Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

6 Klingensorten, 1 Ziel: Welche ist die Schärfste?

Naja, ist ja alles soweit ok . Ich jedenfalls hatte auf Grund der vielen Berichte hier im Forum zunächst einen großen Bogen um die Feather gemacht - und das zu Recht wie ich heute sagen kann. Und ich rasiere ja auch nicht nur wenige mm2 am Hals .
Wenn @kruzZzty tatsächlich die ultimative Erfahrung sucht, dann mag er es mal mit einem OC und 1.5 Gap versuchen :)
Also es hat mich einfach dahin getrieben..Kennt man ja vielleicht selbst, die Emotionen kochen so über dass der Bestellbutton schneller gedrückt ist als man gucken kann.

Ich habe mich jetzt einfach dafür entschieden noch 3 - 4 Wochen zu warten und mit den Klingen zu arbeiten, die ich hier habe. Das sind ja alles super Klingen!

Ferner denke ich auch das ich noch ein bisschen mehr an meiner Technik arbeiten muss. Der Winkel stimmt nämlich noch nicht immer. Mal habe ich gar kein Bladefeel und mal habe ich Bladefeel. Ansonsten klappen die Rasuren mit dem Rocca und der Treet Platinum aber wirklich schon sehr gut.

Kurzum: Die Feather wurde bestellt, die wird kommen aber die Feather muss noch ein bisschen was warten!
 
Den Rocca habe ich nie über die Kappe geritten. Er funktioniert bei mir bestens über die Schaumkante kommend. Also eher ein steilerer Klingenwinkel. So habe ich ihn perfekt unter Kontrolle und man kann so auch die Aggressivität sehr gut steuern.
 
Die Seite mit den Schärfetests existiert leider nicht mehr. Hier die Übersicht:

PS: Weiß jemand, was mit der Seite passiert ist?

Domain wurde anscheinend nicht erneuert. (Quelle)

Bei B&B läuft das Blade Sharpness Research Project aber immer noch.

Ja und es gibt auch mittlerweile eine Grafik, die alle Klingen in ihren Schärfegraden darstellt.

Und zwar diese
https://www.badgerandblade.com/forum/attachments/1753803521697-png.2092092/
aus diesem Post

Die Grafik wird mit jedem weiteren Klingentest aktualisiert.
 
Ja und es gibt auch mittlerweile eine Grafik, die alle Klingen in ihren Schärfegraden darstellt.

Und zwar diese
https://www.badgerandblade.com/forum/attachments/1753803521697-png.2092092/
aus diesem Post

Die Grafik wird mit jedem weiteren Klingentest aktualisiert.
Ja, die Grafik kannte ich schon. Hab aber grade erst gesehen daß die Kai Captain Titan Mild Pink (AC) tatsächlich auf Platz #12 ist. Hatte die heute das 6. Mal in Verwendung, und sie läuft und läuft und läuft .....
 
Ja und es gibt auch mittlerweile eine Grafik, die alle Klingen in ihren Schärfegraden darstellt.

Und zwar diese
https://www.badgerandblade.com/forum/attachments/1753803521697-png.2092092/
aus diesem Post

Die Grafik wird mit jedem weiteren Klingentest aktualisiert.
Wahnsinn wie viele Klingen es gibt. Ich blicke da nicht ganz durch. Eine Klinge von mir gibt es da in 2 oder 3 verschiedenen Versionen, wo ich gar nicht genau weiß, welche Klinge jetzt welche ist.

