Alvaro
Writes More Here Than At Work
Hallo liebe Freunde der Nassrasur, ich habe mir wieder einmal etwas seltsames ausgedacht.
Vorab sei gesagt, dass ich den Strang nicht als meine "Spielwiese" betrachten möchte.
Ich fordere ausdrücklich dazu auf eure Erfahrungen mit "billigen" Steinen hier bei zu tragen.
"Teuer kann jeder" lautet ein Sprichwort.
Es bedeutet, dass es mit Geld einfach ist etwas Gutes zu bekommen.
Anders sieht es ohne Geld aus.
Genau das hat mich gereizt.
Angeregt durch die Beiträge unseres Freundes @Mr. Helix habe ich mich dieses Jahr auf die Suche nach Steinen begeben.
Natürlich war die normale Suche in Feld und Flur zeitraubend und anstrengend (das Zeug musste ja Heim geschleppt werden
).
Egal jetzt bin ich im wahrsten Sinne des Wortes "Steinreich"

.
Einige der Steine sehen sogar vielversprechend aus, und im nächsten Jahr werden diese getestet.
PN´s des Mitglieds @maki72, haben im zweiten Schritt dazu geführt mich nach einem bestimmten Stein um zu sehen.
Dabei handelt es sich um einen Quarzit Stein.
Quarzit ist sehr hart und besteht aus über 80% aus Quarz.
Hört sich für einen Stein zum schärfen schon mal gut an.
Schiefer als Stein zum schärfen ist uns ja allen bekannt.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt wie ich am einfachsten an diese Steine komme.
Bei Steinmetzen habe ich nach Quarzit gesucht.
Mit Glück habe ich einen Steinmetz gefunden der Quarzit (Maxberg Quarzit) als Umrandung für einen Swimming Pool da hatte, besser gesagt die Reste.
Er hat mir ein ordentliches Stück abgebrochen, und mir geschenkt.
Gut Stein 1 war gefunden, Kosten 0€.
Die ersten Versuche nach dem ich eine schmale Seite geplant hatte (der Stein ist 2,5cm dick) waren gut.
Jetzt habe ich noch etwas im Netz gesucht und etwas über "Quarzitschiefer" gefunden.
Gut will ich auch haben.
Leider findet man solche Steine nicht an der nächsten Straßenecke, also suchen.
Im Internet bin ich auf die Seite eines Händlers gestoßen der Bodenbeläge aus Naturstein anbietet.
Bei diesem Händler kann man Musterplatten zu überschaubaren Kosten bestellen.
(je Muster 30 x 30cm 5€, zugeschnitten habe ich daraus je 6 Steine erhalten)
Der Spaß war mir die Sache wert und ich habe mir folgende Bodenfliesen aus Naturstein als Muster bestellt.
Mustang Schiefer
Grey Slate Schiefer
Beschreibung: ......je nach Lichteinfall - dezenten und edlen opalgrünen Schimmer....
Deoli Green Quarzitschiefer
Jetzt hatte ich also 4 Steine, oder besser gesagt 4 Gesteinsarten.
Diese Steine habe ich erst einmal auf ein passendes Format zugeschnitten, und eines der kleineren Stücke mit Diamanplatten geplant.
Mit diesen vier Steinen habe ich in den letzten Tagen gespielt und zwei DOVO Rasiermesser damit gefinisht.
Bedeutet ich habe die Messer erst auf 3k mit etwa 50 Zügen bearbeitet damit sie wieder "schön rau" sind.
Im Anschluss habe ich die Messer mit 50 Zügen auf 8k wieder in einen "pre Finisher" Zusatand versetzt.
Zum guten Schluss habe ich immer ein Messer mit einem der vier Steine gefinisht.
Natürlich erfolgte dann eine Proberasur, und diese Proberasuren haben mich echt überrascht.
Drei der vier Steine liefern ein gutes Ergebnis ab.
Die Rasuren waren zumindest guter Durchschnitt.
Jetzt aber erst einmal Bilder der Steine
Hier der Maxberg Quarzit, der Stein ist Lichtdurchlässig wie ein heller Arkansas
Hier ein Arkansas zum Vergleich
Die Rauren nach dem Maxberg Quarzit waren richtig gut.
Ich könnte den Stein weiter empfehlen (aber dazu später mehr)
Hier der Deoli Green Quarzitschiefer
und durch eine Lupe (das weiße sind Stege einer Halterung)
Die erste Rasur war enttäuschend, ich werde diesen Stein noch einmal testen müssen.
Hier Bilder des Grey Slate Schiefers
und durch die Lupe
Die Rasur war überraschend gut
zum Schluss der Mustang Schiefer
und durch die Lupe
Auch hier war die Rasur überraschend gut
Wenn es Interesse gibt diese Steine einmal zu testen würde ich sie gerne als "Pass Around" zur Verfügung stellen.
