Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Semogue Pinsel

Meine SOC Borste mit Kirschegriff hat 12 Einsätze hinter sich gebracht.
Er ist mittlerweile schön aufgeblüht.
Vor den 12 Einsätzen im Gesicht wurde er nur zwei mal mit einem milden Shampoo ausgewaschen und einmal in der Hand Probe geschämt. Dazwischen durfte er immer für mindestens 48 Stunden durch trocknen.
Gewässert habe ich ihn immer ca. 15 Minuten in lauwarmen Wasser.
Keine Mechanische Hilfe, um den Borsten schneller zu Spliss zu verhelfen, nur normale Nutzung.

Die ersten 10 Rasuren hat er sich nicht besonders gut angefühlt, der Schaum gelang mittelprächtig.
Die letzten zwei Rasuren hat es schon hervorragend abgeliefert, top Schaum und die Borsten fühlen sich im Gesicht auch schon viel besser an, da kratzt absolut nichts mehr.

Wenn ich den Pinsel genauer betrachte, haben erst ca. 50 Prozent der Borsten den erwünschten Spliss.

Ich denke, der wird nach den nächsten 10 bis 15 Rasuren in Höchstform auflaufen, darauf freue ich mich schon.

PSX_20251017_133655.jpg
PSX_20251017_133853.jpg
PSX_20251017_134016.jpg
 
Der Semogue braucht lange!
Es gibt aber manche, die sagen, dass es dann bei Borsten nichts besseres gibt. Sehe ich anders, aber die Geschmäcker sind verschieden.

Ich habe einen, die 2018er lim. Ed. von TSN, die auf Anhieb spitze war, und zu meinem besten Borsten zählt. Alle anderen brauchten ewig, und sind teilweise nach 50 Rasuren immer noch nicht so weit, dass man sagen kann, sie wären auf dem Niveau eines Zenith oder Omega.
 
@maranatha , ich habe schon mehrere Semogue weggeschmissen, weil ich die Geduld verloren habe, bei diesem bin ich erstmals optimistisch.
Hab hier auch noch die Torga C5 Borste, die will sich einfach nicht geschlagen geben, wenn die so weiter macht, landet sie in der Tonne. Torga C5 Borste ist eher eine Bürste zum alten Holzboden schrubben als ein Rasierpinsel.
Ansonsten bevorzuge ich bei den Borsten auch Omega, die sind perfekt für mich.
Zenith hatte ich mal, aber war für meinen Geschmack zu dicht gesteckt.
 
Ich habe seit sicher über 10 Jahren eine Omega Borste 10049 für damals 6,50€. Mein absolut liebster Pinsel. Ich habe auch eine Zenithborste, den finde ich tatsächlich auch zu dicht gesteckt(jetzt weiß ich wasmivh an ihm stört, ich wurde bisher nicht warm mit ihm)!
Der muss wirklich lange gewässert werden bis er Spaß macht. Sonst bin ich ja mittlerweile auch vom Omega synthie hi brush eines besseren belehrt worden - ich mag nun auch Synthies...meinen Semogue Dachszweibandpinsel hat mir meine Tochter entwendet ... aber das macht nichts, beide Omegapinsel sind besser als der Semogue.

Ich kann komischerweise mit Dachs wenig anfangen...entweder Charakter mit Borste oder ein perfekter Synthie. Was mir am Omega hibrush Synthie im Unterschied zu früheren Synthie Erfahrungen gefällt, er kann das Wasser sehr gut halten, hat eine gute Mischung aus Backbone und Flauschigkeit und macht wirklich extrem unkompliziert Unmengen Schaum.
 
@Olli37

Konntest du den C5 noch ein paar mal ausprobieren? Ist er eine schöne Wolke?

Ich suche aktuell ich einen schönen ultraweichen Dachs, für die Tage wo man einfach Sanftheit braucht :troest1
 
@Jimothy

Ich hatte den Torga c5 nun 3 mal im Gesicht und ich finde ihn gut.
Schöne weiche Spitzen mit mittlerem Backbone.
Schaumeigenschaften vorzüglich.

Für den Preis ein Top Pinsel.
Ich nutze ihn gerne
 
Diese Wolkensilberspitze hat Semogue wohl nur beim Torga-C5?
Auf der Seite von Vintagsscent finde ich ansonsten nur die Finest Badger.
Seltsam, dass die diesen Knoten nur beim Torga anbieten.
 
Kann mir jemand Bilder von schon benutzten SOC C5 Dachs und Borstenmix hochladen.
Mich würde interessieren, wie die Haare nach einigen Benutzungen aussehen. Also, wie die sich spreizen.
Neuzustand links Dachs, rechts demnach Borstenmix.

image_303438_1.png
image_303443_1.png
 
@Eisenkopf

Meinen aktuellen habe ich leider nicht hier, aber der sieht immer noch so aus wie der links.

Der andere, den ich neulich verkauft hatte, ebenso. Guckst Du hier:
 
Ach ja, da war ja was :lol
Also brauch ich mir keine Gedanken darüber machen, das die so aufpilzen wie die Kent´s oder Simpson´s?
 
Gibt's beim SOC auch noch was anderes als C5? Als ich meinen gekauft hab, gab's halt SOC.

Hier ist mein Mistura, gekauft im August 23 und 92-mal benutzt.

IMG_0752.jpg


Frisur fast wie neu! :flucht1
 
Zurück
Oben