Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welcher Mug?

Hallo zusammen,

nun ja ich finde die Muster etwas überladen.
Des weiteren bin ich bei Keramik-Produkten automatisch gedanklich in China und bei Massenware, die dann deutlich günstiger sein müsste.

Da ich Teetrinker bin, habe ich auch hochwertige Teewaren aus Keramik.
Für den Preis bekomme ich schon eine aufwendig hergestellte Teeschale aus den Händen eines Meisters. Natürlich geht es bei chinesischem oder japanischem Teegeschirr auch nach oben fast ohne Grenzen, aber den Preis sehe ich nicht wirklich bei dieser Schale.

Hier als Beispiel eine Schale aus Meisterhand in 12. Generation. Jede sieht ein wenig anders aus, also ein Unikat. Nur so als Vergleich zu den Mugs.

https://www.tee-kontor-kiel.de/shino-teeschale-350ml-von-kato-juunidai/KA018

VG
 
Da wir uns ja der etwas kälteren Jahreszeit nähern, wäre vielleicht auch ein Scuttle ganz interessant, z.B.:

Pereira3a.JPG
 
Da wir uns ja der etwas kälteren Jahreszeit nähern, wäre vielleicht auch ein Scuttle ganz interessant
Also mein Badezimmer ist beheizt und es kommt auch im Winter warmes Wasser aus dem Hahn. Daher habe ich den Sinn eines Scuttles nie so richtig verstanden.
 
Also mein Badezimmer ist beheizt und es kommt auch im Winter warmes Wasser aus dem Hahn. Daher habe ich den Sinn eines Scuttles nie so richtig verstanden.

So warmer Schaum ist schon was tolles. Allerdings finde ich bei Scuttles die Fläche zum Schaum schlagen zu klein, da fliegt mir zuviel Schaum raus bzw. es bleibt mir nicht genug Schaum nach der ersten Entnahme für weitere Durchgänge.
 
So warmer Schaum ist schon was tolles. Allerdings finde ich bei Scuttles die Fläche zum Schaum schlagen zu klein, da fliegt mir zuviel Schaum raus bzw. es bleibt mir nicht genug Schaum nach der ersten Entnahme für weitere Durchgänge.
Auch ich finde warmen Schaum sehr gut, bei diesem Scuttle funktioniert sogar mein Simpson Chubby 2 hervorragend.
 
Dann ist dein Scuttle einfach zu klein, es gibt auch große

Hab noch keinen Scuttle gesehen der ne große Arbeitsfläche hat. Oder genauer gesagt für mich adäquate Arbeitsfläche. Man muss dazu sagen zB die Captains Choice Bowl oder die von HC&C wären für mich auch zu klein von den Dimensionen.
 
Hallo,

wobei ich denke das die HC&C schon zu den großen Kalibern gehört. Darüber wird‘s langsam unhandlich.
Es sei denn Du hast „Schaufel-Hände“ :flucht1

VG

Geht mir um die Arbeitsfläche, darum schätze ich die Cayuen Bowl so sehr. Die ist auch gut zu greifen/halten, das war bei der HC&C schon anstregend :D
 
Ich bringe mal von Dovo das Rituals-Set ins Spiel. Ich habe den Mug sowohl hier in Franken als auch auf Föhr im Einsatz, perfekt. Anbei mal der Link und ein Größenvergleich. Durch die Rillen am Boden ist das Aufschäumen kein Problem, lässt sich auch prima halten.

Link: Klick mich kräftig an

Mug.jpg
 
Ich bringe mal von Dovo das Rituals-Set ins Spiel. Ich habe den Mug sowohl hier in Franken als auch auf Föhr im Einsatz, perfekt. Anbei mal der Link und ein Größenvergleich. Durch die Rillen am Boden ist das Aufschäumen kein Problem, lässt sich auch prima halten.

Link: Klick mich kräftig an

Anhang anzeigen 193314

OT aber habe letztens beim browsen des Mühle Shops überlegt wer der Kollege gewesen ist, der sich dieses geniale Koi Set von Mühle gegönnt hatte. Das ist wirklich ein absoluter Hingucker! :herz1
 
Hallo zusammen,

dann finde ich den Preis auf jeden Fall in meinen Augen zu hoch @ "Urethane casting resin" + noch die erwähnten Abwicklungskosten....

Bzl. des Dovo-Mug: der ist ja nur minimal größer im Durchmesser als der abgebildete Mühle-Pinsel. Ich könnte da keinen Pinsel vernünftig drin kreisen lassen....

Bzgl. des Porzellan-Sets von Mühle: schön ist es, aber leider nichts für meine Grobmotoriker-Hände.
Ich müsste mein ganzes Bad auspolstern und immer meinen Ring abnehmen nur um die Stücke ja nicht zu beschädigen.
Zum Anschauen in einer Vitrine fände ich die nice daumenh!

VG
 
Danke, hab's mittlerweile auf der Homepage auch gefunden, hatte das vorher überlesen. Tolle Farben jedenfalls, hast du zufällig einen Pinsel von denen in Gebrauch?
 
Zurück
Oben