sich bekanntlich schlecht streiten, aber für mich stimmt auch hier alles.
Die SANTAL vermittelt ein angenehmes Sandelholz-Aroma, das ich dem aller Mitbewerber vorziehe.
Der Duft der VETYVER ist m.E. einzigartig und hat ihr einen Platz unter meinen „Top-Ten“ gesichert.
Ich kann mich nur zu den Sorten VETYVER und SANTAL äußern, da ich die anderen beiden - Savon Du Midi Rasierseife Garcon und Savon Du Midi Rasierseife Mistral - noch nicht kenne.
Beide Seifen sind uneingeschränkt rasurtauglich, d.h. lassen sich problemlos aufschäumen und vermitteln ein gutes Gefühl während und nach der Rasur.
Über die Beduftung lässt sich bekanntlich schlecht streiten, aber für mich stimmt auch hier alles.
Die SANTAL vermittelt ein angenehmes Sandelholz-Aroma, das ich dem aller Mitbewerber vorziehe.
Der Duft der VETYVER ist m.E. einzigartig und hat ihr einen Platz unter meinen „Top-Ten“ gesichert.
Das liegt wohl an dem darin enthaltenen Aloe Vera. Im Nassrasurforum hatte ich jetzt kürzlich gelesen, dass es wohl manchmal Probleme mit der Schaumstabilität geben soll. Diese Beobachtung kann ich nicht teilen. Der Schaum war während meiner drei Durchgänge sowohl im Gesicht als auch im Scuttle stabil. Ich habe die Seife jedoch nicht vorgewässert und im Scuttle nur äußerst wenig Wasser hinzugefügt. Bei dem Wasser habe ich darauf geachtet, dass nur lauwarm bis warm war. Ich habe es nämlich schon mal bei der einen oder anderen veganen Rasierseife (die Savon Du Midi ist eine vegane Seife) erlebt, dass heißes Wasser bzw. ein sehr warmer Scuttel den Schaum zusammenfallen lässt. Aber auf die erwähnte Art und Weise entstand bei mir der oben genannte stabile, cremige Schaum. Der Duft lässt sich als frisch-kräuterig mit zitrischen Noten beschreiben und ist nicht zu aufdringlich.