Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Nimm erstmal wasserfestes grobes 120 und dann ein feineres 400er Schleifpapier. Nagel mich nicht drauf fest. Ich hab nur noch Diaplatten. Du kannst jede Seite nehmen zum planen. Nimm die, die den schnellsten Erfolg verspricht. Dann wirst du sehen was es ist.Oder kann ich auch einfach die " Unterseite" planen und verwenden?
Ja, Schiefer sind schon recht weich.Oder ist der Stein so weich?
Bin auch bei ThüriIch bin jetzt mal mutig:
Für mich sieht es erstmal aus wie ein Thüringer. Schwedensteine sind noch mehr durchzogen.
Fehlen aber noch die Steinmaße.
Und ein Bild mit nasser/feuchter Oberfläche könnte auch nochmal helfen.
Schwedensteinoberfläche ist hier gut zu sehen:
Thüringer Wasserabziehstein grün gemustert - "Schwedenstein"
www.thuringianhones.de
Also ich würde ihn als Thüringer einordnen, würde aber noch ein zwei Meinungen abwarten wollen15 x 3 x ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.