Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blackland

@Nargothrond hat vorgeschlagen dieses in den Fachstrang zu ziehen. Also ziehen wir.



Mir ist beim AluBird etwas aufgefallen. Ich habe meinen Fund inkl. Foto auch an Shane weitergeleitet, möchte Dir aber die gleiche Frage stellen, weil Du ja auch einen Blackbird aus einem anderen Material als Aluminium besitzt

Wenn ich eine Klinge einlege und den Griff richtig fest zudrehe, so daß keine weiteren Umdrehungen mehr möglich sind - also komplett fest - dann wird die Klinge leicht nach oben verbogen. Sieht man hier sehr deutlich:

x97uPXG.jpeg




Ich frage das deshalb, weil ich mir gerne einen Blackbird in Ti kaufen möchte, allerdings keine blöde Überraschung mit gebogenen Klingen erleben will. Deshalb meine hoffentlich überflüssige Frage, weil's ja eigentlich nicht sein kann: sitzt die Klinge richtig grade, wenn Du Deinen Blackbird komplett fest zudrehst?




Sitzt bei den Blackbird Besitzern die Klinge horizontal grade, wenn ihr den Griff komplett fest zudreht?
Auf diesem Bild sieht es so aus als wäre die Kopfplatte leicht konvex nach unten gewölbt(?) Kann aber auch eine optische Täuschung sein.
 
Shane hat mir per eMail grade etwas dazu gesagt:

Regarding the Batch 003, basically the aluminum is relatively weak and can flex when overly tightened, causing that bend. You can also see this effect in other materials, but it's much harder to do. If you tighten snugly, but not overly tight, you should have no problems.

DeepL:

Was die Charge 003 betrifft, so ist Aluminium grundsätzlich relativ weich und kann sich bei zu starker Befestigung verbiegen, wodurch diese Krümmung entsteht. Dieser Effekt tritt auch bei anderen Materialien auf, ist dort jedoch viel seltener. Wenn Sie die Schrauben fest, aber nicht zu fest anziehen, sollte es keine Probleme geben.
 
Ganz dumme Frage:
Wie verhält sich der Blackbird mit relativ sanften Klingen?
Der R41 ist bei mir relativ Klingenintolerant.
Die Feather im BB war heute ein "hui... Das geht steil".
Ein wenig sanfter wäre eventuell ganz cool.
 
Ganz dumme Frage:
Wie verhält sich der Blackbird mit relativ sanften Klingen?
Der R41 ist bei mir relativ Klingenintolerant.
Die Feather im BB war heute ein "hui... Das geht steil".
Ein wenig sanfter wäre eventuell ganz cool.
Naja, der Blackbird hat eine Blade Exposure von 0,101 mm - und dann eine Feather - das geht schon ordentlich zur Sache .!
Versuche doch mal eine Treet, GSB oder Nacet - bei mir performed die Böker sehr gut !
 
Ganz dumme Frage:
Wie verhält sich der Blackbird mit relativ sanften Klingen?
Der R41 ist bei mir relativ Klingenintolerant.
Die Feather im BB war heute ein "hui... Das geht steil".
Ein wenig sanfter wäre eventuell ganz cool.
Zusätzlich zu den oben genannten auch die Perma-sharp sehr gut. Die Lord/Shark Klingen gut.
 
Shane hat mir per eMail grade etwas dazu gesagt:

Regarding the Batch 003, basically the aluminum is relatively weak and can flex when overly tightened, causing that bend. You can also see this effect in other materials, but it's much harder to do. If you tighten snugly, but not overly tight, you should have no problems.

Ist dir damit dann garantiert klar und ich will auch nicht drauf rumreiten, aber da musst du den Griff ja richtig drangeknallt haben. Ich habe meinen Batch 003 nicht mehr, kann mir aber nicht vorstellen, dass man mit dem (völlig ausreichenden) Zusammendrücken der Kappe und der Basis mit den Fingern die Klinge so auf Krümmung bringen kann.

Dieses Anpressen der beiden Kopfteile mit anschließendem Andrehen des Griffes auf Kontaktdruck finde ich ein optimale Methode.
 
Anscheinend leider nicht. Meine Frage, ob es dieses Jahr einen Black Friday Sale auch für den Blackbird in Ti geben wird, hat er nicht beantwortet.
Kann sein, dass er sich sagt, wenn ich jetzt schon verrate, dass es einen Black Friday Sale auch für den Blackland in Ti gibt, dann verliere ich jetzt den vollen Umsatz, da sich das rumspricht und dann alle nur darauf warten. Oder er macht derzeit so viel Umsatz mit denen und sieht von daher keine Notwendigkeit den Preis zu senken.
Man weiß es nicht genau.
 
Zurück
Oben