Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

BBS Shaving Soap

Das ist häufig das problem..der stellt nicht sehr viele sets her..man kann es aber versuchen ihm direkt zu schreiben. Hab mal vom battle royal set geschwärmt und der hat mir tatsächlich, obwohl das set lange ausverkauft ist, noch ein edp gemacht.
 
Von 221B gibt es ein Aftershave, aber kein EdC / EdP.
ABC schien mal eines gehabt zu haben.

Aftershave habe ich gestern bestellt.

Unbenannt.JPG
 
Sehr gute Rasur heute Morgen mit der Selene. Alle Eigenschaften auf höchstem Niveau und das, obwohl die Seife mir anscheinend etwas zu flüssig geraten war.

Einzig der Duft ist mir zu „laut“. Gar nicht mal in dem Sinne, dass er zu stark ist, sondern dahingehend, dass er zu extravagant sein möchte. Die Süße der Mandel-, Vanille-, Toffeemischung, verbunden mit Sandelholz und Zeder hatte ich mir schöner oder anders vorgestellt. Hier ist ein sehr dunkler, leicht orientalisch, weihrauchartig wirkender Ton drin, der sich leider in den Vordergrund schiebt, und dem Ganzen eine Art mystisch, sakrale Komponente gibt, die sehr interessant und lecker sein kann, die ich aber hier eigentlich nicht haben will. Nicht schlecht, und für manche bestimmt ein Brüller, aber für mich momentan nicht so arg.

Alles in allem aber eine Topseife!
 
Heute ei getroffen die BBS
221 B
Erster Eindruck beim Öffnen o graus
eine schwarz Seife, wenn ich das mal voher gewusst hätte, denn um dunkele Seifen mache ich einen Bogen siehe Extro ....
Duft: Schöner verwoben Duft Holz und süsse Pflaume und Vanille,Tabak rieche ich nicht raus, sehr angenehm.
Wobei die Pflaume überwiegt in meiner Nase am ehesten vergleichbar mit der Cavendish aus dem Hause PAA
Intensität sehr sparsam also deutlich weniger als die Cavendish ich würde sagen zwischen einer Harris und PAA ergo eine 4 in der Intensität.
Schaum ist morgen früh dran
20251106_133457.jpg
 
Heute also die erste Rasur mit der BBS.
Schaum und Gleiteigenschaften sind auf Top Niveau und mit der CK 6 Formel der PAA auf Augenhöhe.
Dafür ganz klar ein :daumenhoch .
Das zweite war das der Duft im Pinsel und Gesicht schwächer wird als in der Dose.
Jetzt kommt aber der Grund warum ich diese Seife nicht nochmal kaufen würde, nämlich Sie verwandelt sich von schwarz in helles braun und nicht weiss.
Das Waschbecken sah an Ende der Rasur aus wie das Wasser im Duisburger Hafen gefällt mir überhaupt nicht.
Nichtsdestotrotz Eigenschaften
Hervorragend, Nachkauf nein.
Mein Chef hat früher immer gesagt:"Die dunkelste Farbe des Hemdes ist weiss" daran musste ich heute beim einschäumen denken.
Das gilt auch für mich bei Seife.
20251107_030754.jpg
 
Heute also die erste Rasur mit der BBS.
Schaum und Gleiteigenschaften sind auf Top Niveau und mit der CK 6 Formel der PAA auf Augenhöhe.
Dafür ganz klar ein :daumenhoch .
Das zweite war das der Duft im Pinsel und Gesicht schwächer wird als in der Dose.
Jetzt kommt aber der Grund warum ich diese Seife nicht nochmal kaufen würde, nämlich Sie verwandelt sich von schwarz in helles braun und nicht weiss.
Das Waschbecken sah an Ende der Rasur aus wie das Wasser im Duisburger Hafen gefällt mir überhaupt nicht.
Nichtsdestotrotz Eigenschaften
Hervorragend, Nachkauf nein.
Mein Chef hat früher immer gesagt:"Die dunkelste Farbe des Hemdes ist weiss" daran musste ich heute beim einschäumen denken.
Das gilt auch für mich bei Seife.

Hier schäumt einer die 221B in der Hand auf, ca. ab Minute 8:00, aber braun ist der Schaum nicht.
 
Bei der Stirling Haverford ist es ja auch so, also alles braun.

Da am Ende alles im Abfluss verschwindet und nichts eingefärbt wird, stört es mich nicht.
 
Wenn ich mit vorgewässertem Pinsel (Borste)
Mehr Wasser einarbeiten würde wäre er zu dünn die Seife wird unheimlich schnell sehr gut und dann ist sie noch hellbraun, ich habe keine noch weiter zu rühren nur um sie weiss zu kriegen im Gesicht hst das keine 2 Minuten gedauert oder ich habe zuviel Seife genommen seis drum ich mag keine schwarze/gefärbte Seifen ala Extro.
 
Bei der Stirling Haverford ist es ja auch so, also alles braun.

Da am Ende alles im Abfluss verschwindet und nichts eingefärbt wird, stört es mich nicht.
Im Urzustand ist die A&E Lavendar Noir z.B. auch braun, aufgeschlagen natürlich nicht mehr. Es gab von Meißner-Tremonia mal eine Seife, die richtig tiefschwarz war "Dark Limes", aber natürlich beim Aufschlagen weiß wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Unart, die Seife oder Creme einzufärben, bzw. sie nicht in einen weißen Zustand zu bringen auch noch nie verstanden. Bei Trumper z.B. ist die Rose Cream so rot, dass der Schaum im Gesicht rosa ist. Manch ein Pinsel nach Gebrauch ebenfalls.
 
Bein machen Seifen wie der Haverford liegt es wohl an den Inhalsstoffen, in diesem Fall Vaniliie.

Künstliches einfärben halte ich auch für Blödsinn, zumal das auch gerne Pinsel und Kleidung verfärbt.
 
Ich habe diese Unart, die Seife oder Creme einzufärben, bzw. sie nicht in einen weißen Zustand zu bringen auch noch nie verstanden. Bei Trumper z.B. ist die Rose Cream so rot, dass der Schaum im Gesicht rosa ist. Manch ein Pinsel nach Gebrauch ebenfalls.
Deshalb habe ich kein Dachs genommen ich wollte das unbedingt vermeiden
 
Als ich diesen sommer bei Hanami Soaps in Barcelona war, erklärte er mir auch, dass es an der Vanille liegt. Sobald die mit luft in kontakt gerät, wird die seife dunkel. Wenn man dann etwas weiter im tiegel bohrt, also an die stelle, wo die seife keine luft bekommt, ist sie dann heller. Soll für die qualität liegen sagte er mir damals.
 
Zurück
Oben