Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tabac Rasiercreme

Schnittgut

Writes More Here Than At Work
Gibt es wirklich noch keinen Strang zur Tabac Rasiercreme? Wollte nämlich nach ein paar Infos gucken. :eek:

Duft ähnlich der Seife, auch hinsichtlich Intensität?
Gleiteigenschaften, Schaumverhalten etc. pp.
Kann jemand dazu etwas sagen?
 
Jepp, würde mich heute aber nicht mehr stören, da ich nur noch Synthies benutze. Kauf kommt aber wegen dem Tabac-Duft nicht in Frage, den habe ich über :)
 
Im B&B geht gerade die Panik um. Es soll wohl nun ohne Talg produziert werden.
Wenn das für jemanden wichtig ist, sollte jetzt gehortet werden.
 
Vor vielen Jahren habe ich die RC oft und gerne benutzt. Das war bevor die Artisan Welle nach Deutschland kam.

Eine gute RC mit sehr starkem Duft. Stärker als die RS, wenn mich meine Erinnerung nicht ganz täuscht.

Zu den Gleiteigenschaften kann ich nichts sagen, das weiß ich nicht mehr. Aber mit ganz wenig Creme bekommt man ausreichend sahnigen Schaum. Damals hatte ich nur Borste und Dachs. Mit einem Synthie dürfte es noch einfacher sein.
 
Hmm...
War denn jemals Talg enthalten?
Eine rasche Suche ergab bloß beste Chemikalien und ausgesuchte Silikone:

AQUA, POTASSIUM STEARATE, LAURETH-5 CARBOXYLIC ACID, GLYCERIN, POTASSIUM, COCOATE, PARFUM, PEG/PPG-14/4 DIMETHICONE, LIMONENE, HYDROXYCITRONELLAL,LINALOOL, CITRONELLOL, COUMARIN, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BENZYL SALICYLATE,GERANIOL, CI 47005, CINNAMYL ALCOHOL, ISOEUGENOL, CI 15985, BHT
 
Hmm...
War denn jemals Talg enthalten?
Eine rasche Suche ergab bloß beste Chemikalien und ausgesuchte Silikone:

AQUA, POTASSIUM STEARATE, LAURETH-5 CARBOXYLIC ACID, GLYCERIN, POTASSIUM, COCOATE, PARFUM, PEG/PPG-14/4 DIMETHICONE, LIMONENE, HYDROXYCITRONELLAL,LINALOOL, CITRONELLOL, COUMARIN, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, BENZYL SALICYLATE,GERANIOL, CI 47005, CINNAMYL ALCOHOL, ISOEUGENOL, CI 15985, BHT
Ich werde nie verstehen wie man sich sowas freiwillig ins Gesicht schmieren kann, vor allem da es halt eine breite Auswahl von hervorragenden und trotzdem sauberen RC's und Seifen gibt. Aber jeder wie er will.
 
Ich will und fand sie immer gut. Genau wie die Schwester SIR Irisch Moss. Funktionieren supergut und duften geil und überlebt habe ich bisher alle (auch billigste Cremes aus Indien). Muß noch irgendwo eine Tube haben, aber ich habe insgesamt so viel, daß sie doch immer wieder darin untergeht. Vor allem weil die ganzen Seifen so lange halten. Vielleicht sollte ich erstmal alle Cremes verbrauchen und dann auf Seifen gehen. Ohne Scheiß habe ich bestimmt mehr als ich im restlichen Leben verbrauchen kann.
 
Ich will und fand sie immer gut. Genau wie die Schwester SIR Irisch Moss.

Naja, das ist aber nun kein guter Vergleich. Die Irisch Moos enthält weder das Silikon, noch den Chemiebaukasten ihrer bekannteren Schwester. Ich mag den Duft der Irisch Moos sehr und habe noch einige originalverpackte Tuben in meinem Schatzkästchen :cool:

Irish Moos RC.png
 
Naja, das ist aber nun kein guter Vergleich. Die Irisch Moos enthält weder das Silikon, noch den Chemiebaukasten ihrer bekannteren Schwester. Ich mag den Duft der Irisch Moos sehr und habe noch einige originalverpackte Tuben in meinem Schatzkästchen :cool:

Anhang anzeigen 59103
Das war kein Vergleich, sondern ein Hinweis, daß ich mir früher und heute eher keine Gedanken über die Inhaltsstoffe mache. Silikon habe ich nicht erwähnt. Indische Cremes habe ich deswegen in Klammern aber auch angeführt. Mit Silikon in Pinseln hatte ich nie Probleme und meine Haut vertrug bisher auch ausnahmslos Alles. Von daher nutze ich gelegentlich sehr gerne Rasiercremes aus aller Welt und habe auf Reisen z. B. gerne nach günstigen Rasiercremes in Supermärkten geschaut. Die schäumen einfach supergut, warum auch immer. Zuletzt in Portugal in kleinem Supermarkt drei verschiedene, günstige Rasiercremes ergattert. Aber das hat jetzt auch nichts mehr mit der Tabac zu tun.
 
