Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Above The Tie

Egal, ob der Hobel 15 Euro oder wie im Falle des ATT bei 200 -300 Euro je nach Variante kostet, ich bestücke alle meine Hobel mit einer Unterlegscheibe.
Ich mag es einfach, wenn der Hobel "jungfräulich" ausschaut. Kratzer und /oder Macken kommen im Laufe der Zeit u.U. von ganz allein.
Aber, Mann Leute, jeder so wie er mag - so hat jeder irgendeinen Spleen ...;) Und gerade hier in dieser Anstalt sollte das doch auf verständnisvollen Boden treffen :flucht1
 
Ich lege immer eine hauchdünne Pet-Folie über und unter die Klinge, damit auch zwischen den Platten keine Gebrauchsspuren entstehen. Mit nur 0,0005 mm Stärke entsteht kein spürbarer Shim-Effekt und ich kann das Zeug dann hier im Markplatz immer als Neuware verschachern. :O)
 
Ich lege immer eine hauchdünne Pet-Folie über und unter die Klinge, damit auch zwischen den Platten keine Gebrauchsspuren entstehen. Mit nur 0,0005 mm Stärke entsteht kein spürbarer Shim-Effekt und ich kann das Zeug dann hier im Markplatz immer als Neuware verschachern. :O)
Dann kauf ich dann doch lieber jeweils 2 Hobel von jedem.
Einen zum rasieren und den Anderen zum als Neu verkaufen, wenn ich den einen verkaufen möchte.

Aber wir schwoffen jetzt gar etwas vom Thema ab.
 
Zurück
Oben