JimmyChanga
FdR-Pate
Gibt es die nur bei T&H direkt?
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Eben im Moment nicht. Mußt schon die letzten paar Beiträge lesen, sonst kommst du hier nicht mit.Gibt es die nur bei T&H direkt?
Wen fragst du jetzt hier?Kann es sein das die Highgrove und auch die Mayfair, nicht in der so tollen Basis wie die Apsley rauskommt? Die enthielt unter anderem auch Sheabutter.
Für eine direkte Nachfrage bei Truefitt kämest jetzt ja eigentlich nur DU in Frage. Du alter Charmeur hattest doch in der Vergangenheit immer einen immer einen so guten Draht zu den Damen von T&H, gell?!![]()
Ok, ich habe zwar null Ahnung von dem ganzen Kram, weil ich mich mit sowas noch nie beschäftigt habe und auch nie wegen Unverträglichkeiten beschäftigen mußte, aber selbst ich als Laie sehe auf den ersten Blick, daß Highgrove und Mayfair eine nahezu identische Grundrezeptur haben, die aber doch deutlich von der von Maranatha so extra gelobten Apsley abweicht.Dies sind die Zutaten für Highgrove : Natriumpalmat, Kaliumstearat, Natriumstearat, Aqua (Wasser), Natriumpalmenkernelat, Kaliumlaurat, Natriumlaurat, Glycerin, Parfum (Duftstoff), Palmkernsäure, Titandioxid, Kaliumpalmenkernelat, Natrium Chlorid, Tetranatriumetidronat, Natriumgluconat, Tetranatrium-EDTA, Tetranatriumiminodisuccinat, Limonen, Linalool
Mayfair : Natriumpalmat, Kaliumstearat, Natriumstearat, Aqua (Wasser), Natriumpalmenkernelat, Kaliumlaurat, Natriumlaurat, Glycerin, Parfum (Duftstoff), Palmkernsäure, Titandioxid, Kaliumpalmenkernelat, Natriumchlorid, Tetranatriumetidronat, Natriumgluconat, Tetranatrium-EDTA, Tetranatriumiminodisuccinat, Limonen, Linalool, Hydroxycitronellal.
Apsley:
Potassium Palmate, Potassium Palm Kernelate, Potassium Stearate, Sodium Palmate, Glycerin, Aqua (Water), Sodium Palm Kernelate, Sodium Stearate, Palm Kernel Acid, Sodium Chloride, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Pentasodium Pentetate, Tetrasodium Etidronate, Panthenol
Das ist was ich gefunden habe.
Ich meinte jetzt weniger wegen Pröbchen, sondern mehr um mal nachzufragen, was da eigentlich überhaupt los ist, warum alle Highgrove Produkte verschwunden sind.Wohl nicht Charmeur genug!
Ein Pröbchen konnte ich mir nicht ergattern.
Und die Umschreibung des Duftes liegt jetzt nicht so sehr in meinem Beuteschema, dass ich mir die Seife einfach mal so ins Haus hole. Ich weiß, dass war schon des öfteren der Fall. Aber hier irgendwie nicht.
Du meinst hierbei aber das ASB, oder?1805
Einzig die Duftstärke ist mir etwas zu schwach und verfliegt relativ schnell, da könnte Truefitt noch eine Schippe drauflegen. Das wurde ja schon von anderen Mitgliedern bemängelt.
Das muß bei der Creme aber eher an der Probe liegen. Habe wie gesagt über die Jahre mehrere Tiegel gehabt und alle waren in meinen Augen kräftig beduftet.@Herne
Ja ich meine das ASB, aber die Creme Probe finde ich ebenfalls schwach im Duft.
Bin gespannt wie die sich im Tiegel entfaltet.
Muß vielleicht gar nicht sein, daß die jetzt jahrelang irgendwo rumgelegen haben. Ich denke, die kleinen Dinger sind halt viel anfälliger bei Temperaturschwankungen und ähnlichem.Es ist ja prima wenn die 1805 im Tiegel vom Duft her performt.
Ich hatte nur die im Handel erhältliche 5ml Creme und 2ml ASB Probe und die sind fertig verschweißt. Wer weiß wie lange die gelagert waren.
Apropo: Das letzte Mal, daß ich die Nase in einen Tiegel voller Apsley gehalten habe, ist schon Jahre her. Meine Erinnerung sagt, die Duftintensität war schon merklich schwächer, als z.Bsp. bei 1805, Trafalgar, Limes ... Die Probe der RC, die ich letztes Jahr hatte, hat zumindest nichts gegenteiliges vermuten lassen.1805 und Apsley stehen auf der Wunschliste.
Für mich ist der Duft der Apsley aus dem Tiegel deutlich wahrnehmbar.Muß vielleicht gar nicht sein, daß die jetzt jahrelang irgendwo rumgelegen haben. Ich denke, die kleinen Dinger sind halt viel anfälliger bei Temperaturschwankungen und ähnlichem.
Eine Duftentfaltung wie beim Öffnen eines großen Tiegels kann bei den Mini-Proben eh nicht stattfinden. Von daher lassen sie meiner Ansicht nach keine verlässlichen Rückschlüsse auf die Duftstärke zu. Ich zumindest habe hierbei schon die ein oder andere Überraschung erlebt.
Apropo: Das letzte Mal, daß ich die Nase in einen Tiegel voller Apsley gehalten habe, ist schon Jahre her. Meine Erinnerung sagt, die Duftintensität war schon merklich schwächer, als z.Bsp. bei 1805, Trafalgar, Limes ... Die Probe der RC, die ich letztes Jahr hatte, hat zumindest nichts gegenteiliges vermuten lassen.
Wer besitzt einen Tiegel? Täuscht meine Erinnerung?
Hast du zufällig noch eine andere T&H im Tiegel zum Vergleich?Für mich ist der Duft der Apsley aus dem Tiegel deutlich wahrnehmbar.
Ich habe noch die 1805 im Tiegel.Ich bilde mir ein,der Duft dieser ist geringfügig stärker.Hast du zufällig noch eine andere T&H im Tiegel zum Vergleich?
Reden wir vielleicht aneinander vorbei?Aber beide sind für mich hervorragende Seifen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.