Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Above The Tie

Ich habe den ATT Windsor bisher mit den folgenden Kombinationen verwendet.
  • Platte M mit Feather New High-Stainless
  • Platte R mit Feather New High-Stainless
  • Platte R mit Astra Superior Platinum
Die M Platte ist mir persönlich zu mild. Selbst mit der Feather New High-Stainless ist sie deutlich milder als der Feather AS-D2.

Die R Platte ist meine Alltags-Platte.
Mit der Astra Superior Platinum ist sie sehr sanft und dennoch gründlich.
Allerdings bevorzuge ich im Normalfall die Kombination mit der R Platte und der Feather New High-Stainless.
Für mich ist dies die beste Balance zwischen Sanftheit und Gründlichkeit.
In dieser Zusammenstellung erziele ich sehr schnelle und sehr gründliche Rasuren.
Wer es super sanft haben möchte dem rate ich zur Platte R mit der Astra Superior Platinum.

Auch bei mir gehört der ATT Windsor zusammen mit dem Feather AS-D2 zu meinen zwei Exithobeln.
 
Gibt es denn einen Grund eher den Windsor als den Slant zu wählen? Ist der Slant sehr viel aggressiver oder schneidet man sich vielleicht leichter damit? Auf andere trifft das ja wohl zu, aber hier konnte ich das leider noch nicht herausfinden. Es ging eher in die Richtung „auch sanft, aber gründlicher“, was wäre also der Nachteil?

Sorry wenn die Frage für euch offensichtlich ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Ein Hauptgrund den Windsor zu nehmen wäre für mich die Tatsache, dass ich diesen als "Windsor Collection", d.h. mit allen Platten bestellen kann.
Da kann ich selber feststellen, was zu mir passt. Kaufst Du den Slant, hast Du nur diese eine Variante.
Was wie und warum besser oder schlechter rasiert ist sowieso Ansichtssache und musst Du wohl selber herausfinden.
Wenns nicht passt, gibts ja immer noch den MH :)
 
Gibt es denn einen Grund eher den Windsor als den Slant zu wählen?
Ich glaube nicht, dass sich da ein echter objektiver Grund finden lässt. Beides sind ganz hervorragende Hobel, beide sind hinreichend sanft und enorm gründlich. Du wirst ggf. einfach ausprobieren müssen, welcher Dir besser gefällt.

Richtig ist natürlich der Hinweis von @Hilmar, dass die Windsor Collection variabler ist, weil Du die Platten wechseln kannst.

Ist der Slant sehr viel aggressiver oder schneidet man sich vielleicht leichter damit?

Ich könnte keines von beiden bejahen.
 
Wenn man gehässig ist, könnte man natürlich auch sagen, man kauft dann zwei Platten vergebens.
Das muss nicht unbedingt so sein ! Wenn ich einfach mal aus diversen Gründen eine etwas gereizte Gesichtshaut habe ( Sonne, Kälte, selbst zugefügte Cuts :cool: ) benutze ich durchaus auch einmal eine mildere Platte. Das funktioniert natürlich nur in Richtung H-R-M .
 
Vielen Dank für eure Meinungen! Vermutlich ist es auch schwierig jemanden zu finden der beides ausprobiert hat. Habt ihr denn alle bei denen direkt bestellt oder bei einem europäischem Händler? Ich liebäugele mit einer der Titan-Versionen, die findet sich hierzulande leider bisher nicht soweit ich weiß :)
 
Ich habe beide Hobel in der Titan-Variante gekauft und getestet - Windsor mit der R-Platte ...
Beide liefern ausgezeichnete Ergebnisse. Geblieben ist der ATT S1 Slant, weil der in Bereich des Halses ohne nachbessern gründlicher ist.
 
Vielen Dank für eure Meinungen! Vermutlich ist es auch schwierig jemanden zu finden der beides ausprobiert hat. Habt ihr denn alle bei denen direkt bestellt oder bei einem europäischem Händler? Ich liebäugele mit einer der Titan-Versionen, die findet sich hierzulande leider bisher nicht soweit ich weiß :)
Ich habe meinen Windsor direkt bei ATT bestellt (Mit einem 10% Rabatt Code hier aus dem Forum). Einen europäischen Händler kenne ich aktuell keinen.
 
Da geb ich Dir absolut Recht - der Slant rasiert eben in kritischen Bereichen besser .
Aber man muss natürlich mit ihm zurecht kommen ( können ) - ist er Dir zu „hart“ kann man eben nicht mal schnell die Platte wechseln .
 
Der ATT Windsor ist im übrigen der einzige Hobel mit dem ich mich direkt nach dem Duschen ohne Reizungen rasieren kann.
Normalerweise muss ich mindestens eine halbe Stunde warten.

Ich liebe diesen Hobel! :herz1
 
Ich habe beide Hobel in der Titan-Variante gekauft und getestet - Windsor mit der R-Platte ...
Beide liefern ausgezeichnete Ergebnisse. Geblieben ist der ATT S1 Slant, weil der in Bereich des Halses ohne nachbessern gründlicher ist.
Perfekt, das ist auch meine Problemstelle (Wuchs in alle Richtungen…). Überzeugt! Herzlichen Dank an euch :)
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Zurück
Oben