Habe die Creme nach 3 Rasuren dahin entsorgt, wo sie hingehört: in den Müll!
Der Duft ist noch recht annehmbar, sehr zitronig.
Die erste Creme/Seife, mit der ich keinen vernünftigen Schaum erzeugen konnte. Es hatte etwas von schmieriger,klebriger Pampe, die absolut unangenehm im Gesicht war.
Habe erst hier im Forum gelesen, daß sie Silikon enthält.
Und wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme, einen vernünftigen Rasierschaum zu erzeugen, aber dieses Produkt hat es geschafft, mich angewidert abzuwenden (die TABAC Rasierseife ist eine meiner Lieblinge!).
 
Habe die Creme nach 3 Rasuren dahin entsorgt, wo sie hingehört: in den Müll!
Der Duft ist noch recht annehmbar, sehr zitronig.
Die erste Creme/Seife, mit der ich keinen vernünftigen Schaum erzeugen konnte. Es hatte etwas von schmieriger,klebriger Pampe, die absolut unangenehm im Gesicht war.
Habe erst hier im Forum gelesen, daß sie Silikon enthält.
Und wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme, einen vernünftigen Rasierschaum zu erzeugen, aber dieses Produkt hat es geschafft, mich angewidert abzuwenden (die TABAC Rasierseife ist eine meiner Lieblinge!).
Eigentlich ist sie leicht aufzuschäumen und braucht auch verhältnismässig viel Wasser, da Du von "klebriger Pampe" sprachst...........
 
Am Sonntag habe ich die Tabac Original Rasiercreme ausprobiert. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Leider kommt die Creme in einer unschönen Kunststofftube, die ein wenig an Zahnpasta erinnert. Zumindest eine Metalltube, besser noch ein schöner Tiegel wäre doch der Qualität des Inhalts eher würdig gewesen. Aber gut, wenn ich die Tube irgendwann mal nicht mehr sehen kann, wird die Creme halt umgetopft.

Der Duft, der mir beim Schnuppern an der Öffnung entgegenströmte, war wie von Tabak Original-Produkten gewohnt kräftig und markant. Beim Aufschäumen entfaltete sich der Duft dann noch weiter. Es ist ein orientalisch-würziger Duft, der mich an einen Nikolaus-Teller voller Spekulatius, Lebkuchen und Orangen oder Mandarinen erinnert. Dabei aber nicht so penetrant süß, wie ich es bei der Nordic Shaving Sandalwood empfunden habe. Hier ist der Duft absolut rund und authentisch, als befände man sich gerade auf einem orientalischen Basaar. Gut ich war noch nie auf einem orientalischen Basaar, aber so stelle ich mir den Geruch dort eben vor. :wink

Zum Aufschäumen nahm ich, wie fast immer, einen Teelöffel Creme und zwei Teelöffel Wasser. Zuerst dachte ich, ich hätte die Creme überwässert, denn statt Schaum enststand zunächst nur eine dickflüssige Suppe. Ich überlegte kurz, noch etwas Creme dazuzugeben, schlug sie aber noch eine Weile weiter auf. Und siehe da, durch fleißiges Schlagen entstand dann auch ein schöner sahniger Schaum, wie man ihn sich wünscht.

Ich trug den Schaum im Gesicht auf und ließ ihn etwas einwirken. Dabei trocknete er nicht an und behielt auch seine Konsistenz. Die anschließende Rasur war einwandfrei. Da gab es gar nichts an der Gleitfähigkeit zu bemängeln.

Für mich ist die Tabac Original eine perfekte Rasiercreme, die auch deutlich teureren Cremes teilweise überlegen (Nordic Shaving) oder dicht auf den Fersen (ToOBS) ist. Für 3,75 € ein unerhörtes Schnäppchen und daher:

10 von 10 Punkte :daumenhoch
 
Zurück
Oben