Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Glaube da kann dir Shane von Blackbird am ehesten weiterhelfen.
Soweit ich weiß wurde nichts verändert außer der neuen Lite Platte.
Der Normale Blackbird ist imo fast jedem Bart gewachsen, der nicht komplett wuchert.
Ich besitze den Blackbird Ti und hatte auch den in der Edelstahlversion. Mit Zahlen der Blade Exposure kann ich dir leider nicht dienen, aber der Blackbird ist mit der effizienteste und geilste Hobel den ich kenne. Der hat definitiv einiges an Drehzahl und lässt keine Wünsche offen. Es gibt noch die Lite Platte, mir war die zu schwach. Standardversion passt perfekt. OC Platte gibt es auch, wenn du die Aggressivität steigern möchtest.
In meinen Augen aber unnötig.
Überlege tatsächlich die mal anzuschreiben, bei meinem Aylsworth Apex gab es diese Infos.Glaube da kann dir Shane von Blackbird am ehesten weiterhelfen
Erstmal Danke für die Infos.OC Platte gibt es auch
Bei mir funktioniert ein offener Kamm nicht so gut. Geschlossen dafür umso besser, muss halt passen.
Mein Futhur, voll aufgedreht, haut bei mir den Rex in allen Belangen in die Pfanne.
ich bin kei Experte aber mein Apex + Platte hat 0.125 positiv.Ist es dann nicht irgendwie mehr blade exposure geworden? Am Anfang 0,101 und jetzt 0,22, oder ist das ein Tippfehler?
0,22 ist größer als 0,101. Das meinte der Kollege mit Tippfehler, nicht die Werte an sich.Also nein kein Tip Fehler
OC = Open Comb Base Platedrydown das sind gute narchichten für mich wenn er sich nicht geändert hat! wie ist der offene Kamm im Vergleich zum geschlossenem oder meinst du mit SB den normalen BB?
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde ihn mir kaufen, allerdings hat mich drydown jetzt mit der OC Variante angefixt, vielleicht sollte ich doch noch mal einem offenem Kamm ne Chance geben.
Vielleicht packe ich beide Platten ein, mal schauen
Habe jetzt 3 Blackbirds (VA-lang, VA-kurz, Messing kurz) und will keinen missen, ein fantastischer Hobel!Hatte den Blackland Blackbird SB kürzlich im MH erworben und wurde nicht enttäuscht.
Schon vom ersten Zug an wie ein altbekannter Hobel, den man schon lange kennt. Es passte einfach.
Absolut Problemlose sanfte Rasur mit zufrieden stellender Gründlichkeit
Und auch die machined Optik gefällt mir super gut.
Werde in Zukunft noch den offenen Kamm und verschiedene Klingenkombinationen ausprobieren.
So ein Zertifikat ist schon eine tolle Sache.Hier gibt es ein Bild von Batch 003. Es liegt ein Zertfikat bei, das die Exemplar-Nummer ausweist:
Meiner ist für Montag angekündigt.
Ich liebe den Blackbird, stelle aber auch fest, das mir als Einsteiger in die Hobelrasur einiges abverlangt und eine gute Technikbeherrschung zwingende Voraussetzung ist, um die PS, die der Blackbird auf die Straße bringt, sauber umsetzen zu können.Habe jetzt 3 Blackbirds (VA-lang, VA-kurz, Messing kurz) und will keinen missen, ein fantastischer Hobel!![]()
Habe jetzt 3 Blackbirds (VA-lang, VA-kurz, Messing kurz) und will keinen missen, ein fantastischer Hobel!![]()
So ein Zertifikat ist schon eine tolle Sache.
Gefällt mir sehr. Laut @Hilmar dürfte er schon in Leipzig gelandet sein.
Ich liebe den Blackbird, stelle aber auch fest, das mir als Einsteiger in die Hobelrasur einiges abverlangt und eine gute Technikbeherrschung zwingende Voraussetzung ist, um die PS, die der Blackbird auf die Straße bringt, sauber umsetzen zu können.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.