Gestern Abend hatte ich endlich die Gelegenheit meine D. R. Harris Rasierseife zu testen. Es handelt sich dabei um die Lavender im Mahagoni-Tiegel. Erstmal habe ich die Klebereste von der Banderole (so nenne ich einfach mal das Papier, welches auf den Deckel die Sorte kennzeichnet und sich auch über die Schale an zwei Seiten zieht) entfernt.
Ich fange mit dem rein subjektiven an: Äüßerlich eine sehr schöne Bowl, sie gefällt mir im Original besser als auf Fotos. Sie kommt meiner Meinung nach nicht an die der T&H ran, muss sich aber auch nicht dahinter verstecken!
Der Geruch war der Grund, warum sich ein anderes Forumsmitglied von ihr trennen wollte. Dies ist mein großes Glück gewesen, denn ich finde den Duft sehr angenehm. Ich würde nicht behaupten mit einem äußerst feinen Nase geboren zu sein, aber der Lavendel ist sehr schön umgesetzt, die Beduftung ist nicht zu schwach oder stark, zu süß oder herb, genau so, wie es mir gefällt.
Jetzt aber mal zu den Rasureigenschaften:
@maranatha schrieb bereits in seiner schönen Einleitung:
Sie reagiert etwas sensibler auf Wasserzugabe bzw. auf den Verzicht des selben, neigt dazu, bei nicht genauer Vorgehensweise ein wenig schneller im Gesicht trocken zu werden. Es hat den Anschein, als ob sie will, dass man sich mit ihr beschäftigt, sich ein wenig Zeit nimmt, um ihr ganzes Geheimnis zu entlocken
Dieses Gefühl hatte ich auch. Bei mir war es nicht zu wenig Wasser, sondern zu viel. Es hat sich selbstverständlich ein Schaum gebildet, den man auch als (noch) nutzbar beschreiben kann, aber das gelbe vom Ei war es nicht auf Anhieb. Aber davon lässt man sich ja nicht entmutigen. Schnell das Wasser aus dem Pinsel raus geschlagen, nochmal in die Bowl, deutlich trockener nachgeladen und weiter geschäumt (ich schäume in der Regel wie auch dieses Mal im Gesicht auf). Und siehe da, in der Kombination habe ich dann doch einen guten Schaum erzeugt. Er war nicht so schön gelungen wie bei meiner T&H oder meinen diversen Haslinger, bin aber sehr guter Dinge, diese Seife auch mit etwas Übung meistern zu können.
Die Gleit - und Pflegeeigenschaften waren dann für mich wieder sehr überzeugend. Ich würde beides als leicht besser als bei Haslinger einstufen, welche meine Referenzseife ist.
Mein Fazit: ich bin mit der Seife durchaus zufrieden. Optisch macht der Tiegel was her, der Duft gefällt mir gut, die Rasureigenschaften sehr gut. Die Schaumproduktion im ersten Versuch noch etwas holprig, aber wenn ich dieses Problem mit etwas mehr Erfahrung hoffentlich gelöst habe, hat sie sich auf jeden Fall einen festen Platz in meiner Rotation verdient.