Hi, ich bin hier neu und bräuchte mal bitte eine kurze Hilfe.
Ich lebe in Asien, in einem Land, wo die Männer eher sehr spärlichen Bartwuchs haben, was zur Folge hat, dass Rasieren hier kein Thema ist. In der Drogerieabteilung eines Kaufhauses gibts nix zum Anschauen, irgendwas vergleichen geht hier einfach nicht.
Ich habe folgende Frage: meine Hauptrasur war und ist immer schon nass, früher mit Hobel und Einfachklinge, dann mit Systemklingen wie Mach 3 oder die Vorläufer von Mach 3. Irgendwann sind die Gummi-Applikationen auf dem Metall-Rasierer, auf den man die Mach 3 Klingen aufgesteckt hat, weich geworden und haben sich aufgelöst. Also habe ich einen neuen Apparat gekauft, aber oh Schreck, das war ein Plastik-Scheiß, den ich gar nicht richtig führen konnte, und den ich gleich wieder weg geworfen habe.
Daraufhin habe ich Feather-Klingen und einen Rasierhobel gekauft. Das passt soweit alles, aber die Rasurqualität war bei den Mach 3 Klingen schon besser. Nun will ich wieder auf so ein Mehr-Klingen-System umsteigen, und deshalb die Frage: was ist denn besser? Es gibt Mach 3, Fusion5, ProGlide, und evtl. noch mehr, was ich alles gar nicht kenne. Anschauen und mir selber einen Eindruck verschaffen kann ich auch nicht, weil sowas kein Laden hier führt, weil es zu selten gekauft wird.
Was ist denn per Saldo bei diesen ganzen Systemen das beste? Je mehr Klingen, desto besser? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde ja sofort wieder Mach 3 kaufen, damit war ich zufrieden, aber dieser Plastikgriff in der Hand, wie ein Einmalrasierer? Das geht ja gar nicht. Oder kann man Mach 3 Klingen kaufen, die man dann auf was anderes als Mach 3-Armaturen draufstecken kann?
Vielen Dank vorab!
Ich lebe in Asien, in einem Land, wo die Männer eher sehr spärlichen Bartwuchs haben, was zur Folge hat, dass Rasieren hier kein Thema ist. In der Drogerieabteilung eines Kaufhauses gibts nix zum Anschauen, irgendwas vergleichen geht hier einfach nicht.
Ich habe folgende Frage: meine Hauptrasur war und ist immer schon nass, früher mit Hobel und Einfachklinge, dann mit Systemklingen wie Mach 3 oder die Vorläufer von Mach 3. Irgendwann sind die Gummi-Applikationen auf dem Metall-Rasierer, auf den man die Mach 3 Klingen aufgesteckt hat, weich geworden und haben sich aufgelöst. Also habe ich einen neuen Apparat gekauft, aber oh Schreck, das war ein Plastik-Scheiß, den ich gar nicht richtig führen konnte, und den ich gleich wieder weg geworfen habe.
Daraufhin habe ich Feather-Klingen und einen Rasierhobel gekauft. Das passt soweit alles, aber die Rasurqualität war bei den Mach 3 Klingen schon besser. Nun will ich wieder auf so ein Mehr-Klingen-System umsteigen, und deshalb die Frage: was ist denn besser? Es gibt Mach 3, Fusion5, ProGlide, und evtl. noch mehr, was ich alles gar nicht kenne. Anschauen und mir selber einen Eindruck verschaffen kann ich auch nicht, weil sowas kein Laden hier führt, weil es zu selten gekauft wird.
Was ist denn per Saldo bei diesen ganzen Systemen das beste? Je mehr Klingen, desto besser? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde ja sofort wieder Mach 3 kaufen, damit war ich zufrieden, aber dieser Plastikgriff in der Hand, wie ein Einmalrasierer? Das geht ja gar nicht. Oder kann man Mach 3 Klingen kaufen, die man dann auf was anderes als Mach 3-Armaturen draufstecken kann?
Vielen Dank vorab!