Alvaro
Writes More Here Than At Work
Eine gute Erkenntnis die oft unterschätzt wird.dass ich an dem Rasierschaum arbeiten muss
Welche Seife hattest du benutzt?
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Eine gute Erkenntnis die oft unterschätzt wird.dass ich an dem Rasierschaum arbeiten muss
Speick Rasiercreme. Eigentlich komme ich damit sehr gut klar. Heute allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Schaum gar nicht die Klinge gleiten lässt. Vielmehr hat die Klinge fast schon sich im Bart verhakt.Eine gute Erkenntnis die oft unterschätzt wird.
Welche Seife hattest du benutzt?
Teste einfach auch mal eine andere Seife, ich denke da gibt es durchaus besseres.Speick Rasiercreme.
Ohne Rasieröl geht es vermutlich tatsächlich nicht. Zumindest mit der Speick Rasiercreme. Die nehme ich, weil ich schnell zu Allergien neige :-(Teste einfach auch mal eine andere Seife, ich denke da gibt es durchaus besseres.
Alternativ mit einem Pre oder Rasieröl als Grundlage arbeiten
Könnte sein.wegen dem Rasierschaum ist,
Keine Ahnung, warum ich vor der Messerrasur so viel Respekt hatte. Ich habe Mal selbst eigene Rasierhobel gebaut ganz ohne Schaumkante, die zumindest vom Klingengefühl auf der Haut einem Messer sehr nahe kamen.Hallo Sami,
es freut mich, dass dir die Messer gefallen. Sag Bescheid, falls du Hilfe brauchst. Gerade wenns ums Ledern oder später auch mal ums selber schärfen geht.
Es freut mich, dass wir dich für die Messerrasur begeistern konnten.
Viele Grüße Marko
Eigentlich ist das absolut plausibel, dass sich das Rasiermesser schnell in die Haut eingräbt, wenn es nicht gleiten kann.Könnte sein.
Deswegen würde ich versuchen mit einer Öl Grundlage zu testen.
Dafür kann man auch einfaches Oliven- oder Sonnenblumenöl nutzen.
Einfach ein paar Tropfen als Grundlage für den Schaum.
Dazu gibt es auch ein richtiges Rezept, schau da mal unter dem Begriff "WD20/30".
Dort wird ein selbst gemischtes Pre beschrieben.
Pre (shave) kann viel bringen weil es eben eine gleitende Grundlage erzeugt.
Natürlich kann es auch am Rasiermesser liegen, aber dem würde ich erst einmal nicht die Schuld geben (es sei denn es ist 3/8" das ist doch sehr klein).
Eher wird es an der Technik liegen, deswegen nichts überfordern
Das breitere Rasiermesser, Affur.Sami
welches Messer hast du denn genutzt?
Ich dachte, dass gerade die breiteren Messer einfacher wären, weil die stabiler zu führen sein sollten. Hatte ich irgendwo auch so gelesen.Ich habe auch mit schmalen Messern angefangen. Meine ersten waren 4/8. Dann bin auf 5/8 gegangen. Vor meinem ersten 6/8 hatte ich richtig Respekt... Heute kauf ich nur noch ab 6/8 Messer... Ich habe aber auch immer mal noch ein paar 5/8 oder 11/16 in Gebrauch.
Das entwickelt sich mit der Zeit, welche Breite dir am besten passt.
Das Affur ist aber mit 18 mm schon recht breit für ein Anfängermesser. Wenn du es viel breiter möchtest, musst du dir ja schon ein 7/8 holen.
Früher (ach bin ich alt ) war die Standardempfehlung für Anfänger 5/8" mit Rundkopf.Ich dachte, dass gerade die breiteren Messer einfacher wären, weil die stabiler zu führen sein sollten.
Der war gut noch nicht mit dem Messer umgehen können, aber direkt der nächste Kauf. Alles andere als rational, aber dafür sind wir hier. SelbsthilfegruppeHehehe... Ziel erreicht.
Jetzt biste auch infiziert. Ein weiterer Messerer.
Das Wort ist hier unbekanntrational,
Booooaaah.... das nenne ich mal einen pragmatischen SE Hobel. Benutzt Du diesen Hobel regelmäßig oder war das nur mal so eine Spielerei?Ich habe Mal selbst eigene Rasierhobel gebaut ganz ohne Schaumkante
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.