Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

…heute wieder ein wenig Rost entfernt…

Vielen lieben Dank! :daumenhoch

Ich werde das mal beobachten…;)

Es hat mich übrigens maßlos geärgert, daß Tante Gugel trotz Kunstintelligenz nicht in der Lage war mir etwas über den Kaufmann E.F. WEVERBERGH zu erzählen... :mad:

Also habe ich zu härteren Mittel gegriffen und Genealogie-Datenbanken bemüht... etwas kniffelig, wenn man nichtmals einen Vornamen ausgeschrieben kennt, denn WEVERBERGH scheint in Belgien etwa so geläufig zu sein wie Müller in Deutschland... also habe ich so ziemlich alle französisch-flämischen Vornamen der in Frage kommenden Zeit miteinander kombiniert und hatte irgendwann Erfolg in zwei Datenbanken... sogar mit dem Original der Heiratsurkunde, wo sein Beruf als Kaufmann und Konsularrichter angegeben ist.

Weverbergh,Emile-Francois 1850-1930 Kaufmann, Schaerbeek,Brüssel.jpg


Emile-Francois scheint tatsächlich der Einzige seiner Familie WEVERBERGH mit dieser Vornamenkombination E.F. in diesem Zeitraum gewesen zu sein, also ist es wohl auch dieser
E.F. WEVERBERGH auf den ERN Rasiermessern.

Bei der Suche fand ich einen weiteren E. WEVERBERGH, der in der Zeit 1901-1906 eine Pharmacie mit Kräutern und Parfumes in Brüssel betrieben und mehrere Veröffentlichungen darüber und über das Thema Körper-Hygiene geschrieben hat... womöglich ist es der ältere 1847 geborene Bruder Eugene Leonhard Charles, der ggf. auch die Rasiermesser in seinem Geschäft verkauft hat.

Mit scharfen Grüßen aus der Klingenstadt
Rainer
 
daß Tante Gugel trotz Kunstintelligenz nicht in der Lage war mir etwas über den Kaufmann E.F. WEVERBERGH zu erzählen..
Da waren wohl Klaus & Ingo bereits im Wochenende…:lol
irgendwann Erfolg in zwei Datenbanken
Es ist ja manchmal schon erschreckend (in diesem Fall aber positiv gemeint!), was man da so
alles über jemanden finden kann. Im Zeitalter des Digitalisierungswahns sollte man wirklich
überlegen, was man da so hier und da von sich gibt. Vor allem sollte man da, falls vorhanden,
gerade wohl ggü. den jüngeren Mitgliedern der Familie/Freundeskreis als warnendes Vorbild fungieren. ;)
 
Zurück
Oben