Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welchen "sinnvollen" Nachkauf bezüglich Körnung

Ich denke das dürfte aber nur für die „Glasstones“ gelten. Verbreiteter (und günstiger) dürfte aber die Shapton-Pro Serie sein. Wenn ich mich nicht irre, ist die aber nicht „Glasunterlegt“

Vom Shapton Pro hab ich einen 12k. Der zumindest ist auf ne Keramikunterlage aufgebracht damit er sich nicht verzieht (Quasi der Vorgänger zum Glasstone). Auf der Unterseite steht, zum Glück auch auf englisch, "DO NOT USE THIS SIDE FOR SHARPENING".

So teuer finde ich die Shapton GS Serie gar nicht. Das Bundle mit dem (top) Steinhalter in 1k; 3k; 8k liegt so bei 180 €. Mehr braucht man eigentlich nicht (Finisher geht extra). Vor allem wenn man überlegt, dass wir ALLE Messer, die wir schärfen, über die selben Steine schicken (der Finisher variiert ja mal). Da rechnen sich doch gute (teurere) Steine.
Gefühlt machen wir das so auch nur bei den Steinen. Unvorstellbar immer den selben Pinsel, die selbe Seife und das selbe Messer zu benutzen. :eek:

(Ist zwar der falsche Strang, aber ich hab gerad nen Lieferzertifikat zugeschickt bekommen von Kramer Pigmente. Wir haben 3 Tonnen Fe2O3 geliefert bekommen. Damit lassen sich alle Pastenriemen aller Foren-Mitglieder ein leben lang Pasten :rofl)
 
So teuer finde ich die Shapton GS Serie gar nicht. Das Bundle mit dem (top) Steinhalter in 1k; 3k; 8k liegt so bei 180 €. Mehr braucht man eigentlich nicht (Finisher geht extra).
Ist halt alles relativ. Mit 1k Naniwa Professional + 5k + 12k Superstone bis Du auch nicht teuerer. Ganz zu schweigen von einem K1040 + Grey Slate zu dann knapp unter 60,- inklusive Versand (und da ist der Finisher schon mit drin) ;)
Lieferzertifikat zugeschickt bekommen von Kramer Pigmente. Wir haben 3 Tonnen Fe2O3 geliefert bekommen.
Irgendwelche Angaben zur Korngröße darin zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu, Fe2O3 ist wohl auch als Farbpigment zu sehen. Macht Messer scharf und weiße Farbe rot :)
 
Nu, Fe2O3 ist wohl auch als Farbpigment zu sehen. Macht Messer scharf und weiße Farbe rot :)
Ist mit CrOx ja das selbe, die Firma heißt ja schließlich Kramer-Farbpigmente. ;)
Hier aufer Arbeit stehen ne menge interessanter Spielsachen rum. Da könnte ich mich Jahrzehnte lang in der Restauration und Produktion von allem rund um die Nassrasur beschäftigen. Wenn es nur alles meins wäre. :flucht1
 
Ist halt alles relativ. Mit 1k Naniwa Professional + 5k + 12k Superstone bis Du auch nicht teuerer. Ganz zu schweigen von einem K1040 + Grey Slate zu dann knapp unter 60,- inklusive Versand (und da ist der Finisher schon mit drin) ;)
Reicht das wirklich aus? Keine Zwischenstepps von 3K und/oder 8K?
Ich habe jetzt den 1K Professional und den 5K Superstone, also würde zu meinem Grey Slate der 10K oder 12K Superstone reichen?
 
Reicht das wirklich aus? Keine Zwischenstepps von 3K und/oder 8K?
Also zwischen 3 und 8 brauchst du keine weitere Steine.
Wenn du aber welche hast wird es auch nicht schaden.
Ich vergleiche das immer mit einem Sandhaufen.
Dieser Sandhaufen ist die Menge Stahl die bei einer Schärfung "abgearbeitet" werden muss.
Nimmt man einen Bagger (1k) reichen wenige Hübe, aber alles ist sehr grob.
Nimmt man nach diesem wegschaufeln der größten Menge einen Minibagger (3k) wird das alles schon feiner, aber man bruach auch mehr Hübe.
Nimmt man dann eine Schaufel (8k) bekommt man schon mal die gröbsten Reste weg, aber gut ist es immer noch nicht.
Nimmt man dann ein Schäufelchen (12k) wird es sehr fein,
Fängt man aber beim großen Haufen mit dem Schäufelchen an arbeitet man sich zu tote.
Es ist also immer eine Frage an welcher Stelle man mit was einsteigt, und wieviel man machen möchte.
(Ich möchte mir noch nicht einmal vorstellen wie lange man mit einem 12k brauchen würde um eine Facette zu setzen.)
Eine "Verdreifachung" der Körnung ist da für mich schon eine sehr gute Abstufung.
Alles was nach einem 10/12k kommt ist eh eher ein herauskitzeln der letzten Feinheiten (auf die wir aber sehr oft Wert legen).
 
Ich habe jetzt den 1K Professional und den 5K Superstone, also würde zu meinem Grey Slate der 10K oder 12K Superstone reichen?
Ja, braucht du halt ein wenig länger auf dem Grey Slate, 10k (wobei ich mich nach dem nicht direkt mit rasieren mag, aber das ist ja Geschmackssache) oder 12k. Geht aber definitiv. Koraat schärft doch nur auf DMT-Platte und geht dann auf den 10k (plus neuerdings bzw. Auf Bestellung auf Naturstein)

Edit. @Fila Brasileiro war schneller;)
 
Zurück
Oben