Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blackland

@Lord Vader, ich sehe die Neugier ist groß, daher wirst du nicht drum herum kommen, dir einen zu holen und selber zu testen. So mache ich es im Endeffekt auch. Was mich interessiert hole ich und probiere es aus. Gefällt es mir, dann bleibt es, bei Nichtgefallen geht es.
 
@Lord Vader Selbst wenn dir der Blackbird nicht gefallen sollte, wirst du ihn fast zu 100% im MH los.

Hatte gestern mal Spaßhalber nach 2 Tagen mit dem OC Blackbird mal den Blutt genommen. "Den spürt man ja gar nicht!" war mein erster Gedanke, wenn ich den gegen die Amsel vergleichen würde. Rasur war gewohnt gut, war nur echt sehr interessant. Der Blackbird hat ein deutliches Bladefeel.
 
@Lord Vader Selbst wenn dir der Blackbird nicht gefallen sollte, wirst du ihn fast zu 100% im MH los.

Hatte gestern mal Spaßhalber nach 2 Tagen mit dem OC Blackbird mal den Blutt genommen. "Den spürt man ja gar nicht!" war mein erster Gedanke, wenn ich den gegen die Amsel vergleichen würde. Rasur war gewohnt gut, war nur echt sehr interessant. Der Blackbird hat ein deutliches Bladefeel.
Aber dafür lässt dich der Blackbird nie im Ungewissen. Ich habe ja „nur“ den Batch003 aus Aluminium. Und obwohl er so leicht ich, merke ich sofort, wenn zu viel Druck vorhanden ist oder zu wenig. Dadurch gelingen mir sehr gründliche und reizfreie Rasuren. Auch an meinen Problemzonen.
 
Wie verhält sich der Blackbird OC zur Geschlossenen Grundplatte?
Ich frage im Auftrag von meinem Bestellfinger.
Persönlich empfinde ich ihn als eine spur direkter. Für Mehrtagesbärte definitiv besser geeignet, mit der SB ist mir der Blackbird stellenweise verstopft, mit der OC kein Problem. Präferiere aber auch echt dicken Schaum, das begünstigt das auch noch zusätzlich.
 
Wie verhält sich der Blackbird OC zur Geschlossenen Grundplatte?
Ich frage im Auftrag von meinem Bestellfinger.

Dieses blonde Bleichgesicht benutzt die OC täglich und hatte dazu dies geschrieben:

Ich bevorzuge die OC mit meinem Ti. Rasiert bei leicht weniger Druck wie die SB, bei ähnlichem oder mehr Druck noch effektiver, logo. OC ist sozusagen SB mit mehr Optionen und im Gegensatz zu vielen OC-Hobeln spüre ich die Zähne nicht. Okay, ich nehme sie wahr, aber sie stechen nicht. So meine ich das.
 
@Lord Vader, ich sehe die Neugier ist groß, daher wirst du nicht drum herum kommen, dir einen zu holen und selber zu testen. So mache ich es im Endeffekt auch. Was mich interessiert hole ich und probiere es aus. Gefällt es mir, dann bleibt es, bei Nichtgefallen geht es.
Wahrscheinlich wird es wohl darauf hinauslaufen. Naja, ein paar Tage habe ich ja noch Zeit, mir das durch den Kopf gehen zu lassen :)
 
Ich weiß, eine müßige Frage, lohnt der BB denn noch, wenn man nen Ambassador hat oder liefern die ähnlich ab. Das Gewicht stört mich nicht, da ich schwere Edelstahlhobel mag. den BB würde ich auch in Edelstahl nehmen, wenn er es wird. Bin halt mit dem Bladefeel sehr unschlüssig, da ich mit dem GOAT + garnicht klargekommen bin. Aber vielleicht lag es an diesem spezifischen Rasierer und nicht am Bladefeel, was er aber nach meinem Gefühl krass hatte und das für mich deutlich über dem Ambassador lag.
Nur meine Meinung: falls Dir Bladefeel wirklich sehr / extrem / total nicht gefällt, dann rate ich Dir nicht zum Blackbird. IMHO hat der BB zwar kein übertriebenes Bladefeel - jedenfalls auch nicht mehr als z.B. der GameChanger .84-P; IMHO sogar deutlich weniger - aber das ist nur mein ganz subjektiver Eindruck. Einen Vergleich mit dem GOAT+ kann ich nicht anstellen, weil ich den nicht kenne.

Ich kann Dir aber ein paar Alternativen nennen; Above The Tie Windsor mit Platte R, Above The Tie S1 Slant. Mit beiden kommst Du auf ca. 97% der Effizienz und Glätte des Blackbird, und kannst trotzdem Autopilot fahren. Der Windsor mit Platte H legt noch einen drauf, hat dann aber auch (etwas) Bladefeel.

Eine andere Möglichkeit wäre z.B. der Blutt 1.20. Der hat zwar einen großen Klingenspalt (gap), aber nur minimales Bladefeel und ist dabei super effizient. Leider nur noch schwer zu bekommen.
 
Vielen Dank an alle für Eure Antworten und die ausführlichen Erklärungen. Ein bissl Bladefeel kann ich ab, aber irgendwie weiß ich da noch nicht so richtig, wo ich stehe. Der GOAT + hat mich da etwas irritiert, aber vielleicht passt das einfach nicht mit diesem speziellen Rasierer und mir. Sanfte Autopilothobel habe ich genügend (GOAT normal, Lamabda Athena z.B.). Von den ganzen Berichten hier hätte mich halt nur noch dir BalckBird interessiert, da er ja schon recht speziell konstruiert und dabei anders/besonders ist, das aber mit relativ viel BF erkauft. Und deshalb war ich da etwas unsicher.
Doch wie schon oben beschrieben, es wird noch etwas dauern, aber dann werde ich den wahrscheinlich doch mal testen. Wenns nicht passt, dann geht er ggf. in den MH. Erstmal werde ich jetzt weiter den Ambassador testen.
 
Zurück
Oben