The Tower
Very Active Member
Die veganen Rasierseifen von Abbate y la Mantia werden von Tcheon Fung Sing für das in der Toskana ansässige Unternehmen Societa Agricola Terrafranca D'Oriente produziert. Die mir bislang bekannten Seifen enthalten Safran, sind relativ weich und lassen sich leicht aufschlagen. In Bezug auf Gleitfähigkeit, Cushion und Postshave-Feel sind sie Tcheon Fung Sing mäßig.
Derzeit besitze ich die Duftrichtungen Krokos, Don José, Vegano und Buttero.
Die Seifen kann man u.a. in Berlin im Bezirk Prenzlauer Berg bei Soul Objects erwerben.
a) Krokos

Die Krokos ist das Flaggschiff der Produktlinie. Sie kommt in einem schweren Glastiegel und riecht nur ganz leicht nach Safran.
b) Don José

Die Don José kommt im Blechtiegel und riecht nach Kokosnuss und Banane. Daneben enthält sie etwas Menthol. Sie ist somit meiner Meinung nach eine schöne leicht kühlende Sommerseife.
c) Vegano

Die Vegano kommt ebenfalls im Blechtiegel. Sie riecht clean bzw. sehr frisch und angenehm nach Salat und Karotten.
d) Buttero

Die Buttero (Ital. Der berittene Hirte) kommt im Blechtiegel, sie ist braun und von sehr weicher Konsistenz. Beim Aufschlagen wechselt sie dann von braun zu weiß. Neben Safran enthält die Seife Weizenkeimöl.
Zunächst riecht die Buttero nach feinem italienischen Leder. Später kommt duftmäßig meiner Meinung nach noch etwas Zitrone hinzu, was die Seife durchaus auch sommergeeignet und somit für mich ganzjahrestauglich macht.
Derzeit besitze ich die Duftrichtungen Krokos, Don José, Vegano und Buttero.
Die Seifen kann man u.a. in Berlin im Bezirk Prenzlauer Berg bei Soul Objects erwerben.
a) Krokos

Die Krokos ist das Flaggschiff der Produktlinie. Sie kommt in einem schweren Glastiegel und riecht nur ganz leicht nach Safran.
b) Don José

Die Don José kommt im Blechtiegel und riecht nach Kokosnuss und Banane. Daneben enthält sie etwas Menthol. Sie ist somit meiner Meinung nach eine schöne leicht kühlende Sommerseife.
c) Vegano

Die Vegano kommt ebenfalls im Blechtiegel. Sie riecht clean bzw. sehr frisch und angenehm nach Salat und Karotten.
d) Buttero

Die Buttero (Ital. Der berittene Hirte) kommt im Blechtiegel, sie ist braun und von sehr weicher Konsistenz. Beim Aufschlagen wechselt sie dann von braun zu weiß. Neben Safran enthält die Seife Weizenkeimöl.
Zunächst riecht die Buttero nach feinem italienischen Leder. Später kommt duftmäßig meiner Meinung nach noch etwas Zitrone hinzu, was die Seife durchaus auch sommergeeignet und somit für mich ganzjahrestauglich macht.