Auch hier kann ich nur spekulieren - könnte mir aber vorstellen, dass es damit zu tun hat, dass gerade kleine (physische) Läden inzwischen kein eingenständiges Kassensystem mehr haben, sondern schlicht das oft eh vorhandene Webshop-System verwenden.Ich finde das nicht dünnhäutig, ich finde das bei Onlineshops schlichtweg absurd, eine „Trinkgeldoption“ überhaupt anzubieten.
[...]
Nicht böse gemeint, aber meine Meinung…
Das reicht dann vom Verkauf von Waren (bei dem wie du richtig feststellst bisher Trinkgeld eher unüblich ist) über Dienstleistungen (nicht selten mit Trinkgeld im persönlichen Kontakt) bis hin zu Misch-Formen bei denen beides vorstellbar ist.
Der Anbieter des Shopsystems oder der Zahlungsdienstleister bietet einfach alle Optionen an um nicht für jede Sparte spezialisierte Software/Hardware vorhalten zu müssen - was den Wartungsaufwand und am Ende auch die Kosten reduziert.