Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tatara

Irgendwie kommt es mir vor, als ob hier jemand schreibt, welcher in seinem Username auch viele zzzz hat :oops:
Ich habe ihn auch lange nicht mehr hier gesehen :rolleyes:
 
Langsam bekommt mein Bestellfinger erste Zuckungen…
Puh ich überlege auch hin und her. Bin halt kein Sammler. Soll wenn, dann „DER Hobel“ sein.

Ich lasse aber gedanklich die ganze Zeit den Stainless Steel zum BF Preis dagegen antreten und bin mir echt unschlüssig.

Kann bei so einem Teil überhaupt was kaputtgehen, was ein Garantiefall wäre? Da ist ja nichts dran an „Raketentechnik“…. Quasi durch einen geringeren Preis den Verzicht auf die lebenslange Garantie….

Tja. Vielleicht schiesst ja jemand das Teil und dann muss ich mir keine Gedanken mehr machen….

:z04975
 
Puh ich überlege auch hin und her. Bin halt kein Sammler. Soll wenn, dann „DER Hobel“ sein.

Ich lasse aber gedanklich die ganze Zeit den Stainless Steel zum BF Preis dagegen antreten und bin mir echt unschlüssig.

Kann bei so einem Teil überhaupt was kaputtgehen, was ein Garantiefall wäre? Da ist ja nichts dran an „Raketentechnik“…. Quasi durch einen geringeren Preis den Verzicht auf die lebenslange Garantie….

Tja. Vielleicht schiesst ja jemand das Teil und dann muss ich mir keine Gedanken mehr machen….

:z04975
Echt jetzt? Für den aufgerufenen Betrag würde ich mir zwei ausgezeichnete Titan-Hobel kaufen. Z.B. ATT S1 Slant, einen ATT Windsor oder einen Timeless ... :flucht1
 
So ist es - wobei mir das matte Finish gar nicht gefällt - aber das muss ja jeder selber entscheiden ..
 
Nun ja, zum einen würde ich einen Preisvorschlag machen. Zum angegebenen Preis würde ich den nicht nehmen. Zuletzt hat wohl jemand hier im Forum einen zum Preis von 490 Euro geschossen.

Gerade das matte finde ich geil. Ich mag die glänzenden Dinger garnicht. Mein 6s ist auch schön matt :)

VG
 
Naja, alleine aufgrund des innovativen Ansatzes und der wirklich guten technischen Umsetzung ist der Muramasa m.M.n. schon sammelwürdig. Das war zumindest der Grund, aus dem ich ihn mir seinerzeit gekauft hatte. Würde ich ihn (hypothetisch betrachtet) nochmal kaufen, dann würde es auf jeden Fall der aus Titan sein. Solange Tatara aber nichts an den Parametern verändert, sprich: den Einstellungsbereich erweitert oder eine etwas direktere Variante anbietet, wird das realistisch erstmal nicht passieren.

@Chrizzzi: Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ich habe den Eindruck, dass Du Dir gerade immer noch nicht so richtig sicher bist, was Du denn gerne haben möchtest :) Du drehst Dich um Muramasa, Ambassador und Konsul :) Vielleicht versuchst Du das erst nochmal ein kleines bißchen weiter einzugrenzen. Der Muramasa und der Konsul sind übrigens vom Rasurgefühl her gar nicht so unähnlich :) Beide sind gleichermaßen mild, wobei der Konsul meiner Erfahrung nach gründlicher ist…
Alles gut immer raus damit :) Du hast vollkommen Recht.

Eigentlich müsste man noch den Osprey in Titan dazu rechnen. In Edelstahl auf jeden Fall nicht. Anders als die anderen.

Der Ambassador wird es wohl nicht.
Ich benötige nämlich einen Sanften Hobel.

Beim Slant wie dem Konsul hatte ich schon diverse Erfahrungsberichte hier gelesen in denen der Neueinstieg in diese Welt der Rasur schon noch gelernt sein muss. Ist halt nicht das gleiche.

Mal schauen. Werde berichten.

VG
 
Puh ich überlege auch hin und her. Bin halt kein Sammler. Soll wenn, dann „DER Hobel“ sein.

Das kann der Muramasa auf jeden Fall sein, ich habe ihn ausschließlich genutzt für 3 oder 4 Monate. Vor 1 Woche habe ich dann eine Staubschicht auf meinen anderen Hobeln bemerkt und habe jetzt auch mal wieder zu anderen gegriffen :D

Wenn es den in Titan an Black Friday in neu mit rund 60 Prozent Rabatt gibt, kaufe ich zwei davon.

60% Rabatt gibt es nirgends auf irgendwas :D Und der Muramasa Ti ist exklusiv bei Tatara zu beziehen, nur die Edelstahlversion gibt es auch anderswo.
 
Zurück
Oben