Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

wie nehmt Ihr die Pinselmaße wahr?

Die Investition in meine Pinselsammlung ist hoch, und der Wertverlust auch. (...) Und ich kann es mir leisten. So unnötig das Hobby ist (...)
Ich habe mal die Ausgaben der letzten drei Jahre nur für meine Pinsel von Excel addieren lassen. Dabei habe ich CHF, EUR und USD eins zu eins umgerechnet. Da sind erschreckende 5000 GELD zusammengekommen.

Und meine Nachfahren werden wohl bei der finalen Auflösung meines Haushalts diese Pinsel entsorgen oder verschenken.
 
Und meine Nachfahren werden wohl bei der finalen Auflösung meines Haushalts diese Pinsel entsorgen oder verschenken.
Ja weil sich viele Leute überhauptnicht damit beschäftigen was sie umgibt.

Bestes Beispiel Altbau gekauft mit Altbestand Rhododendron von 4 Metern.

Da wird das Ding von einem Minibagger umgenietet und an die Stelle kommen aus China importierte im Baumarkt für 2 EUR/ Stück gekaufte Thujen, um Geld zu sparen.

Das der Rhododendron aber mittlerweile zw. 30 und 40 Teuro wert war, hätte man den so in der Baumschule kaufen wollen, kapieren die Hornochsen nicht….
Usw, usw.

VG
 
Ja weil sich viele Leute überhauptnicht damit beschäftigen was sie umgibt.
Ganz so sehe ich das nicht. Es beschäftigt sich ja nicht jeder mit so einem Nerdthema wie Rasierpinseln aus Dachshaar. Und dann erbt man irgendwann unter anderem 5 Dutzend von den Dingern… Keine Ahnung, welcher Pinsel etwas wert ist und welcher eher Schrott ist, wie und wo und an wen man die Dinger verkaufen könnte usw. Was machst Du dann? Du darfst so etwas nicht durch unsere Nerdbrille sehen!

Die Frage, die ich mir stelle, ist doch, was willst Du eigentlich? Du hast einen unbenutzten Thäter, der verkauft werden soll, um etwas anderem Platz zu machen. Was gefällt Dir an dem Thäter nicht? Was hält Dich davon ab, ihn auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und von dort aus weiterzumachen?

Der Einstieg in die Liga hochwertiger Dachspinsel kann verdammt teuer werden und man sollte sich schon über die eigenen Beweggründe klar sein. Gleichzeitig Pinsel sammeln (oder anhäufen?) und über Kosten stöhnen passt nicht zusammen.

Man kann mit der klassischen Nassrasur ggü. Dosenschaum und Systemies Geld sparen. Aber dann so, wie @Olli37 schon schrieb: ein oder zwei einfache Pinsel, einen Hobel, zwei oder drei Seifen/Cremes und ein oder zwei AS aus dem Drogeriemarkt, fertig. Und bloß kein Rasurforum besuchen!
 
Hallo Elbe,

danke für den Hinweis. Deshalb wird der Thäter Wildolive an einen lieben Menschen verschenkt.

Und es spricht nichts dagegen zwei Dachse für sich zu behalten, um das Beste aus der Nassrasur (Genuss-Rasur) heraus zu holen.
Dafür brauche ich keine 10, 20 oder gar 50.

Und für sich selbst das Optimum an Komfort über einen verstellbaren Hobel heraus zu loten, spricht auch nichts dagegen.

Dafür brauche ich auch keine 10.

Leider ist der Weg zu „dem einen“ nicht so einfach. Aber das ist eine andere Story.

VG
 
Ich kann jetzt nicht mehr zu folgen. Möchtest Du jetzt weitere Pinsel kaufen oder nicht? Du hast also aktuell drei und möchtest einen unbenutzten abgeben, brauchst aber Kaufberatung? Das ist mir zu hoch, sorry.
 
Als ich mit Nassrasur mit dem Hobel anfing dachte ich das ich Geld sparen würde rasierensmilie

LOL & ROFL!