Da finde ich die Grafik von Lochbart, für mich persönlich, wesentlich anschaulicher und werde mich mal grob danach richten:

IMG_8621.png
 
Genau, probiere die Feather im Rocca ;-)
Und Zack - ist die Pelle weg .
Irgendwie bist Du unbelehrbar obwohl Du den Leuten Löcher in den Bauch fragst …
Sorry, could not resist :rolleyes:

Das ist eine reichlich gewagte Aussage. Ich hatte vor neun Jahren mal den Ehrgeiz, unbedingt den Mühle R41 auszuprobieren. Auch wenn sich rasch herausstellte, dass der für meine Haut gar nicht geeignet ist, so war doch die einzige Klinge, bei der ich das Gefühl hatte, mein Gesicht zu rasieren statt es zu häuten, ausgerechnet die Feather Hi-Stainless.
Nur weil du mit einer bestimmten Kombination aus Rasierer + Klinge nicht zurechtkommst, bedeutet das nicht, dass dies bei allen anderen Kollegen auch so sein muss. Wie man im Plattdeutschen sagt: "Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall."
 
Das ist eine reichlich gewagte Aussage. Ich hatte vor neun Jahren mal den Ehrgeiz, unbedingt den Mühle R41 auszuprobieren. Auch wenn sich rasch herausstellte, dass der für meine Haut gar nicht geeignet ist, so war doch die einzige Klinge, bei der ich das Gefühl hatte, mein Gesicht zu rasieren statt es zu häuten, ausgerechnet die Feather Hi-Stainless.
Nur weil du mit einer bestimmten Kombination aus Rasierer + Klinge nicht zurechtkommst, bedeutet das nicht, dass dies bei allen anderen Kollegen auch so sein muss. Wie man im Plattdeutschen sagt: "Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall."
100 % Agree!

Die Feather Hi-Stainless habe ich zwar bereits bestellt, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass sie jetzt erstmal noch einen Monat warten müssen. Mit dem Rocca, der Mühle-Rasurkultur und der Treet Platinum läuft es bei mir momentan wirklich erfreulich gut.

Wenn ich ehrlich bin, ist meine Technik nach zwei Wochen trotzdem noch ziemlich ausbaufähig. Vielleicht ist meine Haut auch gar nicht so sensibel, wie ich ursprünglich dachte, und verzeiht mir mehr Fehler. Das ist allerdings nur eine Vermutung – grundsätzlich würde ich schon sagen, dass ich empfindliche Haut habe, vor allem am Hals, wo ich mich ja ausschließlich rasiere.
 
Wahnsinn wie viele Klingen es gibt. Ich blicke da nicht ganz durch. Eine Klinge von mir gibt es da in 2 oder 3 verschiedenen Versionen, wo ich gar nicht genau weiß, welche Klinge jetzt welche ist.

Da finde ich die Grafik von Lochbart, für mich persönlich, wesentlich anschaulicher und werde mich mal grob danach richten:

Anhang anzeigen 183375

In diesem Thread findest du den Index: https://www.badgerandblade.com/foru...asurement-data-and-index.655294/post-13206229

Rechts am Rand neben jeder Klinge steht, der wievielte Test es war, als diese Klinge getestet wurde. Je kleiner die Nummer, desto früher und damit desto weiter zurück im Thread mit den Einzeltests, welchen ich oben verlinkt hatte: https://www.badgerandblade.com/forum/threads/blade-sharpness-research-project.652790/post-13206908
Vorteil hier: Die Testmethode durch diesen User ist technisch zuverlässiger und er testet auch mehrere Batches und Generationen einer Klinge.

Mein Tip: Pfeif drauf oder nimm es nicht zu ernst. Schliff, Beschichtung, Material ... alles nie dasselbe. Und nicht selten wird eine sehr gleichmäßig geschliffene, sehr scharfe Klinge als mild empfunden - zum Beispiel die Sword. Die Tests sagen dir nicht, wie du und deine Haut in deinem Hobel die Klinge empfinden wirst.
 
@kruzZzty sag mal, wie viele Klingensampler hast du dir denn geordert? Selbst ich hab dir ja schon 12 verschiedene geschickt

Gefühlt hast du innerhalb von 2 Wochen schon die 20. Klinge durch. Vielleicht solltest du die Sache mal etwas entspannter angehen...
Ich habe aktuell sechs verschiedene Klingensorten von @Andreas74 hier – vielen Dank nochmal dafür, das ist wirklich sehr nett von dir, und ich weiß das sehr zu schätzen!

