Fitzscarraldo
Gold FdR-Pate
@Fitzscarraldo , freut mich!
I've been there. Nach Jahren Windsor H (und anfangs R) hatte der Blackbird Ti am 2. Tag den ATT final in Ruhestand geschickt. Vorauszusehen war das schon am 1. Tag.
Das war letztes Jahr. Ein halbes Jahr später habe ich dann nochmal den H aktiviert und der war so schön smooth und das Ergebnis direkt nach der Rasur so großartig, dass ich dachte: „Ach, eigentlich hättest du das alles lassen können und beim Windsor bleiben können.“ Beim Abtasten des Nachwuchses am Abend aber war klar, dass ich alles richtig gemacht habe.
Der Neue Windsor ist IMO dennoch ein Top-Hobel, insbesondere was Sanftheit betrifft.
Die milde Platte (M - 0.25mm) habe ich nicht probiert, weil ich davon ausgehe daß sie mir wahrscheinlich ohnehin zu mild ausfallen würde.
Platte R ist (für mich) der absolute Autopilot, bringt trotz kleinem Klingenspalt (0.58mm) dabei aber eine erstaunliche Effizienz mit - und zwar ohne nennenswertes Bladefeel. Tatsächlich habe ich bei Platte R gar kein Bladefeel gespürt, obwohl ich weiß daß eins da sein müßte.
Platte H ist eigentlich meine Lieblingsplatte, allerdings hat die bei einem Spalt von 0.91mm dann wirklich etwas Bladefeel, aber gering - viel, viel weniger als z.B. ein GameChanger .84-P SB. Dafür ist die Effizienz dann auf einem Niveau, wie sie sonst nur mit wesentlich "gefährlicheren" Hobeln zu haben ist.