Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Above The Tie

Nachdem ich jetzt das halbe (neue) ATT-Portfolio durch habe, möchte ich hier auch noch meine Erfahrungen niederschreiben.

TL;DR: S1 geil, Windsor geil, S1 zu teuer, Edelstahl zu schwer, Windsor Ti polished der Hammer, @Garagenparker happy!

Habe lange den Thread hier beobachtet und Eure Loblieder gerne gelesen, sodass irgendwann der Bestellfinger (mehrfach) zugeschlagen hat.

Kurz einen Halt bei mir gemacht haben:
  • ATT S1 Edelstahl poliert
  • ATT Windsor Titan Classic, Platte R
Und bleiben durfte der
  • ATT Windsor Titan poliert, Platten M & R
Zum S1:

Das war tatsächlich meine erste Erfahrung mit einem Slant-Hobel. Hat mich schon läger gereizt, jedoch haben mir Slants immer recht Respekt eingeflößt. Der ATT S1 mit einem Klingenspalt von 0,58 mm und neutraler Exposition klang dann schließlich zahm genug, ihn mir mal anzusehen.

Mit scharfen Klingen (in meinem Fall GSB) gelangen mir sehr schöne, gründliche und reizfreie Rasuren. Eine Besonderheit bei der Rasur war, dass gefühlt die Bartwuchsrichtung dem S1 etwas „egaler“ war als anderen regulären Hobeln, er blieb stets sanft und reizfrei.

Die polierte Ausführung hat an manchen Stellen noch deutlich sichtbare Bearbeitungsspuren, die Shane von ATT/Blackland in einem englischsprachigen Forum damit begründet hat, dass sie versuchen, Funktionsflächen nur aufs nötigste zu polieren, um die Hobelparameter durch die Politur nicht zu verändern.

Ein riesen Manko hatte der edelstählerne S1 für mich - das Gewicht von 112 g (Herstellerangabe). Leck o mio, ist das ein Klopper. Für mich deutlich zu schwer, warum er auch gehen musste (und ich begann auf Titan zu schielen). Der S1 hat ein neues Zuhause beim geschätzten @BloodyCut gefunden :)

Ehrlicherweise verstehe ich nicht, warum der S1 so viel teurer ist, als der Windsor. Klar, die Slant-Geometrie ist schwieriger herzustellen, am Ende wird aber wohl alles trotzdem auf die gleiche CNC-Fräsmaschine aufgespannt und die paar Minuten längere Bearbeitungsdauer rechtfertigt für mich den Mehrpreis nicht. Darum hab ich mir mal den Windsor genauer angesehen, welcher meiner Meinung nach in beiden Materialvarianten absolut angemessen bepreist ist.

Zu den Windsors:

Der liebe @HGS hat mir auf ein MH-Gesuch seinen „Classic“-Finish Windsor Titan überlassen (und ist inzwischen auch wieder bei ihm zurück :) ).

Was mir sofort auffiel, das Classic-Finish ist optisch schön anzusehen, ich fand es aber deutlich (!) scharfkantiger als die polierte Version des S1. Dass die Rändelung auch schärfer war habe ich begrüßt, war aber dennoch überrascht.

Bei meinen ersten Rasuren mit der Platte R (Klingenspalt 0,58 mm, Expo leicht positiv lt. Gerüchten) war ich noch nicht so überzeugt, letztendlich ist mir aber der Knopf aufgegangen und ich habe inzwischen wohl auch den Grund gefunden - im Dachs & Klinge Forum hat Shane geschrieben, der Windsor muss richtig fest zugeschraubt werden, dass er sauber funktioniert. Seitdem ich darauf acht gebe, beschert mir der Windsor unfassbar gute Rasuren, wenn nicht sogar welche der Besten meiner jungen Nassrasurkarriere.

Als dann in der großen Bucht ein Windsor Ti Set mit Platten R und M in poliertem Finish auftauchte musste ich zuschlagen.

Mit dem polierten Titan-Windsor bin ich jetzt angekommen im Rasurhimmel, ein wahnsinnig tolles Gerät! Absoluter Garant für gründliche und sanfte Rasuren.

Die M-Platte mit lächerlichen 0,25 mm Klingenspalt (und wahrscheinlich neutraler oder gar negativer Exposition) rasiert überraschenderweise auch ganz anständig und ist super wenn die Haut grad empfindlich oder gereizt ist. Verletzen glaube ich kann man sich damit beim besten Willen nicht, wird aber auch damit quittiert, dass selbst bei mir nach ein paar Stunden schon wieder Stoppel zu spüren sind.

So, schöne Wall of Text jetzt hiergelassen, hoffe manchen bringt meine Einschätzung was (bin btw Vizepräsident im Club der Bladefeel-Weicheier, gell @Olli37) und es ist glaube ich ersichtlich, dass ist von den neuen ATT-Angeboten recht angetan bin :)

Schönen Tag noch!
 
Zurück
Oben