Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blackland

Jedenfalls freue ich mich auf den BB und bin mir sicher, dass der Schwarzwälder mich nicht im Stich lässt! Feahter ist definitiv die erste Klinge im SB
 
Kurzes Fazit noch zum Batch 003, aka Alu Bird. Er ist blackbirdtypisch super gründlich und auch optisch wunderschön. Mir ist er aber doch zu leicht und er lässt sich dadurch nicht so führen, wie ich es gewohnt bin. Sicher kann man sich auch darauf einstellen, aber mir liegt das Fliegengewicht nicht. Dadurch wird er bei mir sicher nicht so oft zum Einsatz kommen und der Timeless Bird bleibt meine Nummer 1.

Genau wie bei mir!

Der ATT Windsor war für mich lange gedanklich mein finaler Hobel. Als ich Jahre später mal so unmotiviert rumsurfte, fiel mir auf, dass etliche alte ATT-Buddies bei Badger & Blade den Blackbird abfeierten und wurde dann nochmal neugierig und hatte mit Zweien Kontakt aufgenommen und nach dem Erfahrungsaustausch war für mich klar: „Komm, den probierst du mal und wenn das nix ist, bleibt es beim Windsor.“

Hatte lange überlegt, ob ich nicht lieber wieder zu Stahl greifen soll, aber dann wollte ich direkt auch ein für mich neues Hobelerlebnis ausprobieren und so wurde es der Ti. Ich weiß das noch wie als wenn es heute früh gewesen wäre: Den Ti aus der Box geholt und ich dachte sofort „Fehlkauf!“ So leicht ... im Vergleich.

Mit dem Alu-Bird kam die Erinnerung daran zurück, nichtsdestotrotz ist der mir aber nicht relativ, sondern absolut zu leicht als dass er den Ti ablösen könnte. Das Gewicht des Ti ist einfach perfekt, so auf den Punkt für mich, dass ich für den zweiten Blackbird ebenfalls Titanium gewählt hatte.
 
Ich hatte jetzt schon einige Hobel aus Aluminium. Sie sind gut und meist günstig. Auf Dauer konnte sich bei mir aber keiner durchsetzen.
Den Ti aus der Box geholt und ich dachte sofort „Fehlkauf!“ So leicht ... im Vergleich.
Ich weiß genau was du meinst. Das ging mir genauso :D . Bei ihm habe ich aber nie das Gefühl, das er zu hoppeln anfängt, wenn man zu wenig Druck ausübt.
 
Ich hatte jetzt schon einige Hobel aus Aluminium. Sie sind gut und meist günstig. Auf Dauer konnte sich bei mir aber keiner durchsetzen.

Ich weiß genau was du meinst. Das ging mir genauso :D . Bei ihm habe ich aber nie das Gefühl, das er zu hoppeln anfängt, wenn man zu wenig Druck ausübt.

Yep! Mit unserem Ti hoppelt da nix. Beim Alu besteht ein gewisser Anfangsverdacht. :ø)
 
Yep! Mit unserem Ti hoppelt da nix. Beim Alu besteht ein gewisser Anfangsverdacht. :ø)
Das könnte man mit einem gewissen Druck unterbinden. Diesen aber konstant auf gleichem Niveau zu halten, ist die Herausforderung :proud !
 
Ich muß hier noch einmal meine Begeisterung zum Ti Bird äußern. Dieser Hobel ist einfach unglaublich. Mittlerweile sind wir ein so eingespieltes Team, daß ich mich mit ihm selbst im Halbschlaf rasieren könnte. Diese Wendigkeit und Leichtigkeit mit der er zu Werke geht, fasziniert mich jedesmal aufs Neue. Er setzt die Maßstäbe so hoch, daß selbst ähnliche, hochpreisige Konkurrenten, keine Chance neben ihm haben. Daher werden mich einige sehr gute Hobel wieder verlassen. Sie kommen einfach zu selten zum Einsatz. Jetzt ist auch noch die OC Platte auf dem Weg zu mir und ich bin gespannt, ob sie den Ti Bird auf das nächste Level hebt.
 
Hallo,
Mein Blackbird ist seit ein paar Tagen da und habe ihn jetzt einige Mal getestet.
Definitiv der gründlichste Hobel, den ich im Gesicht hatte, mit dem geschlossenem Kamm. Der Offene folgt noch, aber erstmal Klinge finden. Das Gewicht vom SS sagt mir zu, mag es wenn der Hobel mehr Gewicht hat. Hatte jetzt einige meiner Top Klingen im Gesicht, allerdings noch nicht ganz zufriedenstellend. Hab jetzt 4 Klingen die sich abheben: 1. Gilette Platinum 2. BIC gelb 3. Feahter 4. ASP Indien war auch noch ok. Jedenfalls ist dieser Hobel Weltklasse Format.
Mich würde interessieren, was bei Euch so die besten Klingen in diesem Hobel sind. Heute zb war die GSB gegen den Strich für mich nicht zu gebrauchen.
Liebe Grüße
 
Hallo,
Mein Blackbird ist seit ein paar Tagen da und habe ihn jetzt einige Mal getestet.
Definitiv der gründlichste Hobel, den ich im Gesicht hatte, mit dem geschlossenem Kamm. Der Offene folgt noch, aber erstmal Klinge finden. Das Gewicht vom SS sagt mir zu, mag es wenn der Hobel mehr Gewicht hat. Hatte jetzt einige meiner Top Klingen im Gesicht, allerdings noch nicht ganz zufriedenstellend. Hab jetzt 4 Klingen die sich abheben: 1. Gilette Platinum 2. BIC gelb 3. Feahter 4. ASP Indien war auch noch ok. Jedenfalls ist dieser Hobel Weltklasse Format.
Mich würde interessieren, was bei Euch so die besten Klingen in diesem Hobel sind. Heute zb war die GSB gegen den Strich für mich nicht zu gebrauchen.
Liebe Grüße
Sputnik, Nacet und Voskhod funktionieren für mich prima
 
Sputnik und Böker sind notiert!
Die Nacet, die bei mir in jedem Hobel performt ist meine Allrounder Klinge, nur im Blackbird hat sie mir das erste Mal nicht gefallen. Werde ihr nochmal ne Chance geben.
Aber sind ja noch ein paar Klingen übrig zum testen.
Danke für die Tipps
 
Meine Top-Klingen sind:
1. Gilette Platinum
2. ASP (allerdings für nur max 3 Rasuren)
3. Wilkinson Sword
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Zurück
Oben