Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Above The Tie

Da ich lange genug warten musste - mein Geselle aus dem Schloss in polished Ti ist gerade im Anflug :cool: und wird wohl morgen Vormittag bei mir sein . DHL Exp ist wirklich schnell !

IMG_9207.jpeg
 
Wenn ihr einmal bestellt, holt euch gleich noch den fantastischen S1 mit dazu :cool: .
Ich habe Deinen Rat befolgt ! Da ist er, ebenfalls polished Ti - er kam mit dem Windsor.
Für alles zusammen Windsor Set Ti und S1 T habe ich lediglich € 48 Einfuhrgebühren zahlen müssen.
Da habe ich mit wesentlich mehr gerechnet, alleine die 19 % Einfuhrumsatzsteuer - komisch, aber egal, freut mich :daumenhoch

IMG_9213.jpeg
 
Nun ist er angekommen, das Windsor Pack Ti polished . Sieht optisch super gut aus - bin auf die erste Rasur gespannt !

Anhang anzeigen 180972Anhang anzeigen 180973

Oh, Mann! Solche schönen Apparate hat es mit diesem Namen vor der Blackland-Zeit aber nicht gegeben. In diesem Fall natürlich allein schon wegen des Titans, aber auch die Stahlvarianten sind im Finish schon oberste Etage - insbesondere die polierten. So hoch ist der Aufzug damals bei ATT nicht gefahren, egal wie viel Mühe sich die lokalen Stahlpartner gegeben haben.

Das ist schon eine Wucht! Gratuliere! :cool:
 
Schade nur, dass die den Style des alten Atlas Griffs mit spiralförmigen Verlauf, gegen das knurrled gewechselt haben.

1752245368796.png


Lamentieren auf höchstem Niveau... rein optisch und nein. Hier konnte ich tatsächlich widerstehen....

Was sich bei MH oder Black Friday evtl ändern kann
 
Schade nur, dass die den Style des alten Atlas Griffs mit spiralförmigen Verlauf, gegen das knurrled gewechselt haben.

Anhang anzeigen 180976

Lamentieren auf höchstem Niveau... rein optisch und nein. Hier konnte ich tatsächlich widerstehen....

Was sich bei MH oder Black Friday evtl ändern kann

Ja, der Atlas 'Barber Pole' war superschön, für meine beiden Windsor-Sets hatte ich den beides mal gewählt, den kurzen mit 76.2 mm wie von dir gezeigt. Gab es ja auch 88.9 mm lang, hieß Calypso.

Bei Badger & Blade einer hat das bemeckert, Shane hat dazu was geantwortet:

„Handles can always be added at a later date if we want to. We chose to keep handle options limited for now to prioritize efficient production in an effort to drive price down. The new Windsor is 30% less expensive than it was in 2015 despite being made at a higher level of quality and precision with far better surface finishes. We'll definitely consider adding a barber pole handle in the future. We can have it all, but we can't have it all at the same time.“

Quelle: https://www.badgerandblade.com/forum/threads/introducing-the-new-above-the-tie.661268/post-13182606

210611_14377-Above-The-Tie-Windsor-CH1.jpg

230103_16554_Above-The-Tie-Windsor.jpg
 
Windsor Collection No. 2 ist eingetroffen, ebenfalls aus Titan, mit Atlas-Griff und in mirror polish - das mußte ich Hilmar einfach nachmachen. Wie schon weiter oben von drydown erwähnt, besteht dieses Set aus dem Rasierhobel, dem Ständer und den beiden weiteren Grundplatten – also insgesamt 3, M, R und H.

Die Verarbeitung scheint mir ausgezeichnet zu sein, wie ich es auch schon von meinem alten Windsor (in Edelstahl), dem neuen S1 aus 2025 (auch in Edelstahl) schon gewohnt bin.

Mir ist gleich beim Herausnehmen des Rasierhobels der Gewichtsunterschied von Edelstahl zu Titan aufgefallen, und auch das mirror polish gefällt mir sehr gut.

Die Grundplatte "M" werde ich zunächst einmal testen und auch die Perma Sharp habe ich schon eingelegt – die liefert bisher bei allen meinen ATT-Rasierhobeln beste Ergebnisse – und ich freue mich schon morgen auf die erste Rasurerfahrung.

ATT-NewWindsorTi2025.JPG
 
Zurück
Oben