Zum Blutt 1.20 habe ich bei der
Rasur des Tages 20.04.2025 bis 26.04.2025 ja schon in ziemlicher Verzückung meinen Senf dazu gegeben. Ergänzen könnte ich vielleicht noch daß die Glätte - bzw. die Nachhaltigkeit - bei mir locker über 12 Stunden angehalten hat, vielleicht sogar eher 16. Mein Bart wächst allerdings auch sehr, sehr langsam und ist sehr hart.
Wie sehr mich der Blutt 1.20 überzeugt hat, geht sicher aus dem Posting zur Rasur-des-Tages ausreichend deutlich hervor. Dem ist auch nichts hinzuzufügen.
Ich kippe jetzt mal etwas Wasser in den Wein, ohne allerdings etwas schlecht machen zu wollen.
Wer sich einen Blutt nicht leisten kann oder will (oder wer keinen findet), der hat eine Alternative, auch wenn das vorhersehbar von einigen als Blödsinn abgetan oder empört bestritten werden wird:
TGS Syntesi SS
Blade gap: 0.62mm
Exposure: 0.02mm
Weight: 98gr
Allerdings "nur" aus 303 Stahl, dafür mit einem kratzresistenten Chrom-Coating. Nicht nur der schmale Kopf ist ähnlich komfortabel, um bequem unter die Nase zu kommen, auch Bladefeel - was einigen ja sehr wichtig ist - ist quasi identisch. Und der Syntesi ist auch von der Gründlichkeit und Sanftheit mit dem Blutt vergleichbar, auch wenn ich in meinem "Test" damals etwas anderes geschrieben habe: ich habe mich zu dem Zeitpunkt noch ganz anders rasiert, als heute. Und zwar ineffizient und falsch, in vielerlei Hinsicht. Der Test sähe heute ganz anders aus.
Ich Esel hatte den Syntesi und habe ihn verkauft, was mich jetzt sehr ärgert. Natürlich war das Gap etwas kleiner, 0,62mm eben, aber ich kann mir schon vorstellen daß sich der Blutt mit .68 Platte sehr sehr sehr ähnlich wie der Syntesi anfühlt. Allerdings gibts den Syntesi SS für praktisch den gleichen Preis, der beim Blutt eine Grundplatte kostet (auch wenn die aus viel hochwertigerem Stahl ist - 1.4405).
Just my 0.02$