Ich will wirklich nicht dem Online-Handel das Wort reden, aber sinnloses Bashing halte ich auch nicht für angebracht. Daß exzessiver Onlinehandel die Innenstädte veröden lässt und nur das Paketboten-Prekariat befördert, daß Amazon sehr kreativ mit Steuern umgeht, und was es noch alles gibt: alles richtig.
Aber nun Drogeriemarktketten wie Rossmann oder DM als Fachgeschäft bezeichnen zu wollen ist ja wohl auch neben der Kappe! Wir Rasurverrückten würden aber schön blöd aus der Wäsche schauen, wenn wir statt Internethökerern nur noch auf diese „Fachgeschäfte“ angewiesen wären! Bei Klingen könnten wir dann zwischen Isana und Wilkinson wählen, dann gäbe es drei verschiedene Rasiercremes (Weleda, Speick und Palmolive), ein paar Einfachstpinsel, bei Hobeln die Wahl zwischen R89 und Wilkinson Classic usw. Ich könnte darauf verzichten!
Nein, als vor vielleicht 10 oder 12 Jahren die Renaissance der Nassrasur begann, befeuert durch Webforen, waren die guten alten, inhabergeführten Fachgeschäfte fast vollständig ausgestorben oder auf Systemies und Dosenschaum umgeschwenkt. Und nur durch Internethandel ist man doch auf Pinsel von shavemac oder Simpson gekommen, auf englische, italienische, portugiesische Rasierseifen und -Cremes, russische Gillette-Klingen, japanische Feathers oder israelische Personnas usw.
Ohne Internethandel wäre unsere Macke deutlich weniger ausgeprägt!