Na klar kannst du mit der klassischen Nassrasur Geld sparen. Das funktioniert auch ganz einfach: Gehe in den nächsten Drogeriemarkt, kaufe einen King C. Gillette und eine Tube Rasiercreme, bestelle im Internet einen einfachen Synthetikpinsel und ein 100er-Päckchen ASP und dann siehe niemals, wirklich niemals nicht und überhaupt nie nicht, nach Nassrasurforen, in denen man dich nur auf dumme Gedanken bringt. Klar, dann macht die klassische Nassrasur nicht einmal halb so viel Spaß wie in einer Gemeinschaft von Verrückten wie uns, aber du sparst Geld. M. W. ist das übrigens die einzige Methode, um mit der klassischen Nassrasur Geld zu sparen. Ich schätze, dass ich mich für die Kohle, die ich mittlerweile für Hobel, Klingen, Pinsel, Seifen usw. rausgehauen habe, mindestens 215 Jahre, 2 Monate und 18 Tage mit einem Gillette Fusion und preiswerter Rasiercreme, mit einem ebensolchen Pinsel aufgeschlagen, hätte rasieren können. Mit einem Mach 3 wären es noch genau 96 Jahre, 7 Monate und 8 Tage länger gewesen. ;)
 
LOL & ROFL!

Na klar kannst du mit der klassischen Nassrasur Geld sparen. Geht ganz einfach: Gehe in den nächsten Drogeriemarkt, kaufe einen King C. Gillette und eine Tube Rasiercreme, bestelle im Internet einen einfachen Synthetikpinsel und ein 100er-Päckchen ASP und dann siehe niemals, wirklich niemals nicht und überhaupt nie nicht. nach Nassrasurforen, in denen man dich nur auf dumme Gedanken bringt. Klar, dann macht die klassische Nassrasur nicht einmal halb so viel Spaß wie in einer Gemeinschaft von Verrückten wie uns, aber du sparst Geld. M. W. ist das übrigens die einzige Methode, um mit der klassischen Nassrasur Geld zu sparen. Ich schätze, dass ich mich für die Kohle, die ich mittlerweile für Hobel, Klingen, Pinsel, Seifen usw. rausgehauen habe, mindestens 215 Jahre, 2 Monate und 18 Tage hätte mit einem Gillette Fusion und preiswerter Rasiercreme, mit einem ebensolchen Pinsel aufgeschlagen, hätte rasieren können. Mit einem Mach 3 wären es etwa 96 Jahre, 7 Monate und 8 Tage länger gewesen. ;)
Definitiv… und komischerweise wirds nicht weniger
 
Leider ist der Weg zu „dem einen“ nicht so einfach. Aber das ist eine andere Story.
Gerade deswegen würde ich derzeit erstmal NIX wieder verkaufen, sondern im Zweifel erst einmal auf Halde legen. Der größte Teil des Wertverlustes tritt bereits bei Kauf ein und der nächstgrößere bei der ersten Benutzung (oder umgekehrt, wie auch immer). Danach passiert eigentlich nicht mehr viel. Deine Vorlieben werden sich aber noch ein paar mal ändern, bisweilen in wilden ungeahnten Volten, bevor Du einmal angekommen sein wirst. Wenn Du denn überhaupt zu den wenigen Glücklichen gehörst, die jemals ankommen. ;)

PS: Danke für die Korrektur des Threadtitels!
 
Voll der Waschlappen! :kaputtlachen1
Neeeee:nein1

Links Schlabberlappen rechts mittleres Backbone
20250910_184732.jpg
20250910_184700.jpg
 
Hallo Olli,

was für ein Durchmesser haben die beiden?

Kann man sagen das beim Blick von oben wenn die Haare optisch mehr auseinander liegen wie bei dem Engländer, das die dann nicht so dicht gebunden sind, oder ist das eher Zufall?

VG
 
Zurück
Oben