Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Wacker, Solingen

Ralf Aust könnte da doch Auskunft geben, also ob das eher abflacht oder wie sich der Markt zumindest für ihn ansonsten verhält. Offensichtlich kann er ja davon leben.
@The Celebrated

Ralf Aust hatte seine Produktion auch schon gewaltig runter gefahren , dann kam sein Fernsehauftritt und er hat wieder etwas mehr zu tun . Allerdings Arbeitet er nicht mehr 40 Stunden die Woche .
Da er quasi im Rentenalter ist muss er nicht wirklich davon leben und kommt mit weniger klar .
Böker und Dovo sind am wackeln.
Bei Wacker ist absoluter Stillstand und wird wohl auch so bleiben.
 
Es ist vielleicht kein schlechter Zeitpunkt meinerseits sich jetzt an der Messerrasur zu versuchen, wo es noch einiges an Messern gibt. Wer weiß, wie der Markt in 5 Jahren aussieht…
 
Wenn der Markt erstmal ordentlich tankt und der Verkaufsrun losgeht, wird hier im MH die Lucy abgehen. Pulver unbedingt trocken halten. ;) :kaputtlachen1
 
Keine Angst, der eine geht der andere kommt, es wird neue Hersteller geben
 
Sind ja tolle Aussichten.....
@The Celebrated

Ist leider aber so .
Böker und Dovo konnten in jüngster Vergangenheit nicht wirklich überzeugen , es fehlte einfach an Personal das eine konstante garantiert .
Alleine der jämmerliche Versuch von Dovo mit der Schärfprüfmaschiene sagt schon alles . Ralf Aust und Koraat haben sich darüber halb schief gelacht .

Wenn Aust in 2 bis 3 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht ist dies sicherlich auch das aus mit der Solinger Rasiermesser Kunst .
 
Um mal beim Thema zu bleiben , bei Wacker brauch keiner mehr was zu bestellen .

Kauft halt noch was ihr so bekommt , durchweg ganz toll geschliffene Messer , ganz nach alter Solinger Schule .

Ansonsten schaut nach alten Solinger Klingen wie Z.B Carl Rader , alte Davo , Böker usw. . Herrlicher Stahl ( nicht der recycelte Stahl von heute ) !!!!
 
Es ist vielleicht kein schlechter Zeitpunkt meinerseits sich jetzt an der Messerrasur zu versuchen, wo es noch einiges an Messern gibt. Wer weiß, wie der Markt in 5 Jahren aussieht…
Na Na, nur nicht so pessimistisch! Ich habe Messer die teilweise 50-60 Jahre und/oder
älter sind…alles tadellose Rasierer, also muss es kein Schnellschuß oder gar Panikkauf
sein. Gute Messer findet man(n) garantiert auch in 10 Jahren (+) noch…;)
 
Nein lieber Kollege , es kommen keine nach die nach alter Solinger Schule schleifen , davon bin ich überzeugt .
Kann schon sein. Dann kommen Koraat, Buddel, Rigarazor,... Die bauen auch brauchbare Messer (bei mir funzen die sogar durchweg besser als die Solinger). Außerdem führt das ja für uns lediglich dazu, dass wir nicht noch mehr Solinger bunkern können. ;)

Wie auch immer, mich lässt das ziemlich kalt. Et kütt wie et kütt un et hätt no immer jootjejange.
 
Na Na, nur nicht so pessimistisch! Ich habe Messer die teilweise 50-60 Jahre und/oder
älter sind…alles tadellose Rasierer, also muss es kein Schnellschuß oder gar Panikkauf
sein. Gute Messer findet man(n) garantiert auch in 10 Jahren (+) noch…;)
Das bezweifeln ich auch nicht. Wenn man aber zumindest 1x im Leben den Neukauf bei einer kleinen Manufaktur in Solingen erleben möchte, wird es nach Ralf Aust wohl nichts mehr geben. Wenn mich die Messerrasur überzeugt, stelle ich mir ein Aust mit Hornheft vor. Allerdings eine Seite hell, die andere Seite dunkel. Dies ist so zumindest aktuell meine Überlegung, denn das wird es von der Stange kaum geben und auch gebraucht äußerst schwer zu finden sein…
 
Kann schon sein. Dann kommen Koraat, Buddel, Rigarazor,... Die bauen auch brauchbare Messer (bei mir funzen die sogar durchweg besser als die Solinger). Außerdem führt das ja für uns lediglich dazu, dass wir nicht noch mehr Solinger bunkern können. ;)

Wie auch immer, mich lässt das ziemlich kalt. Et kütt wie et kütt un et hätt no immer jootjejange.
Die genannten machen alle ganz hervorragende Rasiermesser , haben aber alle mit der Solinger Rasiermesserkunst nichts gemein .
Wenn Ralf Aust geht , geht der letzte ! zumindest der letzte der davon Leben konnte .

Buddel betreibt das ganze als Hobby , leben tut er von ganz was anderem . Rigarazor kenne ich nicht , wird allerdings ähnlich sein .
Einzig Koraat hat es fertig gebracht dank seiner kreativität und handwerklichem Geschick den Weltmarkt mit meist Sonderanfertigungen zu bedienen und somit auch in der Lage davon
eine Familie ernähren zu können .
 
Zurück
Oben