Jazzman2018
Active Member
Hallo,
na dann kann es ja los gehen.
[/IMG]
Die Einarbeitung des Pinsels mit der Griffform 3670 geht schnell und unkompliziert, ein paar Tage benutzen, ins warme Wasser legen und die Spitzen sind ganz weich. Ein ordentliches Backbone, wie bei den Proraso Omegapinseln rundet die Sache genau ab.
Der Unterschied zu anderen Borstenpinseln, ist das etwa höhere Gewicht, was zum einen ein wertigeres Gefühl verleiht, und zum anderen einfach Top in der Hand liegt. Diese kugelige Griffform kannte ich so nicht und ich finde, man hat hier eine tolle Lösung gefunden. Auch die Farben sind recht frisch, mir persönlich gefällt der blaue sehr gut.
Das auffällig helle Haar hat für meine Begriffe eine Qualität, die ich von Schweinsborsten so noch nicht kannte, was sich in der Weichheit der Spitzen widerspiegelt, aber dem Backbone keinen Abbruch tut. Es ist eine Premiumqualität, was dann eben noch mal einen Unterschied zu den Herkömmlichen Borstenpinseln macht.
Die Rasierseife wird beim Gesichtsschäumen direkt ins Gesicht abgegeben, soll heißen, man hat sofort üppigen Schaum im Gesicht und es verbleibt nicht so viel Schaum im Pinsel.
Mit Sicherheit handelt es sich hier um ein teureres Produkt wie sonst üblich bei Borstenpinseln, aber der Markt hat dann damit auch mal einen Premium Borstenpinsel. Es besteht ja kein Kaufzwang.
Den Kritiken in den US Foren, die fast auschliesslich überragend sind,und schliesse ich mich an.
Thäter beweist: Man kann auch Borste.
na dann kann es ja los gehen.

Die Einarbeitung des Pinsels mit der Griffform 3670 geht schnell und unkompliziert, ein paar Tage benutzen, ins warme Wasser legen und die Spitzen sind ganz weich. Ein ordentliches Backbone, wie bei den Proraso Omegapinseln rundet die Sache genau ab.
Der Unterschied zu anderen Borstenpinseln, ist das etwa höhere Gewicht, was zum einen ein wertigeres Gefühl verleiht, und zum anderen einfach Top in der Hand liegt. Diese kugelige Griffform kannte ich so nicht und ich finde, man hat hier eine tolle Lösung gefunden. Auch die Farben sind recht frisch, mir persönlich gefällt der blaue sehr gut.
Das auffällig helle Haar hat für meine Begriffe eine Qualität, die ich von Schweinsborsten so noch nicht kannte, was sich in der Weichheit der Spitzen widerspiegelt, aber dem Backbone keinen Abbruch tut. Es ist eine Premiumqualität, was dann eben noch mal einen Unterschied zu den Herkömmlichen Borstenpinseln macht.
Die Rasierseife wird beim Gesichtsschäumen direkt ins Gesicht abgegeben, soll heißen, man hat sofort üppigen Schaum im Gesicht und es verbleibt nicht so viel Schaum im Pinsel.
Mit Sicherheit handelt es sich hier um ein teureres Produkt wie sonst üblich bei Borstenpinseln, aber der Markt hat dann damit auch mal einen Premium Borstenpinsel. Es besteht ja kein Kaufzwang.
Den Kritiken in den US Foren, die fast auschliesslich überragend sind,und schliesse ich mich an.
Thäter beweist: Man kann auch Borste.