Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Dem kann ich mich hinsichtlich des ATT Windsor anschließen, der ist auch einer meiner 16 bis 21 Exithobel.Auch bei mir gehört der ATT Windsor zusammen mit dem Feather AS-D2 zu meinen zwei Exithobeln.
Ich glaube nicht, dass sich da ein echter objektiver Grund finden lässt. Beides sind ganz hervorragende Hobel, beide sind hinreichend sanft und enorm gründlich. Du wirst ggf. einfach ausprobieren müssen, welcher Dir besser gefällt.Gibt es denn einen Grund eher den Windsor als den Slant zu wählen?
Ist der Slant sehr viel aggressiver oder schneidet man sich vielleicht leichter damit?
Wenn man gehässig ist, könnte man natürlich auch sagen, man kauft dann zwei Platten vergebens.Ein Hauptgrund den Windsor zu nehmen wäre für mich die Tatsache, dass ich diesen als "Windsor Collection", d.h. mit allen Platten bestellen kann.
Da kann ich selber feststellen, was zu mir passt
Das muss nicht unbedingt so sein ! Wenn ich einfach mal aus diversen Gründen eine etwas gereizte Gesichtshaut habe ( Sonne, Kälte, selbst zugefügte CutsWenn man gehässig ist, könnte man natürlich auch sagen, man kauft dann zwei Platten vergebens.
Ich habe meinen Windsor direkt bei ATT bestellt (Mit einem 10% Rabatt Code hier aus dem Forum). Einen europäischen Händler kenne ich aktuell keinen.Vielen Dank für eure Meinungen! Vermutlich ist es auch schwierig jemanden zu finden der beides ausprobiert hat. Habt ihr denn alle bei denen direkt bestellt oder bei einem europäischem Händler? Ich liebäugele mit einer der Titan-Versionen, die findet sich hierzulande leider bisher nicht soweit ich weiß![]()
Perfekt, das ist auch meine Problemstelle (Wuchs in alle Richtungen…). Überzeugt! Herzlichen Dank an euchIch habe beide Hobel in der Titan-Variante gekauft und getestet - Windsor mit der R-Platte ...
Beide liefern ausgezeichnete Ergebnisse. Geblieben ist der ATT S1 Slant, weil der in Bereich des Halses ohne nachbessern gründlicher ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.