Du hattest mir einen Klingensampler geschickt? Das ist super großzügig – aber hier ist leider nichts angekommen. Ich habe nur die sechs Sorten von Andreas, und „nur“ ist dabei eigentlich völlig unangebracht – das ist ja schon mehr als genug.

In den letzten 14 Tagen habe ich drei Klingen verbraucht. Ich lasse es bewusst langsam angehen: Anfangs habe ich nach jeder fünften Rasur gewechselt, mittlerweile – da ich mich ja ausschließlich am Hals rasiere – wechsle ich nach jeder siebten Rasur.

Warum ich mir dann unbedingt die Feather Hi-Stainless bestellt habe, kann ich im Nachhinein gar nicht so genau sagen. Eigentlich habe ich ja alles da, was das Rasurherz begehrt – irgendwas hat mich da wohl geritten.
Ich werde die Feather jetzt aber erstmal ein paar Wochen im Schrank lassen, bis ich das Gefühl habe, dass meine Technik sicherer und sauberer geworden ist.

Und nochmal: Falls du mir tatsächlich Klingen geschickt haben solltest – ganz herzlichen Dank! Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Aber es tut mir leid: Hier ist leider nichts angekommen.
 
In diesem Thread findest du den Index: https://www.badgerandblade.com/foru...asurement-data-and-index.655294/post-13206229

Rechts am Rand neben jeder Klinge steht, der wievielte Test es war, als diese Klinge getestet wurde. Je kleiner die Nummer, desto früher und damit desto weiter zurück im Thread mit den Einzeltests, welchen ich oben verlinkt hatte: https://www.badgerandblade.com/forum/threads/blade-sharpness-research-project.652790/post-13206908
Vorteil hier: Die Testmethode durch diesen User ist technisch zuverlässiger und er testet auch mehrere Batches und Generationen einer Klinge.

Mein Tip: Pfeif drauf oder nimm es nicht zu ernst. Schliff, Beschichtung, Material ... alles nie dasselbe. Und nicht selten wird eine sehr gleichmäßig geschliffene, sehr scharfe Klinge als mild empfunden - zum Beispiel die Sword. Die Tests sagen dir nicht, wie du und deine Haut in deinem Hobel die Klinge empfinden wirst.
Okay, vielen Dank dir fürs raussuchen
Mein Englisch ist leider nur auf B1 Niveau aber die Grafiken kann man ja trotzdem verstehen, sind ja quasi multilingual. Ich werde es mir mal anschauen aber ob ich es verstehe weiß ich nicht. Trotzdem vielen lieben Dank!
 
Okay, vielen Dank dir fürs raussuchen
Mein Englisch ist leider nur auf B1 Niveau aber die Grafiken kann man ja trotzdem verstehen, sind ja quasi multilingual. Ich werde es mir mal anschauen aber ob ich es verstehe weiß ich nicht. Trotzdem vielen lieben Dank!

Du hast den Rocca heute genau 2 Wochen und bei dem bisschen Hals, dass du als Vollbarträger rasiert, fängst du meiner Meinung nach gerade erst, ihn kennenzulernen. Da habe ich deinen Anfängerstatus mitkalkuliert. Dazu kommt noch 'muscle memory', also dass du ihn wie blind richtig führst, das bildet sich erst durch Routine.
Wenn du eine Klinge hast, mit der sich das gut und gründlich genug anfühlt, bleib bei der, lern den Rocca und beschäftige dich mit gutem Schaum. Wohlgemerkt Schaum, nicht Seife, denn aus guter Seife guten Rasierschaum zu bilden, ist nochmal ein eigenes Thema. Aber ohne gelungenen Schaum sind alle Klingen nix. Und ganz am Ende, wenn du Schaum und Rocca kannst, erst dann kannst du Klingen wirklich beurteilen.

Gutes Gelingen!
 
Zurück
Oben