ReliefpfeileR
Active Member
Ich habe Euch ja versprochen ein paar Worte dazu zu verlieren.
Zum Anfang gleich das Urteil -》FINGER WEG
Auf den ersten Blick ist die Verarbeitung für die 11€, die ich gezahlt habe in Ordnung. Die Feder im Kopf wackelt, der Kopf ist zu leichtgängig.
Das Finish ist glatt und wirkt dadurch alles andere als führig, wenn man an feuchte Finger denkt, weshalb man das Messer mit mehr Druck in der Hand hält. Das Heft hat auch nicht die Feather Prägung, was mit dem glatten Finish die optisch ersten Unterschiede zeigt.
Der Körper ist m.E. Messingguss, verchromt, wobei hier und da leichte bis starke Fehler auffallen.
Bis hier wäre alles noch zu verkraften, was aber letztlich zu einem vernichtenden Urteil führt ist die Klingenaufnahme. Durch einen Kopf der auf beiden Seiten unterschiedliche Dicken aufweist, ist es unmöglich einen guten Winkel zu erzielen und eine Seite ist deutlich aggressiver als die Andere.
Nachdem ich mich mit einer Hand rasiere, habe ich auf einer Wange die Klinge sehr aggressiv wahr genommen. Sobald man die Klinge "spürt" hat man einen viel zu stumpfen Winkel von der Klinge zum Gesicht, daher schabt die Klinge mehr, als sie schneidet.
Das Rasurvergnügen war für mich nicht vorhanden, obwohl ich mich mit dem Feather SS fast blind rasieren könnte.
Ich hoffe man erkennt die Unterschiede in der Dicke, daher wirkt der Kopf auch "schräg"
Zum Anfang gleich das Urteil -》FINGER WEG
Auf den ersten Blick ist die Verarbeitung für die 11€, die ich gezahlt habe in Ordnung. Die Feder im Kopf wackelt, der Kopf ist zu leichtgängig.
Das Finish ist glatt und wirkt dadurch alles andere als führig, wenn man an feuchte Finger denkt, weshalb man das Messer mit mehr Druck in der Hand hält. Das Heft hat auch nicht die Feather Prägung, was mit dem glatten Finish die optisch ersten Unterschiede zeigt.
Der Körper ist m.E. Messingguss, verchromt, wobei hier und da leichte bis starke Fehler auffallen.
Bis hier wäre alles noch zu verkraften, was aber letztlich zu einem vernichtenden Urteil führt ist die Klingenaufnahme. Durch einen Kopf der auf beiden Seiten unterschiedliche Dicken aufweist, ist es unmöglich einen guten Winkel zu erzielen und eine Seite ist deutlich aggressiver als die Andere.
Nachdem ich mich mit einer Hand rasiere, habe ich auf einer Wange die Klinge sehr aggressiv wahr genommen. Sobald man die Klinge "spürt" hat man einen viel zu stumpfen Winkel von der Klinge zum Gesicht, daher schabt die Klinge mehr, als sie schneidet.
Das Rasurvergnügen war für mich nicht vorhanden, obwohl ich mich mit dem Feather SS fast blind rasieren könnte.
Ich hoffe man erkennt die Unterschiede in der Dicke, daher wirkt der Kopf auch "schräg"