Master Large
Writes More Here Than At Work
Da sieht man wieder, dass das - wie so vieles bei unserem Hobby - eben doch sehr individuell ist. Meiner Haut helfen die Proraso Preshaves sehr, vor allem das weiße. Ich habe damit deutlich weniger Probleme mit Reizungen an meinen empfindlichen Stellen. Nach der (kalten) Gesichtswäsche trockne ich nicht ab, sondern schmiere mir immer direkt eine großzügige Fingerkuppe davon auf die nassen Stoppeln. Da spüre ich direkt, wie es glitscht und flutscht. Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich dann nicht zu lange warten darf, bis ich mit dem Einschäumen und der Rasur anfange, sonst trocknet es etwas aus; wenn auch lange nicht so wie beispielsweise das Cella-Gel, dass ich quasi sofort überstreichen muss, damit es nicht klebrig wird.Kein Vergleich zum beispielsweise völlig nutzlosen Preshave von Proraso.
Völlig geruchsneutral ist das weiße Proraso nicht, aber es ist doch sehr zart mit einer frischen Note beduftet. Geht für mich in die Richtung grüner Tee mit Zitrone. Wenn die Rasierseife einen eigenen Duft hat, überdeckt dieser die weiße Proraso auf jeden Fall.Geht Proraso weiß in diese Richtung? Habt ihr Empfehlungen?