Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wurscht watt drin is, riecht jut :proud
Und es wird eine meiner 4 Cremes sein die einen Stammplatz haben,
Neben der
Tabaco Leaf
Oud
GFT spanish Leather
 
Hat eigentlich jemand in der Zwischenzeit einmal die „Highgrove“ erschnuppert, und kann vielleicht etwas zum Duft sagen?
Textliche Duftbeschreibungen sind nur sehr selten aussagekräftig genug, damit sich jemand einen Eindruck des olfaktorischen Erlebnisses verschaffen kann. Außerdem kommt dann noch dazu, daß persönliche Vorlieben sich stark unterscheiden (können). Letztendlich gilt: Wat den een sien Uhl is den annern sien Nachtigall.
 
Ich benutze die Highgrove sehr gerne. In meiner Nase ein sehr schöner Zedernduft mit einer leicht frischen, zitrischen Note. Ein warmer, schmeichelnder Duft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze die Highgrove sehr gerne. In meiner Nase ein sehr schöner Zedernduft mit einer leicht frischen, zitrischen Note. Ein warmer, schmeichelnder Duft.
Na endlich meldet sich jemand, Danke!

Ich hatte mich in Bezug auf die Highgrove schon so manches Mal gefragt, wie denn wohl Papyrus duftet.
 
Also wie Papyrus duftet, ist mir auch nicht klar. So wie beim neusten Acca Kappa Duft, White Fig & Cashmere. Bestellte ich blind, musste wissen, wie Cashmere duftet.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Aber wow, die haben ja ordentlich auf die Preistube gedrückt !

50 Eimer für die Seife mit Bowl (beim Spanier) und allen ernstes 160,-€ für‘s Aftershave (demnächst beim Dänen).

Wie war das noch mal mit der Haslinger…?
 
Danke!

Aber wow, die haben ja ordentlich auf die Preistube gedrückt !

50 Eimer für die Seife mit Bowl (beim Spanier) und allen ernstes 160,-€ für‘s Aftershave (demnächst beim Dänen).

Wie war das noch mal mit der Haslinger…?
Bei highgrovegardens.com kostet die Seife mit Bowl 41,95€ - 150g Puck 22,95€ - AS 134,95€

Den Preis für den Puck finde ich völlig Ok für 150g. Gibt auch ein 3er Pack für 54,95€

Edit: die Versandkosten sind allerdings ziemlich happig: 20£ - ca. 23,40€
 
Nur für die Versandkosten ca 23 €
bekommt Mann eine PAA in Berlin,
Da ist meine Entscheidung sehr deutlich.
Wow diese Preisgestaltung ist sportlich.
 
Die Truefittt & Hill APSLEY RS, gerne mal vernachlässigt, ob der überbordenden Übermacht diverser Artisan-Seifen. Optisch ein schönes "Must-have" in der tollen Holzschale.

Die ASPLEY, wenn mit der nötigen Zeit und Sorgfalt aufgearbeitet, im Idealfall vorher gebloomt, verwandelt sich in einen reichhaltigen und luxuriösen Schaum, der bei mir keine Wünsche offen lässt. Das Post-Shave-Gefühl ist ausgezeichnet.

Der Duft mit harmonischen Noten von holzigem Vetiver und erfrischender Grapefruit, die Basis aus Zedernholz und Patchouli, vielleicht auch Moschus, lässt den Duft in eine elegante und warme Richtung übergehen.

Ich mag sie und kann sie jedem nur ans Herz legen.
 
Ich bin ja nicht so der größte Fan, von den englischen Hartseifen. Die Düfte sind klasse, aber ich habe manchmal Probleme, einen ordentlichen Schaum hinzubekommen. Klar man muß laden, laden, laden und der Schaum hat auch eine ordentliche Gleitfähigkeit, aber meist ist er nicht dicht und fett genug. Blooming müsste ich mal probieren, damit sollte es besser werden, aber gibt's hier noch paar Tricks, der erfahrenen Trufitt Nutzer, wie die am besten funktioniert?
Habe jetzt bestimmt ne halbe Stunde probegeschäumt, Schaum war OK, mehr aber auch nicht. Vielleicht bin ich auch schon zu sehr von Mystic Water, B&M, A&E, Macduffs und co. versaut worden.

Die Harris fand ich vom Schaum schon immer besser.
 
Zurück
Oben