Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Insgesamt kann ich den Ghost 90 DC ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Allen, die den Ghost schon durch die anderen Versionen kennen und ihn gut finden, sowieso.
Das Schöne an Titan bei einem Hobel ist, daß es nicht so schwer ist wie Edelstahl (316L, 303/304) aber doch gewichtiger als Aluminium (6061).Da es mein erster Titanhobel ist, bin ich sehr erstaunt ob des geringen Gewichts gewesen. Füllt sich aber nicht als Nachteil an![]()
Ich hatte nie einen Titan-Hobel in Händen. Aber vom Gewicht absolute Zustimmung. Die "HD"-Teile von Merkur 34er haben mit knapp 78g genau das "Wohlfühlgewicht" bei mir. Auch wenn ich mich mit ganz leichten Teilen wie den Fasan-Nachbauten oder einem Feather Popular besser rasieren kann, als mit den Heavy-Weight-Teilen über 100g. Da fehlt mir das Gefühl und das Handling geht flöten. Gegen den Strich ist das angepriesene, satte Gewicht dann eindeutig kontroproduktiv und wenig hilfreich...Das Schöne an Titan bei einem Hobel ist, daß es nicht so schwer ist wie Edelstahl (316L, 303/304) aber doch gewichtiger als Aluminium (6061).
Mir persönlich sind Hobel > ~100g deutlich zu schwer / zu unbequem in der Hand. Aber wie immer gilt: YMMV (your mileage may vary).
Das geht mir genauso; daher überlege ich sogar das kostspielige Unterfangen, einige meiner SS-Hobel durch die Titanversionen zu ersetzen....Heavy-Weight-Teilen über 100g. Da fehlt mir das Gefühl und das Handling geht flöten. Gegen den Strich ist das angepriesene, satte Gewicht dann eindeutig kontroproduktiv und wenig hilfreich...
Heavy-Weight-Teilen über 100g. Da fehlt mir das Gefühl und das Handling geht flöten.
Alle meine Lieblingshobel sind aus Stahl. Der Blutt ist der schwerste Hobel in meinem Bestand, der vom Gewicht für mich noch gut ist, und er wiegt laut Hersteller 95 g. Der Yaqi Ghost 90SB mit Solid Griff ist da nochmals leichter. Die Tatara Masamune Kombinationen haben alle 85 g (jeweils mit Masamune-Griff). Mein Shield 316L ist dank AC-Griff auch ein Leichtgewicht. Von meinen Lieblings-AC-Hobeln (Amankuni [85 g], Shield) ganz zu schweigen. Ich mag relativ leichte und filigrane Hobel mit ca. 70 g bis 100 g. Und die gibt es zum Glück auch in Stahlausführung, auch beim Yaqi Ghost.Das geht mir genauso; daher überlege ich sogar das kostspielige Unterfangen, einige meiner SS-Hobel durch die Titanversionen zu ersetzen.
Heute habe ich mal ein kleines Experiment durchgeführt und den Ghost 90 SB geshimmt.
Bisher hatte ich sowas noch nie gemacht, einerseits, weil ich darin keine Notwendigkeit sah und andererseits, weil ich für Fälle, in denen ich einen größeren Klingenspalt brauchte/wollte, immer verstellbare Hobel habe/hatte.
Eine Notwendigkeit sehe ich auch jetzt noch nicht, aber die vor kurzem wieder mal hochgekommene Diskussion und mein Spieltrieb haben dazu geführt, dass ich mir zwei alte Klingen genommen habe, die Schneiden (ca. 1mm) abgeschnitten, und aus meinem Ghost .90 einen Ghost 1.10 SB gemacht habe.
Kurzes Fazit: Gäbe es ihn, würde ich mir sofort einen Ghost 1.10 SB kaufen.![]()
Arrrrr ... Du hast meine sinistren, spieltheoretischen 4D-Schach-im-MH-Pläne durchschaut! Verdammt, da muß ich mir etwas Neues ausdenkenGeschickt gemacht. Jetzt wartest Du ein paar Wochen und dann holst Du Dir den Ghostiflugs aus dem MH, weil @Flugs sich den Blutt gekauft hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.