Vorab sei gesagt, dass ich den Strang nicht als meine "Spielwiese" betrachten möchte.
Ich fordere ausdrücklich dazu auf eure Erfahrungen mit "billigen" Steinen hier bei zu tragen.
"Teuer kann jeder" lautet ein Sprichwort.
Es bedeutet, dass es mit Geld einfach ist etwas Gutes zu bekommen.
Anders sieht es ohne Geld aus.
Genau das hat mich gereizt.
Angeregt durch die Beiträge unseres Freundes @Mr. Helix habe ich mich dieses Jahr auf die Suche nach Steinen begeben.
Natürlich war die normale Suche in Feld und Flur zeitraubend und anstrengend (das Zeug musste ja Heim geschleppt werden
Egal jetzt bin ich im wahrsten Sinne des Wortes "Steinreich"
Einige der Steine sehen sogar vielversprechend aus, und im nächsten Jahr werden diese getestet.
PN´s des Mitglieds @maki72, haben im zweiten Schritt dazu geführt mich nach einem bestimmten Stein um zu sehen.
Dabei handelt es sich um einen Quarzit Stein.
Quarzit ist sehr hart und besteht aus über 80% aus Quarz.
Hört sich für einen Stein zum schärfen schon mal gut an.
Schiefer als Stein zum schärfen ist uns ja allen bekannt.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt wie ich am einfachsten an diese Steine komme.
Bei Steinmetzen habe ich nach Quarzit gesucht.
Mit Glück habe ich einen Steinmetz gefunden der Quarzit (Maxberg Quarzit) als Umrandung für einen Swimming Pool da hatte, besser gesagt die Reste.
Er hat mir ein ordentliches Stück abgebrochen, und mir geschenkt.
Gut Stein 1 war gefunden, Kosten 0€.
Die ersten Versuche nach dem ich eine schmale Seite geplant hatte (der Stein ist 2,5cm dick) waren gut.
Jetzt habe ich noch etwas im Netz gesucht und etwas über "Quarzitschiefer" gefunden.
Gut will ich auch haben.
Leider findet man solche Steine nicht an der nächsten Straßenecke, also suchen.
Im Internet bin ich auf die Seite eines Händlers gestoßen der Bodenbeläge aus Naturstein anbietet.
Bei diesem Händler kann man Musterplatten zu überschaubaren Kosten bestellen.
(je Muster 30 x 30cm 5€, zugeschnitten habe ich daraus je 6 Steine erhalten)
Der Spaß war mir die Sache wert und ich habe mir folgende Bodenfliesen aus Naturstein als Muster bestellt.
Mustang Schiefer
Grey Slate Schiefer
Beschreibung: ......je nach Lichteinfall - dezenten und edlen opalgrünen Schimmer....
Deoli Green Quarzitschiefer
Jetzt hatte ich also 4 Steine, oder besser gesagt 4 Gesteinsarten.
Diese Steine habe ich erst einmal auf ein passendes Format zugeschnitten, und eines der kleineren Stücke mit Diamanplatten geplant.
Mit diesen vier Steinen habe ich in den letzten Tagen gespielt und zwei DOVO Rasiermesser damit gefinisht.
Bedeutet ich habe die Messer erst auf 3k mit etwa 50 Zügen bearbeitet damit sie wieder "schön rau" sind.
Im Anschluss habe ich die Messer mit 50 Zügen auf 8k wieder in einen "pre Finisher" Zusatand versetzt.
Zum guten Schluss habe ich immer ein Messer mit einem der vier Steine gefinisht.
Natürlich erfolgte dann eine Proberasur, und diese Proberasuren haben mich echt überrascht.
Drei der vier Steine liefern ein gutes Ergebnis ab.
Die Rasuren waren zumindest guter Durchschnitt.
Jetzt aber erst einmal Bilder der Steine
Hier der Maxberg Quarzit, der Stein ist Lichtdurchlässig wie ein heller Arkansas
Hier ein Arkansas zum Vergleich
Die Rauren nach dem Maxberg Quarzit waren richtig gut.
Ich könnte den Stein weiter empfehlen (aber dazu später mehr)
Hier der Deoli Green Quarzitschiefer
und durch eine Lupe (das weiße sind Stege einer Halterung)
Die erste Rasur war enttäuschend, ich werde diesen Stein noch einmal testen müssen.
Hier Bilder des Grey Slate Schiefers
und durch die Lupe
Die Rasur war überraschend gut
zum Schluss der Mustang Schiefer
und durch die Lupe
Auch hier war die Rasur überraschend gut
Wenn es Interesse gibt diese Steine einmal zu testen würde ich sie gerne als "Pass Around" zur Verfügung stellen.