Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Charnley Forest

Beim Charnley braucht man kein Anreiber. Nur ein bißchen Öl.
Er funktioniert auch Klasse mit Wasser oder einem Wasser und Seifengemisch. Mit Schärfschlamm wird man vermutlich auch die Schneide auffrischen können. Natürlich wird die erstmal etwas stumpfer, aber nach ca. 50 Schüben gibt sich das wieder. Ich habe, weil meiner klein ist über 300 Schübe insgesamt gemacht davon 250 auf Wasser. Mit öligen Steinen geht das so natürlich nicht.
 
Ich habe mit meins angefangen mit Wasser/Seife, später mal Öl probiert: bei mir gab das besseres Erfolg.
 
Ich habe mit meins angefangen mit Wasser/Seife, später mal Öl probiert: bei mir gab das besseres Erfolg.
Das macht wohl die Mehrheit der Anwender des Charnley Forest, das wurde so ja auch 2-300 Jahre so gehandhabt. Ich kann mir kaum vorstellen das Öl noch bessere Ergebnisse brächte, ich las auch das Wasser/Glycerin nicht schlechter als z.B WD 40 im Ergebnis wäre.
Wieviele Züge hast du gemacht?
Unter 200 Schüben verschenkt man das Potential, und man sollte auch langsam und bedacht Schübe machen. Ein Fehler und alles ist futsch, Novaculite verzeihen keinen Fehler.
 
BAF916E1-60EA-4551-9E10-DE807412EC1C.jpeg
 
Nur 100, entsprechend gering war der Unterschied zum vorangegangenen Grey Slate zu spüren.
 
Unterschied zum vorangegangenen Grey Slate zu spüren.
Die Grey Slate ist schon Klasse :D ich mag sie sehr weil sie auch sehr fein ist. Da kann man auch gut Schübe drauf machen grad wenn mit Schärfschlamm gearbeitet wird.
Bei Deinem Charnley würde ich auch nicht weniger als ich machen eher noch etwas mehr.
Wischt Du das Öl danach vom Stein oder was machst Du dann?
 
Wasser/Seife und vegetarisches Glytzerin habe ich probiert, da schrubbst du dir den Wolf. Öl war schon besser. Und nur für Wasser habe ich nen blauen Thüringer, den GS und nen GBB.
 
da schrubbst du dir den Wolf.
Ah gut dann bist Du schon durch :D.

Was meinst Du mit sich einen Wllf schrubben?

Dein Charnley ist auf jeden Fall einer der richtig gute Ergebnisse liefern wird, gefällt mir gut. Mit Kamelienöl werde ich auch mal testen, wobei die Viskosität vlt. zu zäh ist.
 
Da bist du auch nach 300 DZ nicht am Ziel.
Und mit Öl bekommst du eine bessere Rückmeldung.
 
Zurück
Oben