Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Thäter Pinsel

Hallo zusammen,

ich habe das Feedback erhalten.

Gel-Spitzen, also gebleichtes Haar, wurde bei Thäter nie verwendet.

Im Grunde wurde mir bestätigt, das es Gebrauchserscheinungen der Silberspitze seien, wie es Blexa zuerst vermutete. Diese können, müssen aber auch nicht auftreten und können durch entsprechendes Handling gemindert/ vermieden werden. Gänzlich ausschließen lässt sich jedoch ein Verschleiß nicht.

Wichtig ist das der Pinsel tropfnass sein muss und das Verhältnis von Wasser und Seife "richtig" sein muss, was ja von Seife zu Seife anders ist und erstmal gefunden werden muss. Mit Seife halt nicht sparen.

Jetzt was von mir: womöglich habe ich selbst dazu beigetragen wie der jetzt aussieht, weil ich den Pinsel bisher nicht tropfnass, sondern immer nur feucht mit Seife beladen habe. Seife dazu mal im Tiegel mal im Mug mit Blooming. Ab jetzt Pinsel immer nur nass. Hilft jetzt dem Pinsel nicht weiter, da diese Gebrauchsspuren nicht rückgängig gemacht werden können... :uhoh

VG
 
Diese können, müssen aber auch nicht auftreten und können durch entsprechendes Handling gemindert/ vermieden werden. Gänzlich ausschließen lässt sich jedoch ein Verschleiß nicht.
Also einen Verschleiß nach drei Dutzend Benutzungen halte ich für eine nicht zutreffende Aussage. Gute Dachspinsel, und Thäters Pinsel gehören zweifellos dazu, überdauern viele Jahre des Gebrauchs bevor sich da Verschleiß zeigt.

Ist aber letzten Endes auch egal, mach Dich doch nicht wuschig wegen so etwas. Wie @Jimothy schon sagte, es ist ein Gebrauchsgegenstand. Und wie ich ja auch schon sagte, Thäter hat bestimmt keine gefärbten, gebleichten, gegelten oder sonstwie gepi Haare bestellt. Was der chinesische Lieferant aber geliefert hat, ist dann eine andere Sache.
Hilft jetzt dem Pinsel nicht weiter, da diese Gebrauchsspuren nicht rückgängig gemacht werden können... :uhoh
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich hatte vor vielen, vielen Jahren, als noch kein Mensch je etwas von "Gelspitzen" gehört hat, mal einen Dreiband Silberspitz der neuen Internetfirma Shavemac. Der entwickelte auf einmal auch so merkwürdig gekrümmte Haarspitzen, war extrem weich im Gesicht. Nach etlichen Rasuren ging das zumindestens teilweise wieder zurück. Ich habe den Pinsel aber irgendwann mal verkauft, weil mir dieses ganze Plüschige nicht mehr so zusagte wie kräftigere Dachshaare.
 
Ich habe einen Bock Silberspitz Alter circa 22 Jahre.
Der Griff sieht mies aus das Haar ist wie am ersten Tag.
20251002_160526.jpg
20251002_160532.jpg
 
Zurück
Oben