Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Umstiegsversuch Hobel -> Messer

Wenn wirklich einer lachen sollte dann geb ihm doch mal ein Messer in die Hand ;)

Ich hab mich ja auch schon ein paar mal geschnitten, bis jetzt war da aber nie was dabei was "entstellt" hat und i.d.R. verheilt das im Gesicht recht fix und gut.
Einmal bin ich beim abwischen des RM mit dem Daumen über die Schneide gerutscht und die Schneide ist dann in den Daumen "gerutscht". Das war ein Schnitt der etwas länger gebraucht hatte um zu verheilen, aber mit Sekundenkleber war der auch schnell wieder zu ;)
Jo, ist mir beim Abspülen des RM auch so ergangen. Zwischen den Fingern, Sekundenkleber ist ne feine Sache :cool:
So richtig im Gesicht hab ich mich nur einmal geschnitten. Kommt davon, wenn man statt an den Genuss der Rasur, an die Arbeit denkt.
 
Ich wage mal zu behaupten, daß sich Jeder schon einmal geschnitten hat, der sich - mehr oder weniger - regelmäßig mit einem Messer rasiert.
jo des öffteren
hab mir auch mal ein Scheibchen von so 2 x 20 mm von der Wange runtergschnitten
ich finde mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür
wann man das Messer besser neu ansetzt
anstatt weiter durchzuziehen wenn es hakt oder komisch anfühlt

hin und wieder gibts mal nen cut
stört mich nicht wirklich
passiert halt wenn man mit scharfen Sachen spielt
 
Ich saß mal mit 2 fetten Cuts beim Lehrgang und wurde dann gefragt ob man mit dem Rasiermesser auch noch was anderes machen kann außer sich zu schneiden :lol

Es gehört halt zum Erfahrungen sammeln dazu,schließlich kann man sich auch mit nem Mach3 schneiden wenn man Fehler macht
 
Ich nehme Xarelto, wenn ihr nicht wisst was das ist, das nehmen so Leute wie ich mit chronischer Herzerkrankung.
Mir wurde Xarelto auch aufgebrummt, aus dem gleichen Grund wie Du erwähnt hast. Manchmal staune ich wie relativ schnell die Blutung stoppt. Am Anfang meiner Hoblerei habe ich sobald es blutete immer eine Rolle Haushaltpapier griffbereit gehabt. Ich schneide mich praktisch nur noch beim gründlichen Reinigen meiner Hobel, speziell wenn ich beim Klingen wechseln Hektik aufkommen lasse. Sorry, ist ein wenig OT geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das muss man aber nicht mit sich machen lassen
das kann man verweigern
und bekommt was anderes

Die Alternativen sind aber oft auch nicht besser…
Ich bin froh , wenn meine Patienten „nur“ Xarelto haben, das ist nach einem Tag raus.
Cumarin-Derivate oder -noch schlimmer- Lixiana oder Ticagrelor brauchen bis 96h, bevor ich operieren kann…
Zum Teil sind sie NICHT oder nur mit horrenden Kosten (bis 40.000 CHF) antagonisierbar.
 
das muss man aber nicht mit sich machen lassen
das kann man verweigern
und bekommt was anderes
Klar, z.B einen schönen Infarkt oder einen Schlaganfall. Xa ist gut, @Risky hat ja ober die Vorteile, bzw Nachteile anderer Medikamente genannt.
Das Beste ist natürlich, man ist gesund und braucht solche Medikamente überhaupt nicht.
Übrigens, ich glaube zu wissen die 3 Monats Packung von Xa kosten so roundabout 300 €, da kommt ein schönes Sümmchen zusammen.
 
Erst einmal meinen Glückwunsch zur Rasur.

So falsch kann das aber auch nicht gewesen sein, das Messer war zwar etwas stumpf aber auch durch Paste alleine zu retten.
Vermutlich war es so, dass ich jetzt erst angefangen habe richtig abzuledern... Vorher hatte das wohl keinen Effekt. Jetzt
sind die meisten Stellen im Gesicht sehr gründlich geworden. Paar übliche Stellen am Hals sind nicht ganz so allglatt. Für die Stellen musste ich mir mit dem Hobel auch etwas ausdenken.
 
Für die Stellen musste ich mir mit dem Hobel auch etwas ausdenken.
Völlig normal.
Umso erfreulicher das Gesamtergebnis der Rasur.

Bei mir gibt es am Hals auch Stellen die ich nicht so 100% hin bekomme wie mit dem Hobel.
Die Klinge des RMs ist dafür zu lang, oder die Form meines Halses lässt es nicht zu, egal ich komme nur mit dem Hobel effektiv da hin.
Mir reichen aber die 95% die ich mit dem Messer da schaffe voll und ganz.
 
Völlig normal.
Umso erfreulicher das Gesamtergebnis der Rasur.

Bei mir gibt es am Hals auch Stellen die ich nicht so 100% hin bekomme wie mit dem Hobel.
Die Klinge des RMs ist dafür zu lang, oder die Form meines Halses lässt es nicht zu, egal ich komme nur mit dem Hobel effektiv da hin.
Mir reichen aber die 95% die ich mit dem Messer da schaffe voll und ganz.
Ich habe damit auch kein Problem. Dafür ist das Gesamtergebnis schonender für die Haut. Die Haut glüht nicht stundenlang vor sich hin wie beim Hobel.
 
Ich hab am Hals und unterm Kinn Stellen die ich überhaupt nicht richtig sauber bekomme.
Mit dem Strich - kein Thema, alls sauber und BBS. Aber gegen den Strich und mit etwas Druck fühle ich bei manchen Stellen immer noch Stoppeln. Egal ob mit Messer oder Hobel. Bekomme ich einfach nicht glatt!
Um die Stellen glatt zu bekommen müßte ich wahrscheinlich extrem Druck ausüben und somit auch noch die oberste Hautschicht mit abtragen - wozu ich keine Lust habe und auch die Veranlassung nicht sehe.
 
Aber gegen den Strich und mit etwas Druck fühle ich bei manchen Stellen immer noch Stoppeln.
Ich vermute, dass genau der Druck es macht, ohne Druck wäre da sicherlich nichts, zumindest nichts ohne Drucks fühlbares.

Ich denke mir da immer "Lass mal die Kirche im Dorf, so genau kann sich das keiner ansehen oder fühlen" (meine BEVA mal ausgenommen, und solange die sich nicht beschwert ist alles okay)
 
Zurück
Oben