Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich oute mich mal in Sachen "Schaumschlagen" als Fan der billigen Ikea-Aluschale. Eine Schale sowie Scuttle von s/w Keramik sind vorhanden und optisch wesentlich attraktiver. Aber diese kleine Aluschale von Ikea benutze ich im Grunde ausschließlich. Neben der Tatsache, dass sie durch ihre rauhe Außenoberfläche hervorragend in der Hand liegt, ist sie für mich der Beweis dafür, dass Riffelungen, Noppen oder eine rauhe Oberfläche innen bei mir überhaupt keinen Vorteil bei der Herstellung des Schaumes bringen. Diese Aluschale ist spiegelglatt innen und liefert mir mit jedem Pinsel, auch dem großen 5er Thäter, die gleichen Ergebnisse wie Schalen, deren Innenseite speziell dafür geeignet sein sollen. Teilweise ist sie sogar besser. Dieses schlichte Ding möchte ich zum Aufschlagen von Cremes und Seifen nicht mehr missen und würde es jedem noch so hübschen und attraktiven Schälchen, Mug oder Scuttle vorziehen. Das ist tatsächlich ein Bereich der Rasur, bei dem ich immun bin gegen jegliche Verlockungen.
![]()
Diese benutze ich auch Wenn ich mal nicht im Gesicht aufschäume
Tut seinen Dienst, klaglos und ist angenehm leicht.Also das sieht schon nach Kuper aus, denn es ist eindeutig getrieben, das geht mit Alublech nicht so. Es wird halt dünnes Kupferblech sein...
Wenn man wie ich, Hände, die nur aus linken Daumen bestehen, hat, dann sind unkaputtbare Accessoires Pflicht.
Töpferware hätte ich schon einige Male zusammenkehren müssen.
Wenn man wie ich, Hände, die nur aus linken Daumen bestehen, hat, dann sind unkaputtbare Accessoires Pflicht.
Töpferware hätte ich schon einige Male zusammenkehren müssen.
Da bin ich ganz bei Dir! Alles, was zerbrechlich ist, hat als Gebrauchsgegenstand in meinem Badezimmer nichts zu suchen.
Ich habe mir deshalb einen Rasiertiegel aus Kunststoff besorgt, einen Anself Shaving Bowl für stolze 4,18 € inkl. Versandkosten.
Einmal ohne Schaum, man sieht am Tiegelboden die erhabenen Profilierungen, die das Aufschäumen der Rasiercreme erleichtern und ...
![]()
... einmal mit Schaum:
![]()
Der Schaum gelingt erstklassig, auch wenn der Tiegel nicht doppelwandig ist und deshalb kein heißes Wasser zum Warmhalten des Schaums eingefüllt werden kann. Ich schätze, für 4,18 € kann man das auch kaum erwarten, selbst nicht bei einem massenhaft in Fernost gefertigten Rasiertiegel aus Kunststoff.
Wenn man wie ich, Hände, die nur aus linken Daumen bestehen, hat, dann sind unkaputtbare Accessoires Pflicht.
Töpferware hätte ich schon einige Male zusammenkehren müssen.
Da bin ich ganz bei Dir! Alles, was zerbrechlich ist, hat als Gebrauchsgegenstand in meinem Badezimmer nichts zu suchen.
Ich habe mir deshalb einen Rasiertiegel aus Kunststoff besorgt, einen Anself Shaving Bowl für stolze 4,18 € inkl. Versandkosten.
Einmal ohne Schaum, man sieht am Tiegelboden die erhabenen Profilierungen, die das Aufschäumen der Rasiercreme erleichtern und ...
![]()
... einmal mit Schaum:
![]()
Der Schaum gelingt erstklassig, auch wenn der Tiegel nicht doppelwandig ist und deshalb kein heißes Wasser zum Warmhalten des Schaums eingefüllt werden kann. Ich schätze, für 4,18 € kann man das auch kaum erwarten, selbst nicht bei einem massenhaft in Fernost gefertigten Rasiertiegel aus Kunststoff.
Ich kann die Aussagen nur bstätigen!![]()
Schon mal ein Scuttle versucht? In einem solchen hatte ich noch nie Probleme, die Wärme zu halten.Die Mugs die ich bislang benutzt habe, haben alle nicht die Wärme gehalten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.