Moin,
Ich wollte mir mein erstes richtiges Rasiermesser zulegen (ich hoffe dass ist das richtige Unterforum hierfür). Da ich aber noch recht wenig Ahnung habe, wollte ich mir vorher noch mal ein bisschen Feedback einholen.
Dachte an ein aust 5/8 mit spanischen Kopf.
Bei den Maßen bin ich mir ebenfalls noch unsicher. Könnt ihr da eventuell eine Empfehlung aussprechen? Ich habe lediglich gelesen, dass man von einer 'amerikanischen Form' für einen Anfänger generell abrät.
Ich habe (leider) nicht wirklich starken Bartwuchs. Bräuchte also etwas für eine Komplettrasur - alle zwei bis drei Tage.
Das Budget wäre so ca. Bei 150 Euro. Einen Pinsel und Co habe ich bereits (Sind beide zwar 'nur' von haryali London, aber es waren Geschenke und die haben mich neugierig gemacht)
Bräuchte also am besten noch einen Lederriemen. Da wollte ich fragen, ob es auch vegane Alternativen gibt? Ich bin zwar nicht vegan, würde, sofern sowas existiert, auf tierische Produkte jedoch versuchen zu verzichten. Wenn nicht, ginge ein Lederriemen natürlich auch.
Gibt es noch was das man bräuchte? Muss eine polierpaste immer zum abledern genutzt werden? Und gibt es Schleifsteine zu denen ihr rät? Ich habe einen 1000/4000 Kombistein, ich frage mich, ob der ausreichend wäre?
Würde mich über etwas Feedback und Tipps freuen. Danke schon mal
Ich wollte mir mein erstes richtiges Rasiermesser zulegen (ich hoffe dass ist das richtige Unterforum hierfür). Da ich aber noch recht wenig Ahnung habe, wollte ich mir vorher noch mal ein bisschen Feedback einholen.
Dachte an ein aust 5/8 mit spanischen Kopf.
Bei den Maßen bin ich mir ebenfalls noch unsicher. Könnt ihr da eventuell eine Empfehlung aussprechen? Ich habe lediglich gelesen, dass man von einer 'amerikanischen Form' für einen Anfänger generell abrät.
Ich habe (leider) nicht wirklich starken Bartwuchs. Bräuchte also etwas für eine Komplettrasur - alle zwei bis drei Tage.
Das Budget wäre so ca. Bei 150 Euro. Einen Pinsel und Co habe ich bereits (Sind beide zwar 'nur' von haryali London, aber es waren Geschenke und die haben mich neugierig gemacht)
Bräuchte also am besten noch einen Lederriemen. Da wollte ich fragen, ob es auch vegane Alternativen gibt? Ich bin zwar nicht vegan, würde, sofern sowas existiert, auf tierische Produkte jedoch versuchen zu verzichten. Wenn nicht, ginge ein Lederriemen natürlich auch.
Gibt es noch was das man bräuchte? Muss eine polierpaste immer zum abledern genutzt werden? Und gibt es Schleifsteine zu denen ihr rät? Ich habe einen 1000/4000 Kombistein, ich frage mich, ob der ausreichend wäre?
Würde mich über etwas Feedback und Tipps freuen. Danke schon mal