Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blutt Rasierhobel aus der Schweiz

Bei solch grossen Klingenspalten wird mir ja schwindelig. Wie kann es sein, dass einige eine 1,20 Platte als sanft empfinden, und andere wie ich nur mit Hobeln alla Mamba und GC mit maximal 0,7 klar kommen? o_O
Blade gap ist eben nicht alles, es kommt auch auf das Blade exposure an. Also nicht nur der Spalt ist entscheidend wie aggressiv sich ein Hobel anfühlt, sondern auch wie weit die Klinge vorsteht. Blutt ist ein gutes Beispiel, das trotz eines Klingenspalts von 1,2 sich der Hobel sehr sanft und harmlos anfühlt.
 
Bei solch grossen Klingenspalten wird mir ja schwindelig. Wie kann es sein, dass einige eine 1,20 Platte als sanft empfinden, und andere wie ich nur mit Hobeln alla Mamba und GC mit maximal 0,7 klar kommen? o_O
Das dachte ich auch als ich den Hobel bestellt hatte. Ob das gut geht?! Gab zu diesem Zeitpunkt nur den 1,20
Ich denke es kommt auch auf den Klingenüberstand an.

@Nargothrond , war schneller
 
Ich muß jetzt noch mal was zum Blutt 1,20 loswerden. Die heutige Rasur war wirklich sensationell und wahrscheinlich die Beste die ich mit dem Blutt überhaupt hatte. Seit ich die Hobel nicht mehr wild rotiere, sondern versuche längere Zeit am Stück zu nutzen, werden die Rasuren auch immer besser. Es braucht 5-10 Rasuren mindestens, um einen Hobel richtig beurteilen zu können. Der Blutt kam zu oft nur gelegentlich zum Einsatz, da recht viele Neuzugänge eingetroffen sind und die Versuchung groß ist, ständig zu wechseln. Jetzt ist er an der Reihe. Die ersten zwei Rasuren waren so lala.... harmlos, mir fast schon zu ungründlich. Ich hatte sogar überlegt ihn wieder zu verkaufen. Doch er hat das scheinbar mitbekommen und mich heute mit einer Rasur par excellence überzeugt. Ob es an der frischen Astra lag, keine Ahnung. Ich denke heute hatte ich einfach den Dreh raus und die Klinge war perfekt für ihn. Er glitt heute wie auf Schienen und das Ergebnis war top. Die Glätte fühlt sich super an. Bin gespannt wie lange sie anhält.
Das mit dem Verkauf hat sich erstmal erledigt! Wenn das so weiter geht wird er bleiben.
 
Jetzt habe ich meinen Blutt-Hobel schon ein wenig länger und möchte über meine Klingen-Erfahringen kurz berichten. Nach der ASP und der PermaSharp habe ich die bei mir beliebte Triton probiert - mit etwas weniger Erfolg. Dann kam eine Rote Personna zu Einsatz, und mit der ging der Blutt ab wie Schmitts Katze. Wirklich überzeugend.
Ich habe auch die 1,2-Version und empfand die Rasur als sanft und äußerst effizient. Da ich Extremen i.d.R. eher skeptisch gegenüberstehe, hätte ich den Blutt ursprünglich gern mit einer 0,86er Platte erworben, aber jetzt fehlt mir nix!
 
Ich habe nur den GC .84 CC. Beide spielen für mich in der gleichen Liga und werden von mir beim Rasieren als ähnlich empfunden - mit leichten Vorteilen beim Blutt, der den Gamechanger und den Timor nicht so klar distanzieren konnte wie erwartet.
 
Ich habe nur den GC .84 CC. Beide spielen für mich in der gleichen Liga und werden von mir beim Rasieren als ähnlich empfunden - mit leichten Vorteilen beim Blutt, der den Gamechanger und den Timor nicht so klar distanzieren konnte wie erwartet.
Wenn du den Game Changer .84-P in etwa gleich findest wie der Blutt 1,2, mit kleinem Vorteil beim Blutt, dann wird mir der sicher zu aggressiv sein. Denn der GC .84-P ist mir definitiv zuviel des guten. Selbst der .76-P ist mir da schon an der Grenze. Vielleicht wäre ja der Blut 0.67 etwas für mich? Aber leider ist keine Ausführung mehr lieferbar...
 
Zurück
Oben