Der Horizon ist für mich eine ganz andere Liga als Hawk oder Claymore . Direkt nach der ersten Rasur hatte ich endlich das Gefühl, den richtigen SE AC-Hobel gefunden zu haben. Die Einstellbarkeit ist genial – damit kann man den Hobel nach Tagesform oder Bartlänge anpassen. Auf mittlerer bis hoher Einstellung ist die Rasur richtig gründlich, der Hobel geht direkt an die Stoppeln, aber trotzdem bleibt alles unter Kontrolle. Das Gefühl erinnert mich tatsächlich ein bisschen an meinen Blackbird, den ich bei den DEs bisher immer sehr gerne benutzt habe: direkt, gründlich, mit deutlichem Bladefeel, aber nicht aggressiv im negativen Sinn.
Was man aber wissen sollte: Der Horizon ist deutlich schwerer als der Alu-Hawk und fühlt sich wertiger an, auch die Verarbeitung ist klasse. Der Kopf ist etwas größer, unter der Nase muss man etwas aufpassen, aber insgesamt liegt der Hobel super in der Hand. Für mich ist das Gesamtpaket einfach schlüssig – und ich hatte seit dem Wechsel zum Horizon bei keiner Rasur mehr das Bedürfnis, zurück zum Hawk oder Claymore zu greifen.
Wer wie ich einen direkten und gründlichen Hobel sucht – und mit dem Blackbird als Referenz zufrieden ist – wird sich mit dem Horizon vermutlich sehr schnell wohlfühlen. Von mir daher eine klare Empfehlung, vor allem wenn du mit den bisherigen AC-Hobeln eher unzufrieden warst.