Ich wässere weder die Harris, noch die T&H vor. Und ja, auch ich bin der Meinung, dass v.a. die T&H Seife in der Schale noch nicht den besten Eindruck macht. Sie wirkt bis zu diesem Zeitpunkt jedes Mal viel zu fluffig, hat viele grobe Blasen und verspricht nicht allzu viel. Bei mir entwickelt sie sich erst im Gesicht zu einem cremig fetten Lather, der dann keine Wünsche mehr offen lässt.
Allerdings gehört T&H, wie seinerzeit in dem von unserem lieben Herne in einem Extrafaden begonnenem Thema nachzulesen, zu den Seifen, die im Laufe der Zeit mehrere Rezepturänderungen erfahren haben. Von der, ich glaube ursprünglich sogar Tallow-Version, die ganz hervorragend war, bis zur vorletzten, die sich bis vor ca. fünf Jahren gehalten hat, und die ein komplettes Desaster darstellte, war alles dabei. Glücklicherweise hat wenigstens T&H, im Gegensatz zu z.B. Trumper, wieder die Kurve gekriegt, und bietet jetzt eine ganz vorzügliche Seife an. Anders als US-Artisans, aber in den Qualitäten ebenbürtig.
Ich hoffe nur,
@Nargothrond , Du hast nicht eine der vorletzten Chargen erhalten. Aber eigentlich gehe ich nicht davon aus, dass davon noch etwas bei den Händlern im Umlauf ist. Wenn man jedoch sehr viel bis fast ausschließlich in letzter Zeit mit Artisans aus Übersee unterwegs war, oder sie mit einer MdC oder SV vergleicht, so muss man sagen, dass auch die neueste Version deutlich anders, aber nicht schlechter ist. Auch anders als eine Harris, die ihre Rezeptur nicht in der Vergangenheit verschlechtert haben, sondern sogar dazu übergegangen sind manche Sorten zu verbessern, in dem sie den Talganteil erhöhten.