Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Allzeit Favoriten - Die bewährten Klassiker

Ob die Speick schon ein Klassiker ist weiß ich nicht, aber auf jeden Fall noch die Taylor of Old Bond Street.
Also die Firma Speick stellt auch schon seit 100 Jahren Seifen her, und die RS und RC sicher auch schon ein paar Jahrzehnte, von daher ... :)

Ich habe gleich zu Anfang die englischen RCs pauschal genannt, da sie alle gut sind! Von den Seifen kann man das nicht von allen behaupten, daher bitte ich nochmal, da unter Umständen zu unterscheiden.

Ansonsten, war der Strang jetzt nicht so gedacht, daß jetzt einzelne Sorten diskutiert werden, ob wie alt oder nicht ... das geht einfach zu lasten der Übersicht! Der Thread soll in erster Linie eine Orientierungshilfe vor allem für Einsteiger sein und einen groben Überblick bieten. ;)
Details, ob jetzt Proraso braun oder Cella blau jetzt älter oder neuer sind, können die interessierten ja anderswo nachlesen.
 
Ansonsten, war der Strang jetzt nicht so gedacht, daß jetzt einzelne Sorten diskutiert werden, ob wie alt oder nicht ... das geht einfach zu lasten der Übersicht! Der Thread soll in erster Linie eine Orientierungshilfe vor allem für Einsteiger sein und einen groben Überblick bieten. ;)
So war es auch von meiner Seite gemeint. Wie schon gesagt ich wollte einfach nur den Faden einmal (für mich) zusammenfassen und ich hab das jetzt erst, nach deinem Kommentar, wirklich verstanden, dass auch die britischen RCs als Klassiker gelten und ich mir diese beizeiten einmal zulegen muss.

Es gibt wirklich so viel im Nassrasur-Universum zu entdecken! Grade bei Seifen fällt es mir zum Teil schwierig "Einzelmeinung" von "Gruppenmeinung" zu unterscheiden, beispielsweise ob eine Seife nun schon als Klassiker zählt oder nicht, insofern verzeiht mir bitte meine Unwissenheit!
Mir fehlen hier denke ich einfach ein paar Jahre(?) Rasurforum.:uhoh:new

PS: Das ist ein wenig OT. Bitte einfach löschen wenns hier nicht passt.
 
So war es auch von meiner Seite gemeint. Wie schon gesagt ich wollte einfach nur den Faden einmal (für mich) zusammenfassen.
Wie @Nargothrond schon festgestellt hat, sind mittlerweile alle geeigneten Klassiker bereits genannt und man muß sich keine mehr krampfhaft aus den Fingern saugen.

Aber ich denke, der Strang ist nach wie vor hilfreich, da man hier im Alltag doch mehr über die neuesten portugiesischen, amerikanischen oder italienischen Artisans liest als zum Beispiel über eine Tabac RS, die in Sachen Performance sicherlich als Referenzseife gelten kann und die es in jeder gut sortierten Drogerie für nen Zehner zu kaufen gibt.
Schon allein deswegen war es gut, daß du den Strang mal wieder in Erinnerung gerufen hast!:daumenhoch

PS: Das ist ein wenig OT. Bitte einfach löschen wenns hier nicht passt.
Um Gottes Willen, ja nix löschen. Alles gut! :bier1
 
Zurück
Oben